www.wikidata.de-de.nina.az
Sir John Macdonald Kinneir 3 Februar 1782 in Carnden Linlithgow 11 Juni 1 1830 in Tabriz war ein schottischer Offizier der Ostindien Kompanie East India Company EIC und britischer Diplomat Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1 1 Jugend 1 2 Reisen im Iran und im Vorderen Orient 1808 1811 1 3 Reise nach Indien 1813 1814 1 4 Als Gesandter im Iran 1826 1830 2 Im Urteil von Zeitgenossen 3 Schriften 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenJugend Bearbeiten John Macdonald Kinneir war der illegitime Sohn von John Macdonald von Sanda Island Schottland und Cecilia Maria Douglas Kinneir 2 3 von Kinneir in Fife bei Wormit Der Tod seines Vaters liess ihn im Besitz von mehreren Landereien die aber so uberschuldet waren dass sie nach langen Rechtsstreitigkeiten verkauft werden mussten allein Sanda Island den Stammsitz seiner Familie konnte er zuruckerwerben In seiner Jugend schlug John Macdonald Kinneir der sich in seinen fruheren Jahren und in offiziellen Dokumenten Macdonald spater aber des Ofteren Kinneir nannte mit anderen Angehorigen seines Klans in einer Einheit von Fencibles einer Miliz von Hintersassen einen Aufstand in Irland nieder Die Schwierigkeiten mit dem Erbe seines Vaters veranlassten ihn eine Ernennung zum Kadetten in Madras h Chennai anzunehmen wo er 1803 eintraf Im September 1804 stieg er zum Fahnrich in der Madras Native Infanterie auf die zu diesem Zeitpunkt noch der englischen Ostindien Kompanie unterstand doch trat er seinen dortigen Dienst erst im Jahr 1807 an In spateren Jahren diente er als Hauptmann in diesem Truppenteil und erreichte spater noch den Rang eines Oberstleutnants Reisen im Iran und im Vorderen Orient 1808 1811 Bearbeiten 1808 1809 nahm er als political assistant 4 an der Mission von Sir John Malcolm in Persien teil nachdem er auf einem Posten als Sekretar eines Offiziers wahrend eines Einsatzes in Malabar gesundheitlich schwer mitgenommen worden war 5 Die britische Mission war erforderlich geworden weil man zu dieser Zeit als Folge des Friedensschlusses zwischen Frankreich und Russland im Juli 1807 befurchtete eine franzosisch russische Bundnisarmee konnte zur Besetzung Nordindiens auf den Weg geschickt werden zumal auch Persien seit 1807 mit Frankreich vertraglich verbunden war Vertrag von Finckenstein Andererseits befand sich Persien mit Russland seit 1804 im Krieg und die britische Strategie setzte nun darauf dass die Verstandigung zwischen Frankreich und Russland den Schah wieder in die Arme Grossbritanniens treiben wurde Die Mission Malcolms erreichte von Bombay aus Buschehr am Persischen Golf dann Schiras doch die Bemuhungen Fath Ali Schah von der franzosischen auf die britische Seite zu ziehen wurden von den in Teheran anwesenden Franzosen hintertrieben und hatten nicht den gewunschten Erfolg und Malcolm zog sich wieder nach Indien zuruck Erst einer neuerlichen Mission unter Sir Harford Jones war es zu verdanken dass im Marz 1809 ein Vertrag zwischen Persien und Grossbritannien zustande kam Kinneir selbst war wahrenddessen als Agent in Buschehr tatig und bereiste mehrere Regionen Persiens Anschliessend im Jahr 1810 reiste er nach Bagdad und von dort in Richtung Syrien wurde aber unterwegs von arabischen Beduinen uberfallen ausgeraubt und verwundet Er ging nach Bagdad zuruck brach dann aber uber Mosul und Diyarbakir nach Konstantinopel auf Auf dem Seeweg via Portugal kehrte er schliesslich aus der Turkei nach England zuruck Aus dem ersten Aufenthalt in Persien ging Kinneirs erster Reisebericht hervor den er nach seiner Ruckkehr nach England verfasste und der 1813 veroffentlicht wurde Reise nach Indien 1813 1814 Bearbeiten Im Jahr 1813 wurde angeordnet er musse zu seinem Regiment nach Indien zuruckkehren Zusammen mit Colonel Neil Campbell 1776 1827 machte er sich deshalb nach Stockholm auf um von dort durch Russland und Persien nach Indien zu gelangen Inzwischen war aber nach dem gescheiterten Russlandfeldzug Napoleons die Lage im sudlichen Russland wieder befriedet und so nahm man stattdessen die Route durch Polen und Ungarn und uber den Balkan nach Konstantinopel Kinneir besuchte dann Kleinasien und Zypern bevor er sich anschliessend nach Armenien und von dort weiter nach Bagdad begab Im Mittelpunkt seiner Bemuhungen stand dabei die Erkundung der Wege die eine mogliche russische oder andere europaische Armee auf dem Landweg nach Indien einschlagen konnte aus diesem Grund interessierte er sich auch sehr fur die Geschichte der Asienfeldzuge Alexanders des Grossen die er in seinem zweiten Reisebericht 1818 ausfuhrlich behandelt Vom Iraq aus reiste Kinneir schliesslich auf dem Seeweg nach Indien Ab 1814 war er fur einige Jahre Stadtkommandant in Fort St George Madras h Chennai sowie Agent bei den Nawabs von Karnatik bzw Arcot Als Gesandter im Iran 1826 1830 Bearbeiten Als im Jahr 1823 beschlossen wurde das den britischen Gesandten in Persien abzuziehen und durch einen Angehorigen der Ostindien Kompanie zu ersetzen fiel die Wahl auf Kinneir Dieser wurde 1824 offiziell ernannt und traf im September 1826 in Persien ein just zu dem Zeitpunkt als sich Persien wieder in einem erneuten Krieg mit Russland befand Fath Ali Schah forderte britische Unterstutzung doch Kinneir verweigerte diese weil britische Unterstutzung nur fur den Fall zugesichert worden war Persien werde angegriffen doch 1826 hatten persische Truppen russisches Gebiet besetzt und den neuerlichen Konflikt begonnen Kinneir war im Jahr 1827 anwesend als die persischen Truppen im Oktober aus Yerevan vertrieben wurden und weiter auf Tabriz vorstiessen er versuchte mit allen Mitteln den Konflikt zu beenden und wurde von den Russen schliesslich als inoffizieller Vermittler akzeptiert Aus den Verhandlungen ging im Februar 1828 der Friede von Turkmantschai hervor der fur Persien sehr ungunstige Bedingungen einschliesslich Verlust von Territorien und Reparationszahlungen hatte und dazu fuhrte dass der Einfluss Grossbritanniens in Persien auf ein Mindestmass schwand Kinneir wurde jedoch dafur nicht verantwortlich gemacht und stand bei Russen und Persern in gutem Ruf Er erhielt in der Folge den persischen Sonnen und Lowenorden und wurde im November 1829 von der britischen Regierung als Knight Bachelor geadelt bis zu seinem Tod in Tabriz am 11 Juni 1830 in Folge einer langeren Krankheit blieb er britischer Gesandter beim Schah von Persien Aus Anlass seines Todes wurde in Persien eine dreimonatige Staatstrauer angeordnet Kinneir war mit Amelia Harriet verheiratet Tochter von Sir Alexander Campbell 1760 1824 Generalleutnant in Madras Lady Harriet begleitete ihren Ehemann wahrend seiner Gesandtschaft in Persien 6 Sie uberlebte ihn um drei Jahrzehnte sie starb 1860 in Boulogne Im Urteil von Zeitgenossen Bearbeiten Sir John Macdonald though not old in years had the appearance of being worn out as he in fact was with a life of toil and vicissitude His manners were good but reserved to strangers With friends he was frank and communicative His mind was singularly stored with knowledge well educated he was an insatiable reader of every book that contained information He had visited almost every court of Europe and was well acquainted with many foreigners of rank and distinction He was of a warm temper but his passion was short lived His love of truth and contempt for art and falsehood were the predominant qualities of his mind They pervaded every act of his private and public life and to them he owed his extraordinary success as a diplomatist for they inspired a confidence in his character in all classes which enabled him to perform the recent great services he has done to his country 7 Sir John Macdonald obwohl nicht alt an Jahren machte den Eindruck ausgelaugt zu sein was tatsachlich der Fall war durch die Umstande eines muhevollen und wechselhaften Lebens Seine Manieren waren gut aber gegenuber Fremden reserviert Freunden gegenuber war er offen und gesprachig Sein Geist war in einzigartiger Weise mit Wissen angefullt selbst gut gebildet verschlang er jedes Buch das nur irgendeine Information bot Er hatte fast jeden Hof in Europa besucht und war mit vielen Auslandern von Rang und Ansehen gut bekannt Er besass ein etwas hitziges Temperament aber sein Aufbrausen war nie von langer Dauer Seine Liebe zur Wahrheit und seine Verachtung fur Verstellung und Falschheit waren die hervorragenden Eigenschaften seines Gemuts Sie pragten jede seiner Handlungen im privaten und im offentlichen Leben und ihnen hatte er seinen aussergewohnlichen Erfolg als Diplomat zu verdanken denn sie riefen unter den Leuten aller Klassen Vertrauen in seinen Charakter hervor was es ihm ermoglichte die jungsten grossen Dienste zu vollbringen die er seinem Land geleistet hat Schriften Bearbeiten1813 A Geographical Memoir of the Persian Empire Accompanied by a Map London John Murray Google Franzosischsprachige Ausgabe 1827 Memoires geographiques sur l empire de Perse Traduit de l anglais par le colonel Gaspard Drouville 2 Bande St Petersburg 1818 Journey through Asia Minor Armenia and Koordistan in the Years 1813 and 1814 with Remarks on the Marches of Alexander and Retreat of the Ten Thousand London John Murray Google Franzosische Ausgabe 1818 Voyage dans l Asie Mineure l Armenie et le Kourdistan dans les annees 1813 et 1814 Suivi de remarques sur les Marches d Alexandre et la Retraite des Dix Mille Traduit de l anglais par N Perrin Avec une grande carte 2 Bande Paris Gide Fils Google Band I Band II Niederlandische Ausgabe 1819 Reizen door Klein Azie Armenie en Koerdistan gedann in het jaar 1813 en 1814 benevens Aanmerkingen wegens de Krijgstogten van Alexander en den Terugtogt van de Tien Duizend Uit het Engelsch 2 Bande Rotterdam Arbon en Krap Google Band I Band II Deutsche Ausgabe 1821 Reise durch Klein Asien Armenien und Kurdistan in den Jahren 1813 und 1814 Aus dem Englischen von F A Ukert Weimar Landes Industrie Comptoir Google Neuausgabe 2004 Martin Ewans Hg The Great Game Britain and Russia in Central Asia Band III London New York RoutledgeCurzon Part 1 A Geographical Memoir of the Persian Empire Part 2 A Dissertation on the Invasion of IndiaDie Bibliothek der Universitat Edinburgh besitzt in ihrem Archiv unter GB 237 Coll 798 Manuskripte und Drucksachen aus Kinneirs hinterlassenen Papieren 8 Literatur BearbeitenMemoir of Sir John Macdonald Kinneir In The Asiatic Journal and Monthly Register for British and Foreign India China and Australasia Band N S VI Januar April 1831 S 144 146 C E Buckland Kinneir Sir John Macdonald In Dictionary of Indian Biography Haskell House Publ New York 1968 11906 S 237 f Vanessa Martin Hrsg Anglo Iranian Relations since 1800 Routledge Abingdon New York 2005 Phiroze Vasunia The Classics and Colonial India Oxford University Press Oxford 2013 S 64 67 Henry Manners Chichester Kinneir John Macdonald In Sidney Lee Hrsg Dictionary of National Biography Band 31 Smith Elder amp Co London 1892 S 192 f Einzelnachweise Bearbeiten In einigen zeitgenossischen Quellen wird auch der 12 Juni als Todestag angegeben z B im Memoir of Sir John Macdonald Kinneir 1831 S 144 Alexander Mackenzie History of the Macdonalds and Lords of the Isles With Genealogies of the Principal Families of the Name A amp W Mackenzie Edinburgh 1881 S 476 Vernon Charles Paget Hodson List of the Officers of the Bengal Army 1758 1834 IV L R Constable London 1946 S 117 So die Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt seines Geographical Memoir of the Persian Empire 1813 Memoir 1831 S 144 Memoir 1831 S 145 Memoir 1831 S 146 Papers of Sir John MacDonald Kinneir of Sanda 1782 1830 Abgerufen am 12 November 2019 VorgangerAmtNachfolgerHenry WillockBritischer Botschafter in Teheran 1826 1830John CampbellNormdaten Person GND 118575732 lobid OGND AKS LCCN n85312388 VIAF 15014856 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kinneir John MacdonaldKURZBESCHREIBUNG britischer DiplomatGEBURTSDATUM 3 Februar 1782GEBURTSORT Carnden LinlithgowSTERBEDATUM 11 Juni 1830STERBEORT Tabris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John Macdonald Kinneir amp oldid 230980396