www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Pokstefl 2 November 1927 1 3 Juni 2013 in Deutschland war ein tschechischer Jurist Historiker Publizist und ehemaliger Oppositioneller Inhaltsverzeichnis 1 Politisches und Berufsleben 2 Veroffentlichungen 3 Quelle 4 Weblinks 5 EinzelnachweisePolitisches und Berufsleben BearbeitenPokstefl studierte Jura an der Juristischen Fakultat der Karls Universitat in Prag Das Studium beendete er 1950 1969 habilitierte er dort im Bereich des internationalen Rechts und der internationalen Beziehungen Er blieb zuerst an der Fakultat tatig und arbeitete dort als Assistenz spater als Dozent im Bereich internationales Recht und Politik In den 1960er Jahren arbeitete er ausserdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften 1968 nahm er aktiv an den Ereignissen des Prager Fruhlings teil nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Truppen des Warschauer Pakts organisierte er den ausserordentlichen und spater annullierten Parteitag der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei der am 22 August 1968 stattfand und die Intervention verurteilte 1969 ging Josef Pokstefl ins Exil in die Bundesrepublik Deutschland und verlor die tschechoslowakische Staatsangehorigkeit Er lebte in Koln arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter u a im Bundesinstitut fur ostwissenschaftliche und internationale Studien und spater als politischer Kommentator der tschechischsprachigen Sendungen des Deutschlandfunks Ausserdem war er in der Gruppe Listy als Redaktionsmitglied der Exilzeitschrift Listy tatig 2 Nach 1989 schrieb er Beitrage auch fur einige tschechische Zeitschriften Veroffentlichungen Bearbeiten Auswahl Opravdu nelze odzbrojit Statni nakladatelstvi politicke literatury Prag 1958 Odzbrojeni utopie nebo realita Statni nakladatelstvi politicke literatury Prag 1960 Co vedet z mezinarodniho prava mit Cestmir Cepelka Orbis Prag 1964 Co je diplomacie Svoboda Prag 1966 Die ideologische Bewaltigung des Prager Fruhlings in der CSSR 1969 1976 Bundesinstitut fur ostwissenschaftliche und internationale Studien Berichte Bundesinstituts fur ostwissenschaftliche und internationale Studien 33 1978 Koln 1978 Verfassungs und Regierungssystem der CSSR Oldenbourg Wissenschaftsverlag R Oldenbourg Verlag Munchen 1982 ISBN 3 486 50411 8 auszugsweise online auf www isbnlib com Der soziale Wandel in der CSSR und sein Reflex auf das politische und Verfassungssystem J G Herder Institut Marburg Lahn 1984 ISBN 3 87969 176 2 Quelle BearbeitenKurzbiographie des Portals www blisty czWeblinks BearbeitenLiteratur und andere Medien von und uber Josef Pokstefl im Katalog der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik Literatur von und uber Josef Pokstefl im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Angabe im Katalog der wissenschaftlichen Bibliothek Usti nad Labem online auf katalog svkul cz 1 2 Vorlage Toter Link katalog svkul cz Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Dusan Havlicek Listy v exilu online auf www listy cz archiv tschechisch abgerufen am 13 Februar 2011Normdaten Person GND 109490592 lobid OGND AKS LCCN n83033061 VIAF 57185159 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pokstefl JosefKURZBESCHREIBUNG tschechischer Jurist Historiker Publizist und ehemaliger OppositionellerGEBURTSDATUM 2 November 1927STERBEDATUM 3 Juni 2013STERBEORT Deutschland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Pokstefl amp oldid 220802361