www.wikidata.de-de.nina.az
Jose Luis de Udaeta Paris 27 Mai 1919 in Barcelona 14 September 2009 ebenda war ein spanischer Flamenco Tanzer Choreograf Padagoge Kastagnetten Virtuose und Autor 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Tanzpadagogik 1 2 Kastagnetten Virtuose 2 Wurdigung 3 Werke als Autor 4 Auszeichnungen 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenUdaeta war das jungste von acht Kindern einer grossburgerlichen katalanischen Familie Neben seinem Medizinstudium studierte er klassischen Tanz bei Juan Magrina in Barcelona mit Fortbildungen in Paris bei Serge Lifar und Boris Kniaseff Danach studierte er spanischen Tanz bei Francisca Gonzalez und Regla Ortega in Madrid Escuela bolera bei den Geschwistern Pericet und Flamencotechnik bei Juan Sanchez El estampio Von 1945 bis 1949 war er im festen Engagement Solotanzer und Choreograf an den Madrider Opernbuhnen Zusammen mit seiner Frau Marta Font mit der er seit 1945 verheiratet war hatte er zwei Sohne Alberto de Udaeta 1947 2 und Santiago de Udaeta Seine internationale Karriere startete Udaeta 1948 in Genf gemeinsam mit der Schweizer Tanzerin Susanne Looser 3 Als Susana y Jose traten beide 22 Jahre lang gemeinsam auf Zu den bedeutendsten Choreografien dieser Zusammenarbeit zahlen Orfeo gitano 1951 Don Juan 1952 Romance de Carmen y Don Jose 1958 und La Celestina 1966 Zum Ensemble gehorten im Laufe der Jahre renommierte Flamenco Sanger wie Enrique Morente und Maria La Talegona und Musiker wie die Pianisten Armin Janssen Kunstlername Antonio Robledo 4 oder die Gitarristen Paco Hernandez bzw Andres Batistaan 5 Ab den 1990er Jahren kehrte Udaeta als Charakterdarsteller auf die Tanzbuhne zuruck als Don Quixote Staatsoper Berlin Herodes in der Salome von Richard Strauss Teatro Liceo Barcelona und als Komtur in Don Juan Ballet Nacional de Espana Madrid 6 Udaeta war Gastchoreograf fur das Opernhaus Hannover 1952 Zurich 1956 Amsterdam 1975 76 und trat mit zwei Choreografien fur das New Yorker Harkness Ballet und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona 1970 in Erscheinung Weitere Stationen als Choreograph waren das Konigliche Ballett Kopenhagen 1978 Stockholm 1978 Dallas 1983 Schlossfestspiele Ludwigsburg 1984 Salzburger Festspiele 1985 Dusseldorf Duisburg 1986 Deutsche Oper Berlin 1987 Staatstheater Stuttgart und Landestheater Salzburg 1988 Dusseldorf Duisburg 1989 Staatstheater Stuttgart 1991 Staatsoper Unter den Linden Berlin 1993 Ab 1993 choreographierte er fur das Arsis Kammerballett Barcelona und ab 1994 fur die eigene Buhnenshow La Castanuela Viva auf Tourneen spater fur die Aalto Oper Essen 1999 und die Wiener Staatsoper 2001 Tanzpadagogik Bearbeiten Jose de Udaeta begann spatestens 1948 mit dem Unterrichten als er in Zurich bei den Internationalen Sommerkursen zum Dozententeam um Mary Wigman Harald Kreutzberg und Rosalia Chladek gehorte 1957 war er Gastdozent der Roleff King Schule in Munchen Von 1958 bis 1978 unterrichtete er an der jahrlichen Internationalen Sommerakademie des Tanzes in Krefeld bzw Koln Von 1967 bis 1970 unterrichtete er ausserdem an der Ballettschule der Zurcher Oper 1972 bis 1982 an der Hochschule fur Musik und Tanz in Hannover 1973 bis 1981 an der Tanzakademie Wien 1975 und 1980 an der Ballettschule der Oper Amsterdam 1976 bis 1983 an der John Cranko Schule Stuttgart sowie beim Opernballett Kopenhagen an der Ballettakademie Stockholm an der Palucca Schule Dresden am Institut fur Buhnentanz Koln an der Tanzakademie Peking am Ballettzentrum Hamburg John Neumeier an der Tanzakademie Goteborg an der Ballettschule der Oper Leipzig und an der Staatlichen Ballettschule Berlin Ferner an vielen privaten Tanzausbildungsinstituten z B zwei bis dreimal jahrlich von 1976 bis 1995 an der Braig Witzel Schule in Stuttgart oder zwischen 1988 und 1991 an der Heinz Bosl Stiftung in Munchen In Sitges bei Barcelona eroffnete Udaeta 1973 ein eigenes Zentrum fur Spanischen Tanz das er bis 1994 leitete Seit 1977 unterrichtete Udaeta auch konzertantes Kastagnettenspiel vor allem in Gastkursen an amerikanischen Universitaten und deutschen Ballettzentren Kastagnetten Virtuose Bearbeiten Jose de Udaeta beschaftigte sich seit 1970 intensiv mit der Technik des konzertanten Kastagnettenspiels und startete im Alter von 57 Jahren 1976 eine weitere Karriere als Kastagnetten Virtuose Er gab bis 2007 nachweislich 131 Kastagnettenkonzerte auf internationalen Buhnen So brachte er am 14 Oktober 1995 im Grossen Sendesaal des WDR Koln das Conciertino fur Kastagnetten und Sinfonieorchester von Helmut M Timpelan zur Urauffuhrung Als Duopartner mit der Opernsangerin Montserrat Caballe feierte er zwischen 1977 und 2003 auf den bedeutendsten Opern und Konzertbuhnen Triumphe an der Mailander Scala am Royal Opera House London in der New Yorker Carnegie Hall am Theatre des Champs Elysees in Paris in Munchen Stockholm Oslo Helsinki Barcelona der Royal Festival Hall London und in der Berliner Philharmonie im Londoner Hampton Court Palace und Wiener Konzerthaus Zwischen 1979 und 2002 stand er bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen dreizehnmal mit eigenen Programmen auf der Buhne Wurdigung BearbeitenHonorable Ilustrissimo Don Jose de Udaeta gilt als einer der bedeutendsten inoffiziellen Botschafter der spanischen Kultur 7 wie neben seinen internationalen Erfolgen seine zahlreichen Auszeichnungen belegen Werke als Autor BearbeitenFlamenco Die Tanzarchiv Reihe Bd 5 Hamburg 1964 Die spanische Kastagnette Ursprung und Entwicklung deutsch englisch Ulrich Steiner Verlag Overath 1985 ISBN 3 924953 02 3 spanische Ausgabe Editiones del Serbal Barcelona 1989 Auszeichnungen Bearbeiten1987 Deutscher Tanzpreis 1989 Medalla de Bellas Artes verliehen durch den spanischen Konig Juan Carlos I verbunden mit dem Titel Ilustrissimo 8 1995 Premi Nacional de Dansa de Catalunya Nationalpreis fur Tanz des Landes Katalonien 2000 Medalla de oro del merit de les arts der Stadt Barcelona 2001 la Creu de Saint Jordi das Kreuz des Hl Georg hochste Auszeichnung der Landesregierung von Katalonien verbunden mit dem Titel Honorable 9 2004 Kritikerpreis fur seine Vorstellung El secreto de la castanuela beim Flamencofestival in Jerez de la FronteraLiteratur BearbeitenMonographien SBTG Hrsg Alain Bernard Red Susana y Jose Bern 1969 Gerhard Zacharias Susana y Jose spanischer Geist im Tanz Frick Verlag Wien 1970 Ulrich Roehm und Kurt Peters Festschrift Deutscher Tanzpreis 1987 Jose de Udaeta Deutscher Berufsverband fur Tanzpadagogik Essen 1987 Carlos Murias Jose de Udaeta 50 anos en escena Editiones del Serbal Barcelona 1995 ISBN 84 7628 149 8 Ria Schneider Hrsg Erinnerungen an Jose de Udaeta Ulrich Steiner Verlag Bergisch Gladbach 2011 ISBN 978 3 924953 20 1 mit Beitragen u a von Reid Anderson Montserrat Caballe Jose Carreras Nina Corti Monique Janotta Birgit Keil Horst Koegler Samy Molcho und Konstanze Vernon Aufsatze Ursula Pellaton Hommage an Susana y Jose In Tanz und Gymnastik Jg 55 Nr 1 1999 S 31 Lexikoneintrage Udaeta Jose In Horst Koegler Helmut Gunther Reclams Ballettlexikon Philipp Reclam jun Stuttgart 1984 S 464 Udaeta Jose In Otto Schneider Tanzlexikon Schott Mainz London New York Tokyo 1985 S 564 Weblinks BearbeitenNachruf von Ria Schneider Tanzpreis Laudatio von Kurt Peters Seite zu Jose de Udaeta beim Deutschen Tanzarchiv Koln Festival Jose de Udaeta im Castell de RibesEinzelnachweise Bearbeiten Roger Salas JOSE DE UDAETA BAILAORES AS El Arte de Vivir el Flamenco In El arte de vivir el Flamenco Abgerufen am 26 September 2018 spanisch https www stiftung konkrete kunst de pressematerial 2015 udaeta biografie pdf Abgerufen am 24 Marz 2019 http tls theaterwissenschaft ch wiki Susana Abgerufen am 24 Marz 2019 https www flamencos enroute com 24 1 Antonio Abgerufen am 25 Marz 2019 Jose de Udaeta Danza Biografia y obras en Espana es cultura Abgerufen am 26 September 2018 spanisch http www kastagnetten com Jos 26eacute 3B de Udaeta Abgerufen am 25 Marz 2019 Schneider 2011 S 64 Ediciones El Pais Entregadas las 10 medallas de plata al merito de las Bellas Artes In El Pais 8 November 1989 ISSN 1134 6582 elpais com abgerufen am 26 September 2018 El Pais Jesus Moncada Vintro y la viuda de Casals Creu de Sant Jordi In El Pais 12 September 2001 ISSN 1134 6582 elpais com abgerufen am 2 Oktober 2020 Normdaten Person GND 119282844 lobid OGND AKS LCCN nr88003391 VIAF 85736902 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Udaeta Jose deKURZBESCHREIBUNG spanischer Flamenco Tanzer Choreograf Padagoge Kastagnetten Virtuose und AutorGEBURTSDATUM 27 Mai 1919GEBURTSORT BarcelonaSTERBEDATUM 14 September 2009STERBEORT Barcelona Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jose de Udaeta amp oldid 234462528