www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Feldhusen 25 Januar 1577 in Lubeck 13 Dezember 1643 ebenda war Jurist Ratssekretar und Ratsherr der Hansestadt Lubeck Leben BearbeitenJohann Feldhusen immatrikulierte sich zum Studium als Johannes Velthus 1595 an der Universitat Rostock 1 1613 wurde er Ratssekretar der Hansestadt Lubeck und stieg 1634 zum ersten Ratssekretar Protonotar auf 1637 wurde Feldhusen Ratsherr in Lubeck Er war seit 1619 verheiratet mit Catharina 1627 geb Wessel einer Tochter des stadtischen Munzmeisters Statius Wessel Sie erbte das Haus St Annen Strasse 4 dessen alleiniger Eigentumer Feldhusen 1623 wurde 2 In zweiter Ehe heiratete er 1628 Engel geb Bromse eine Tochter des Ratsherrn Dietrich Bromse 1579 1638 Der von 1657 bis 1671 ebenfalls in Lubeck tatige Ratssekretar Johannes Feldthausen 1621 1671 war sein Sohn aus erster Ehe Seine Tochter Magdalena heiratete 1639 den Wismarer Burgermeister Heinrich Schabbel und seine Tochter Margaretha 1644 den Lubecker Pastor Heinrich Engenhagen Literatur BearbeitenJohannes Nicolai Beatis manibus dn Johannis Feldhusen senatoris moerens f Johannes Nicolai Lubec ecclesiast Petr Lubeck 1643 Friedrich Bruns Die Lubecker Syndiker und Ratssekretare bis zur Verfassungsanderung von 1851 in ZVLGA Band 29 1938 S 149 Emil Ferdinand Fehling Lubeckische Ratslinie Lubeck 1925 Nr 759 Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag im Rostocker Matrikelportal So nach Stammfolge Wessel Memento vom 9 November 2017 im Internet Archive abgerufen am 8 November 2017Normdaten Person GND 1079395172 lobid OGND AKS VIAF 117144898753150290541 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Feldhusen JohannKURZBESCHREIBUNG Jurist Ratssekretar und Ratsherr der Hansestadt LubeckGEBURTSDATUM 25 Januar 1577GEBURTSORT LubeckSTERBEDATUM 13 Dezember 1643STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Feldhusen amp oldid 196864934