www.wikidata.de-de.nina.az
Joachim Friedrich Huth 31 Juli 1896 in Neuhof 27 Marz 1962 in Koblenz war ein deutscher Offizier zuletzt Generalleutnant der Bundeswehr Leben BearbeitenHuth trat kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs am 13 Juli 1914 in die Preussische Armee ein Seit 4 Januar 1915 war er als Leutnant u a als Zug und Kompaniefuhrer im 3 Posenschen Infanterie Regiment Nr 58 im Einsatz Im Juni 1917 wechselte er zur Fliegertruppe und erzielte dort bis Kriegsende einen bestatigten Abschuss Wahrend des Krieges wurde Huth mit dem Eisernen Kreuz II und I Klasse ausgezeichnet Da Deutschland nach dem Krieg durch den Versailler Vertrag eine Fliegertruppe bzw Luftwaffe verboten war quittierte Huth als Oberleutnant seinen Dienst Huth trat dann am 1 Marz 1934 als Hauptmann wieder der Luftwaffe bei und gelangte in bedeutende Positionen Er wurde u a Kommodore des Zerstorergeschwaders 26 Horst Wessel in dieser Funktion erhielt er am 11 September 1940 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1 Von 1942 bis Ende 1944 fuhrte Huth verschiedene Jagddivisionen am 30 November 1944 ubernahm der Generalleutnant das Kommando uber das I Jagdkorps Am 26 Januar 1945 wurde er zum Kommandierenden General des II Fliegerkorps ernannt Diese Stellung hatte er bis Kriegsende inne und geriet im Anschluss in Kriegsgefangenschaft aus der er Mitte 1946 entlassen wurde 1956 trat Huth als Generalmajor in die gerade gegrundete Bundeswehr ein und ubernahm neu aufgestellte Dienststellen Er fuhrte bis 1957 das Kommando der Schulen der Luftwaffe KdSLw in Furstenfeldbruck und vom Dezember 1957 bis zu seiner Pensionierung 1961 als Kommandierender General die Luftwaffengruppe Sud in Karlsruhe die direkt dem Fuhrungsstab der Luftwaffe unterstand Joachim Friedrich Huth wurde als Generalleutnant mit einem Grossen Zapfenstreich aus der Bundeswehr verabschiedet Weblinks BearbeitenHenry L deZeng IV Douglas G Stankey Luftwaffe Officer Career Summaries Section G K PDF 2017 S 616 abgerufen am 5 Juli 2020 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Veit Scherzer Ritterkreuztrager 1939 1945 Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer Luftwaffe Kriegsmarine Waffen SS Volkssturm sowie mit Deutschland verbundete Streitkrafte nach den Unterlagen des Bundesarchivs 2 Auflage Scherzers Militaer Verlag Ranis Jena 2007 ISBN 978 3 938845 17 2 S 412 Normdaten Person GND 1245277391 lobid OGND AKS VIAF 7100163710006729700005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huth Joachim FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier und Generalleutnant der BundeswehrGEBURTSDATUM 31 Juli 1896GEBURTSORT NeuhofSTERBEDATUM 27 Marz 1962STERBEORT Koblenz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joachim Friedrich Huth amp oldid 237066264