www.wikidata.de-de.nina.az
Jezowa deutsch Jezowa 1936 1945 Kreuzenfeld ist eine Ortschaft in Oberschlesien Administrativ liegt sie in der Gemeinde Ciasna Cziasnau im Powiat Lubliniecki Landkreis Lublinitz in der Woiwodschaft Schlesien JezowaJezowa Hilfe zu Wappen JezowaJezowa Polen JezowaJezowaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft SchlesienPowiat Lubliniecki Lublinitz Gmina Ciasna Cziasnau Geographische Lage 50 46 N 18 34 O 50 768611111111 18 573888888889 Koordinaten 50 46 7 N 18 34 26 OEinwohner Postleitzahl 42 793Telefonvorwahl 48 34Kfz Kennzeichen SLUWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen Katowice Pyrzowice Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Bauwerke und Sehenswurdigkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie Bearbeiten nbsp Luftbild des Ortes nbsp Ortsbild nbsp Kapelle nbsp HedwigskircheJezowa liegt vier Kilometer westlich vom Gemeindesitz Ciasna Cziasnau 13 Kilometer nordwestlich von der Kreisstadt Lubliniec Lublinitz und 66 Kilometer nordwestlich von der Woiwodschaftshauptstadt Kattowitz Zu Jezowa gehoren die Ortsteile bzw Weiler Brylki Jaskowe Kolonia Kolowizna Mietowisko Sobkowe und Sciegna Geschichte BearbeitenDer Ort entstand spatestens im 15 Jahrhundert und wurde am 20 September 1422 in einem Dokument des Klosters Czarnowanz urkundlich als Jezowa erwahnt In diesem verleiht Herzog Bernhard von Falkenberg das Gut Jezowa seinem Rath Hans von Dobrodzen Guttentag Am 3 Mai 1434 bestatigt Herzog Bernhard von Falkenberg den Verkauf von Jezowa an Jan Stral Am 8 Juli 1480 verzichtete Katherine Stralin zugunsten ihrer Bruder auf Jezowa 1 1742 kam der Ort mit dem Grossteil Schlesiens an Preussen Der Ort wurde 1783 im Buch Beytrage zur Beschreibung von Schlesien zusammen mit dem Ort Gorosdzie als Jezowa erwahnt und gehorte einem Herrn von Sturmer und lag im Kreis Lublinitz Lublinetz des Furstentums Oppeln Damals hatte er ein Vorwerk eine Schule 13 Bauern 29 Gartner und 183 Einwohner 2 1790 wurde eine Schule eroffnet 1823 wurde sie massiv gebaut 1865 hatte Jezowa einen Bauern drei Halbbauern 37 Gartner und 42 Hauslerstellen sowie zwei Wassermuhlen namens Goradzie und Mlynek Die Einwohner waren nach Schierokau eingepfarrt Die Schule hatte zu diesem Zeitpunkt 190 Schuler 3 Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 stimmten im Ort 219 Wahlberechtigte fur einen Verbleib Oberschlesiens bei Deutschland und 158 fur eine Zugehorigkeit zu Polen 4 Jezowa verblieb nach der Teilung Oberschlesiens beim Deutschen Reich 1936 wurde der Ort im Zuge einer Welle von Ortsumbenennungen der NS Zeit in Kreuzenfeld umbenannt Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Loben zwischenzeitlich von 1927 bis 1941 im Landkreis Guttentag 1945 kam der bis dahin deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde anschliessend der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen und ins polnische Jezowa umbenannt 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Kattowitz 1975 kam der Ort zur neugegrundeten Woiwodschaft Tschenstochau 1999 kam der Ort zum wiedergegrundeten Powiat Lubliniecki und zur neuen Woiwodschaft Schlesien Bauwerke und Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie romisch katholische Hedwigskirche erbaut von 1958 bis 1960 Obwohl im 20 Jahrhundert erbaut wirkt sie sehr traditionell mit Anlehnungen an den Barockstil Der Kirchturm blieb zunachst unvollendet und wurde nach siebenmonatigen Bauarbeiten im November 2008 vollendet 5 KapelleWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Jezowa Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Wattenbach Urkunden des Klosters Czarnowanz Band 2 1857 Johann Ernst Tramp Beytrage zur Beschreibung von Schlesien Band 2 Brieg 1783 Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1865 Ergebnisse der Volksabstimmung in Oberschlesien von 1921 Literatur polnisch franzosisch Tabelle in digitaler Form Kirchen in der Gemeinde Ciasna Memento des Originals vom 1 Oktober 2020 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ciasna plOrte in der Gemeinde Ciasna Cziasnau Ciasna Cziasnau Dzielna Dzielna Glinica Glinitz Jezowa Jezowa Molna Mollna Panoszow Ponoschau Patoka Patocka Sierakow Slaski Schierokau Wedzina Wendzin Zborowskie Sorowski Weiler Ciasna Forsterei Czarne Czorne Sobkowe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jezowa amp oldid 235189970