www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Baumann 7 April 1882 in Kleve 20 Oktober 1959 in Eichenau war ein deutscher Maler Leben und Werk BearbeitenEr studierte um 1910 an der Akademie der bildenden Kunste Munchen wo er 1913 1914 Auszeichnungen erhielt Danach war er weiterhin in Munchen tatig bevor er 1945 nach Eichenau umzog Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft fur christliche Kunst und malte Kirchen in neobarockem Stil aus Weiterhin war er uberwiegend mit Restaurierung und Konservierungsarbeiten beschaftigt St Sebastian Bickenriede Ausmalung 1932 Klosterkirche Hoglworth bei Traunstein Konservierungsarbeiten 1937 Franziskanerinnenklosterkirche Dillingen an der Donau Restauration 1940 Pfarrkirche St Georg Feldheim Ausmalung 1942 Pfarrkirche Bad Worishofen Renovierung 1954 55 St Magnus Unterrammingen Bilder fur die Seitenaltare 1948Literatur BearbeitenJurgen Tiede Baumann Johann In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 7 Saur Munchen u a 1993 ISBN 3 598 22747 7 S 589 Normdaten Person GND 1077753624 lobid OGND AKS VIAF 127144782955776846256 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Baumann JohannKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 7 April 1882GEBURTSORT KleveSTERBEDATUM 20 Oktober 1959STERBEORT Eichenau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Baumann Maler amp oldid 234817115