www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die ehemalige Jama Masjid Freitagsmoschee in der Stadt Junagadh im Suden der Halbinsel Kathiawar Saurashtra im indischen Bundesstaat Gujarat ist einer der eigenwilligsten Bauten ihrer Art ehemalige Freitagsmoschee von Junagadh im Uparkot FortBlick vom Dach der MoscheeMihrab Nische Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Architektur 4 Kanonen 5 WeblinksLage BearbeitenDie ehemalige Freitagsmoschee von Junagadh liegt im Bereich des Uparkot Forts zu Fussen des Mount Girnar Die meisten anderen Sehenswurdigkeiten der Stadt liegen in der Nahe und sind zu Fuss oder per Motor Riksha zu erreichen Geschichte BearbeitenDie Moschee wurde an der Stelle eines zerstorten Hindutempels oder Palastes nach der Einnahme der Stadt durch die muslimischen Truppen des Sultans von Gujarat Mahmud Begada reg 1458 1511 im Jahr 1472 erbaut Ihr Bau blieb jedoch in Teilen unvollendet Architektur BearbeitenDie zum Teil aus wiederverwendeten Baumaterialien Spolien erbaute und trotz vieler Jali Fenster insgesamt eher blockhaft wirkenden Moschee ist von einer bis zu 10 m hohen zinnenbewehrten Mauer bzw Aussenwand umgeben die Moschee selbst besteht aus einem kleinen Hof sahn und einer uberdachten Gebetshalle mit einer nach Mekka orientierten Qibla Wand in die mehrere Mihrab Nischen eingelassen sind Vor dem Hauptmihrab mit einer im Ausseren in der Art eines Hindu Toranas reich dekorierten Rahmung befindet sich ein zweigeschossiges nach oben halboffenes Oktogon mit einem provisorischen Dach Bemerkenswert ist das Fehlen eines Minaretts in einer der Ecken der Moschee erhebt sich lediglich ein etwa 2 m hohes monolithisch wirkendes und treppenloses Turmchen nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp zentraler Saal der ehemaligen Freitagsmoschee von Junagadh im Uparkot Fort mit unvollendeter KuppelKanonen BearbeitenZwei im Jahr 1531 in Kairo gegossene Bronzekanonen denen man die Namen Neelam und Kadanal gegeben hat wurden nach der Belagerung des von den Portugiesen gehaltenen Forts von Diu durch die Osmanen im Jahr 1538 neben der Moschee aufgestellt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Jama Masjid Uperkot Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Jama Masjid Uparkot Fort Infos englisch Fotos falsch 21 524722222222 70 47 Koordinaten 21 31 29 N 70 28 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jama Masjid Junagadh amp oldid 221704967