www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Leipoldt 11 Juli 1900 in Frohburg 5 April 1974 in Reichenbach im Vogtland war ein deutscher Historiker Museologe und Flurnamenforscher der sich vor allem im Vogtland bleibende Verdienste erwarb Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr war der Sohn eines Lehrers aus Frohburg der schon bald nach Plauen in das sachsische Vogtland umzog wo Johannes Leipoldt aufwuchs Ab 1921 studierte er Geschichte Germanistik und Geographie an der Universitat Leipzig wo er 1926 mit der Dissertation Die Geschichte der ostdeutschen Kolonisation im Vogtland auf der Grundlage der Siedlungsformenforschung bei Rudolf Kotzschke promovierte Zu seinen Lehrern zahlten ferner auch Walter Gotz Erich Brandenburg und Fritz Rorig Eine akademische Laufbahn blieb Johannes Leipoldt damals verwehrt Er erhielt lediglich befristete Arbeitsauftrage wie die Neugestaltung der Ausstellung auf der Burgruine Reichenfels wo er bereits Mitglied im Vogtlandischen Altertumsforschenden Verein zu Hohenleuben war 1928 wurde er fur zwolf Jahre freier Mitarbeiter der Sachsischen Flurnamenstelle und Geschaftsfuhrer der Deutschen Zentralstelle fur Flurnamenforschung beim Hauptstaatsarchiv Dresden wo er eng mit dem Leiter dem dortigen Direktor und Kartographen Hans Beschorner zusammenarbeitete In dieser Zeit gab es u a das Nachrichtenblatt fur deutsche Flurnamenforschung und die Schriftenreihe Mitteldeutsche Heimat heraus 1939 ging er aus wirtschaftlichen Grunden von Dresden als Leiter des Museums und des Stadtarchivs nach Reichenbach im Vogtland Da er nicht der NSDAP angehorte konnte er diese offentliche Funktion auch nach dem Zweiten Weltkrieg ausuben Zusatzlich ubernahm er dann 1956 auch noch die Leitung des Kreismuseums Burg Mylau 1 Als er 1974 im 74 Lebensjahr starb befand er sich noch voll im Berufsleben Literatur BearbeitenK Gerlach Dr Johannes Leipoldt 65 Jahre alt In Sachsische Heimatblatter 12 1966 H 4 S 372 Peter Beyer Dr phil Johannes Leipoldt zum Gedenken In Sachsische Heimatblatter 20 1974 H 4 S 191f Peter Beyer Ein Leben fur die Siedlungsgeschichte und die vogtlandische Heimat In Jahrbuch des Museums Reichsfels Hohenleuben 45 2000 S 225 231 Peter Beyer Manfred Unger Johannes Leipoldt zum 100 Geburtstag In Sachsische Heimatblatter 46 2000 H 6 S 360 363 Weblinks BearbeitenKonstantin Hermann Johannes Leipoldt In Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde Hrsg Sachsische Biografie Literatur von und uber Johannes Leipoldt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Johannes Leipoldt in der Sachsischen BibliografieEinzelnachweise Bearbeiten Kurzbiografie mit Foto auf der Homepage der Stadt Reichenbach VogtlandNormdaten Person GND 136780296 lobid OGND AKS VIAF 81067514 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Leipoldt JohannesKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker Museologe und FlurnamenforscherGEBURTSDATUM 11 Juli 1900GEBURTSORT FrohburgSTERBEDATUM 5 April 1974STERBEORT Reichenbach im Vogtland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johannes Leipoldt Historiker amp oldid 202045753