www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Nicolas Lambert 1708 bei Epinal Vogesen 1759 1761 in Paris 1 2 3 war ein franzosischer Lauten und Geigenbauer der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts 4 Inhaltsverzeichnis 1 Schaffen 2 Werke 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksSchaffen BearbeitenLambert war von etwa 1731 bis zu seinem Tode in Paris als Geigenbauer aktiv fur 1745 war er geschworener Zunftmeister Uberliefert als Adresse bzw Werkstattadresse ist die Rue Michel le Comte in Paris Lamberts Tatigkeit war nicht auf den Geigenbau beschrankt sondern wie viele andere Geigenbauer seiner Zeit fertigte er auch weitere Saiteninstrumente wie z B Violoncelli Liebesgeigen Viola d amore Gitarren und Lauten 1 Lutgendorff lobt die Qualitat der Geigen sowie der Liebesgeigen Seine Violen sind gut gemacht besser noch sind aber seine Liebesgeigen 1 Diese werden bis in die Gegenwart kopiert 5 Nach Lamberts Tod fuhrte seine Witwe die Werkstatt noch bis zum Ende der 1780er Jahre weiter 3 Werke BearbeitenBei uberlieferten Instrumenten werden neben dem Klang die Auswahl der Holzer die Qualitat des Lackes 6 und die handwerkliche Bearbeitung hervorgehoben Zur Identifizierung seiner Arbeiten verwendete Lambert neben seinem Zettel oft den Brandstempel Lambert a Paris angebracht in der Regel am Boden unter dem Halsansatz 1 Eine Viola d amore von Lambert findet sich in der Musikinstrumentensammlung des Metropolitan Museum of Art New York City 7 eine weitere Viola d amore diese eine Arbeit von 1772 also aus der Zeit als seine Witwe die Werkstatt leitete im Victoria and Albert Museum London 8 sowie eine Geige ein Violoncello und weitere Saiteninstrumente im Musee de la Musique Cite de la Musique Paris 9 10 Weiterhin ist eine Geige ebenfalls zugeschrieben der Werkstatt von Lamberts Witwe im Besitz des Bach Hauses in Eisenach Literatur BearbeitenW L von Lutgendorff Die Geigen und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart 3 Auflage Frankfurter Verlags Anstalt Frankfurt am Main 1910 L Grillet Les ancetres du violon et du violoncelle les luthiers et les fabricants d archets 1901 A Dipper A look at parisian violin makers approach to varnish String 2016 stringsmagazine com Brief update on the workshop of Lambert Paris and Mirecourt circa 1735 1790 sinier de ridder comEinzelnachweise Bearbeiten a b c d W L von Lutgendorff Die Geigen und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart 3 Auflage Frankfurter Verlags Anstalt Frankfurt am Main 1910 Victoria and Albert Museum Viola D amore Lambert Jean Nicolas V amp A Explore The Collections Abgerufen am 5 November 2021 englisch a b Page Grillet Les ancetres du violon et du violoncelle 1901 T2 djvu 353 Wikisource franzosisch collections vam ac uk https www jonathanhill luthier com french style viola damore http hebberts com 14061 stringsmagazine com metmuseum org Victoria and Albert Museum Viola D amore Lambert Jean Nicolas V amp A Explore The Collections Abgerufen am 5 November 2021 englisch Aus dem Musee de la Musique Paris Abgerufen am 5 November 2021 collectionsdumusee philharmoniedeparis frWeblinks BearbeitenVioline von Jean Nicolas LambertPersonendatenNAME Lambert Jean NicolasKURZBESCHREIBUNG franzosischer Lauten und GeigenbauerGEBURTSDATUM 1708GEBURTSORT bei Epinal Vogesen STERBEDATUM 1759 oder 1761STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Nicolas Lambert amp oldid 217578864