www.wikidata.de-de.nina.az
Interliga vorherige Saison 2002 03 nachste Meister Alba Volan SzekesfehervarDie Saison 2002 03 der Interliga war die vierte Austragung der als Nachfolger der Alpenliga konzipierten Eishockey Meisterschaft und wurde mit insgesamt neun Mannschaften aus funf Staaten ausgespielt Titelverteidiger war der HDD Olimpija Ljubljana aus Slowenien neuer Meister wurde mit Alba Volan Szekesfehervar erstmals ein Teilnehmer aus Ungarn Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer und Modus 2 Grunddurchgang 2 1 Tabelle nach dem Grunddurchgang 2 2 Statistiken 3 Playoffs 3 1 Halbfinale 3 2 Finale 4 Platzierungsspiele 5 Kader des Interliga Meisters 6 WeblinksTeilnehmer und Modus BearbeitenDas Teilnehmerfeld blieb im Wesentlichen unverandert zur Vorsaison Der HK Bled aus Slowenien hatte sich nach einem Jahr Pause erneut zum Antreten entschlossen belegte jedoch erneut den letzten Platz und nahm danach nicht mehr an der Liga teil Der slowakische Verein MHK Dubnica hatte sich aus der Meisterschaft zuruckgezogen dafur trat der HKm Zvolen mit einem Farmteam an Gespielt wurde im Grunddurchgang eine einfache Hin und Ruckrunde Daran schlossen sich Playoffs mit Halbfinale und Finale an in denen der Meister ermittelt wurde Parallel dazu wurde in Platzierungsspiele der Endstand der Meisterschaft ausgespielt Playoffs und Platzierungsspiele wurden dabei je Serie in zwei Begegnungen ausgespielt wobei zunachst die Siege und dann das bessere Torverhaltnis zahlten Grunddurchgang BearbeitenTabelle nach dem Grunddurchgang Bearbeiten Platz Team Spiele Pts W OTW L OTL GF GA GD1 Alba Volan Szekesfehervar 16 39 13 0 3 0 67 32 352 HK Jesenice 16 37 12 0 4 1 68 32 363 HDD Olimpija Ljubljana 16 35 12 1 4 0 54 27 274 Dunaujvarosi Acelbikak 16 29 10 2 6 1 58 39 195 HKm Zvolen 2 16 26 9 1 7 0 51 39 126 HK Slavija Ljubljana 16 18 6 1 10 1 37 46 97 KHL Medvescak Zagreb 16 13 4 0 12 1 26 66 408 HK Vojvodina Novi Sad 16 10 3 0 13 1 35 79 449 HK Bled 16 9 3 0 13 0 34 70 36Statistiken Bearbeiten TopscorerRk Spieler Team GP G A Pts PIM 1 Krisztian Palkovics Alba Volan 16 17 9 26 0 282 Balazs Ladanyi Dunaujvaros 16 14 11 25 22 33 Tomaz Razingar Jesenice 16 13 12 25 10 284 Pavol Fedor Alba Volan 16 8 11 19 47 135 Dejan Varl Jesenice 16 8 9 17 51 156 Toni Tislar Bled 16 9 7 16 34 57 Peter Erdosi Dunaujvaros 16 7 9 16 6 138 Luka Zagar Olimpija 15 6 10 16 45 149 Peter Rozic Olimpija 16 8 7 15 26 610 Martin Pirnat Bled 16 6 9 15 12 9 TorhuterRk Spieler Team GP MIP SOG SVS GA SVS GAA SO1 Robert Kristan Ljubljana 13 785 374 355 19 94 92 1 45 32 Krisztian Budai Alba Volan 12 678 314 293 21 93 31 1 86 23 Tamas Halmosi Dunaujvaros 5 310 124 115 9 92 74 1 74 04 Luka Simsic Slavija 11 650 336 311 25 92 56 2 31 35 Matus Filo Zvolen 11 622 259 239 20 92 28 1 93 26 Gaber Glavic Jesenice 16 965 386 354 32 91 71 1 99 27 Gergely Bernei Alba Volan 6 280 122 111 11 90 98 2 36 08 Matej Misic Bled 12 565 376 340 36 90 43 3 82 09 Jaroslav Ferjo Dunaujvaros 11 664 261 232 29 88 89 2 62 110 Tihomir Zecevic Novi Sad 13 546 335 295 40 88 06 4 40 1Playoffs BearbeitenHalbfinale Bearbeiten In beiden Serien stand es nach Ende der regularen Spielzeit nach Siegen und nach Toren unentschieden weshalb ein Penaltyschiessen uber den Sieger entscheiden musste Serie Spiel 1 Spiel 2Dunaujvarosi Acelbikak 4 Alba Volan Szekesfehervar 1 2 3 4 4 n P HDD Olimpija Ljubljana 3 HK Jesenice 2 4 1 1 5 n P Finale Bearbeiten Serie Spiel 1 Spiel 2HK Jesenice 2 Alba Volan Szekesfehervar 1 2 4 2 2Mit dem Unentschieden im zweiten Spiel sicherte sich Alba Volan Szekesfehervar den ersten Meistertitel Platzierungsspiele BearbeitenDer neunte Rang des HK Bled aus dem Grunddurchgang blieb bestehen Die Teams auf den Rangen funf bis acht spielten anschliessend in zwei Serien eine Platzierungsrunde aus HK Vojvodina Novi Sad 8 HKM Zvolen 2 5 2 2 2 0 0 1 0 1 HKM Zvolen 2 Vojvodina Novi Sad 4 2 2 0 1 1 1 1 KHL Medvescak Zagreb 7 HK Slavija Ljubljana 6 4 6 3 4 1 1 0 1 HK Slavija Ljubljana KHL Medvescak Zagreb 8 2 0 1 2 0 6 1 Es folgten die Platzierungsspiele fur das endgultige Klassement Spiele um Rang 3 Dunaujvarosi Acelbikak 4 HDD Olimpija Ljubljana 3 6 3 1 0 3 0 2 3 HDD Olimpija Ljubljana Dunaujvarosi Acelbikak 1 3 0 1 1 0 0 2 Spiele um Rang 5 HK Slavija Ljubljana 5 HKm Zvolen 2 6 Ergebnis unbekannt HKm Zvolen 2 HK Slavija Ljubljana Ergebnis unbekannt Spiele um Rang 7 HK Vojvodina Novi Sad 8 KHL Medvescak Zagreb 7 2 1 0 1 2 0 0 0 KHL Medvescak Zagreb HK Vojvodina Novi Sad 3 1 Drittelergebnisse unbekannt Kader des Interliga Meisters BearbeitenInterliga Meister nbsp Alba Volan Szekesfehervar Torhuter Krisztian Budai Gergely BerneiVerteidiger Rastislav Ondrejcik Gergely Borostyan Balazs Kangyal Tamas Sille Bence Svasznek Lajos TokesiAngreifer Krisztian Palkovics Pavol Fedor Gabor Ocskay Tamas Groschl Karol Rusznyak Csaba Simon Jozsef Csibi Gergely Majoross Attila Rajz Szabolcs Fodor Csaba Gergely Gabor Kiss Csaba Kovacs Roland Szuna Istvan Dunai Frank Kovacs Trainer Weblinks BearbeitenInterliga 2002 03 bei hockeyarchives info franzosisch Vereine und Spielzeiten der Interliga Vereine Osterreich nbsp EC KAC EC VSV VEU Feldkirch CE Wien Slowenien nbsp HK Jesenice HDD Olimpija Ljubljana HK Slavija Ljubljana HK Bled HK Triglav FSD Alfa Ungarn nbsp Alba Volan Szekesfehervar Dunaujvarosi Acelbikak Ferencvarosi TC Ujpesti TE Kroatien nbsp KHL Medvescak Zagreb KHL Mladost Zagreb KHL Zagreb Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp HK Roter Stern Belgrad HK Vojvodina Novi Sad Polen nbsp Unia Oswiecim Podhale Nowy Targ GKS Tychy Slowakei nbsp MHK Dubnica HKm ZvolenSpielzeiten 1999 2000 2000 01 2001 02 2002 03 2003 04 2004 05 2005 06 2006 07 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Interliga 2002 03 amp oldid 209951670