www.wikidata.de-de.nina.az
Johanna Kampmann Freund 25 Marz 1888 in Wien 1 Juli 1940 in Wien war eine osterreichische Malerin und Grafikerin Johanna Kampmann Freund KUNSTLERHAUS DEUTSCHE FRAUENKUNST Farblithographie c 1920 Secession Graphische Kunstanstalt Wien Druck 1005 mm 695 mmJohanna Kampmann Freund Das tote Kind 1913 Zeichnung Farbkreide auf Papier 80 120 cm Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenJohanna Kampmann Freund besuchte zunachst 1903 1904 die Wiener Malschule Ponninger Danach studierte sie von 1904 bis 1908 an der Wiener Kunstschule fur Frauen und Madchen und anschliessend bis 1910 an der Damenakademie des Munchner Kunstlerinnen Vereins bei Heinrich Knirr 1 1916 heiratete sie den Oberstleutnant Karl Kampmann der 1923 verstarb Sie war ab 1913 Mitglied des Kunstlerbundes ausserdem gehorte sie der Wiener Frauenkunst und der Vereinigung bildender Kunstlerinnen Osterreichs an an deren Ausstellungen sie sich von 1910 bis 1936 regelmassig beteiligte Von 1920 bis 1925 war sie korrespondierendes und 1925 1926 ausserordentliches Mitglied des Hagenbunds 2 Johanna Kampmann Freund schuf vorwiegend Zeichnungen haufig Bildnisse die sie mit Kohle Bleistift und Kreide anfertigte ausserdem Radierungen u a zehnteilige Mappe Alt Wiener Musikerhauser 1923 und Portratminiaturen auf Elfenbein 1927 erhielt sie fur ihr Bild Hagar als erste weibliche Tragerin den osterreichischen Staatspreis Neben ihrer kunstlerischen Tatigkeit arbeitete sie hauptberuflich als Zahntechnikerin wurde aber 1939 von den Nationalsozialisten als Mischling eingestuft und mit Berufsverbot belegt Ausstellungen Auswahl Bearbeiten1910 1912 1913 1914 1917 1923 1925 1927 1929 1930 1932 1934 1936 Vereinigung bildender Kunstlerinnen Osterreichs Wien 1919 1921 Hagenbund Wiener Secession 1925 Deutsche Frauenkunst Kunstlerhaus Wien 2019 Stadt der Frauen Kunstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938 Osterreichische Galerie Belvedere Unteres Belvedere mit Katalog Literatur BearbeitenKampmann Freund Johanna In Ilse Korotin Hrsg biografiA Lexikon osterreichischer Frauen Band 2 I O Bohlau Wien Koln Weimar 2016 ISBN 978 3 205 79590 2 S 1558 PDF Kampmann Freund Johanna In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 3 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1965 S 212 Kampmann Freund Johanna In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 3 K P E A Seemann Leipzig 1956 S 12 13 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johanna Kampmann Freund Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Johanna Kampmann Freund bei artnet Wiener Freimaurer und Schriftsteller im Exil Stadt der Frauen Kunstlerinnen die man sich merken muss Stadt der Frauen City of Women Kunstler an die man sich erinnert Einzelnachweise Bearbeiten Kampmann Johanna In Allgemeines Kunstlerlexikon Online Abgerufen am 17 September 2021 Tobias G Natter Hrsg Gerbert Frodl Die verlorene Moderne Der Kunstlerbund Hagen 1900 1938 Eine Ausstellung der Osterreichischen Galerie Wien in Schloss Halbturn Katalog Wien 1993 S 273 Normdaten Person GND 123898226 lobid OGND AKS VIAF 64926124 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kampmann Freund JohannaKURZBESCHREIBUNG osterreichische Malerin und GrafikerinGEBURTSDATUM 25 Marz 1888GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 1 Juli 1940STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johanna Kampmann Freund amp oldid 215676084