www.wikidata.de-de.nina.az
Jurgen Peters 1931 in Wittstock Dosse 23 Februar 2009 in Berlin war ein deutscher Designer der fur die Formgestaltung vieler Industrie und Konsumprodukte in der DDR verantwortlich war Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Entwurfe 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJurgen Peters wurde in Wittstock geboren wuchs aber im mecklenburgischen Goldberg auf Dort lernte er von 1947 bis 1950 das Handwerk des Schmied Anschliessend studierte er an der Fachschule fur angewandte Kunst in Wismar und wechselte nach drei Jahren an die Hochschule fur bildende und angewandte Kunst in Berlin Weissensee Bereits als Student legte er Gestaltungsentwurfe fur Konsumguter vor die auch produziert wurden 1958 schloss er das Studium in Weissensee als Diplom Industriegestalter ab 1 Anschliessend arbeitete er am Design von Lokomotiven und technischen Konsumgutern 1 Mit seinen funktionalistischen Entwurfen wurde Peters in eine Neuauflage der Formalismusstreits verwickelt Karl Heinz Hagen veroffentlichte im ND im Oktober 1962 einen Verriss der Designausstellung auf der Funften Deutschen Kunstausstellung in Dresden Zu den namentlich kritisierten Gestaltern gehorte auch Peters mit seinem Phonogerat Entwurf Stereo 72 den Hagen als kalt und eher fur ein Labor als fur eine Wohnung geeignet charakterisierte Stereo 72 wurde nicht produziert 2 1965 wurde Peters Abteilungsleiter Wohnen am Zentralinstitut fur Gestaltung das 1972 zum Amt fur industrielle Formgestaltung AIF wurde Von 1972 bis 1981 war Peters Abteilungsleiter Technische Konsumguter im AIF 1981 erhielt er als Teil eines Kollektivs des Amtes fur industrielle Formgestaltung den Designpreis der DDR 3 Bis 1990 arbeitete er am AIF zuletzt als Leiter der Abteilung Design Strategie 1 nbsp BEBO SHER Elektrorasierapparat Typ 014 Jurgen Peters 1962 mit Verpackung im Hintergrund Entwurfe BearbeitenFernsehgerat Alex Stern Radio Berlin 4 1957 Spiegelreflexkamera Pentina VEB Pentacon Dresden Produktion ab 1960 Diplomarbeit von Peters von 1958 Schreibmaschine E 14 15 erstes Modell mit Plastverkleidung Entwurf 1961 zusammen mit Gerhard Schone 1964 als Gute Form ausgezeichnet Diesellok V 180 Beteiligung an Gestaltung 1961 Rasierapparat bebo sher Junior Produktion ab 1962 Goldmedaille fur hervorragende Formgebung 1962 5 Diesellok V 200 mit Karosserieteilen aus GFK 1965 6 Radio Olympic Fernsehgerat Weissensee Diesellok V 100Literatur BearbeitenHeinz Hirdina Gestalten fur die Serie Design in der DDR 1949 1985 Verlag der Kunst Dresden 1988 ISBN 978 3 364 00042 8 Veroffentlichung des Amtes fur Industrielle Formgestaltung und des Bauhauses Gunter Hohne Ein Pionier der ostdeutschen Guten Form Zum Ableben von Jurgen Peters In Rundschreiben 02 2009 Industrieform DDR Einzelnachweise Bearbeiten a b c Horst Kamke Raus aus der Anonymitat In Schweriner Volkszeitung 13 August 2014 Katharina Pfutzner But a home is not a laboratory The Anxieties of Designing for the Socialist Home in the German Democratic Republic 1950 1965 In Robin Schuldenfrei Hrsg Atomic Dwelling Anxiety Domesticity and Postwar Architecture Routledge Oxon 2012 ISBN 978 0 415 67609 0 S 158 163 Designpreis DDR 1981 In form zweck 13 Jahrgang Heft 6 1981 urn nbn de bsz 14 db id416501729 198100609 S 3 4 Fernsehgerat Alex in der Sammlung des Museums Pankow Goldmedaillen fur Industrieformer In Neues Deutschland 14 September 1962 TEMPO 1965 auf form gestaltung ddr dePersonendatenNAME Peters JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher DesignerGEBURTSDATUM 1931GEBURTSORT Wittstock DosseSTERBEDATUM 23 Februar 2009STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jurgen Peters Designer amp oldid 225015993