www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Georg Hopfengartner getauft 21 Marz 1724 in Stuttgart 9 November 1796 ebenda war ein deutscher Mediziner Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Beziehung zum Umkreis Holderlins und Schellings 2 Weblinks 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHopfengartner studierte in Tubingen Medizin und promovierte 1747 Er war erster Stadtphysicus in Stuttgart und seit 1768 Leibarzt des wurttembergischen Herzogs Carl Eugen ab 1780 gemeinsam mit Christian Friedrich Jager 1778 oder kurz zuvor wurde er Mitglied der Freimaurerloge Zu den 3 Cedern in Stuttgart 1 Er heiratete 1765 in Plochingen Charlotte Regina Jager 1735 Sein Sohn Friedrich Philipp studierte ebenfalls Medizin wahrend sein Neffe Christoph Hopfengartner in Bern als Ebenist tatig war Johann Georg Hopfengartners Bildnis und dasjenige seiner Frau hangt heute in der Barockgalerie auf Schloss Ludwigsburg Beziehung zum Umkreis Holderlins und Schellings Bearbeiten Julie Charlotte Dreher eine Tochter aus Hopfengartners erster Ehe war mit Friedrich Holderlins Denkendorfer Lehrer Wilhelm Ludwig Dreher verheiratet Sie war auch eine Stiefschwester von Charlotte Regina Strohlin verwitweter Moser geb Oetinger 1757 1838 der Gattin seit 1786 des Stuttgarter Gymnasialprofessors Friedrich Jakob Strohlin 1743 1802 In dessen Stuttgarter Wohnung in der Schonfarbgasse einer Seitenstrasse der heutigen Eberhardstrasse logierte einst Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Strohlin vermittelte spater auf Grund seiner Erfahrung als einstiger Bordelaiser Hofmeister Holderlin die Hofmeisterstelle in Bordeaux 2 Weblinks BearbeitenEberhard Gmelin und der Fall Caroline H Literatur BearbeitenHermann von Fischer Werner Bucher Bernisches Mobiliar des Klassizismus von Christoph Hopfengartner und Zeitgenossen Valentin Sonnenschein Katalog zur Ausstellung Jegenstorf 1986 August B Rave Barockgalerie im Schloss Ludwigsburg Ostfildern Ruit Staatsgalerie Stuttgart 2004 Einzelnachweise Bearbeiten Konrad Stetter Geschichte der Freimaurerei in Wurttemberg Hrsg Aug Wolfstieg I Reihe I Band Verlag Alfred Unger Berlin 1919 S 91 Vgl Reinhard Breymayer Zwischen Prinzessin Antonia von Wurttemberg und Heinrich von Kleists Kathchen von Heilbronn Neues zum Magnet und Spannungsfeld des Pralaten Friedrich Christoph Oetinger Heck Dusslingen 2010 S 66 ISBN 978 3 924249 51 9 Normdaten Person GND 1023008157 lobid OGND AKS VIAF 316480687 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hopfengartner Johann GeorgKURZBESCHREIBUNG deutscher MedizinerGEBURTSDATUM getauft 21 Marz 1724GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 9 November 1796STERBEORT Stuttgart Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Georg Hopfengartner amp oldid 214342246