www.wikidata.de-de.nina.az
Ignaz Jacob Heger tschechisch Hynek Jakub Heber 5 Juli 1808 in Policka Bohmen 11 Mai 1854 in Wien war ein bohmisch osterreichischer Stenograph Ignaz Jacob Heger von Jan Vilimek 1884 Heger war ein Freund von Franz Xaver Gabelsberger Er grundete im Jahr 1842 die erste Schule fur Stenographie in Wien und leitete das erste Parlamentsstenographenburo Ab 1844 entwickelte Heger eine Ubertragung der Gabelsbergerschen Kurzschrift fur die tschechische Sprache und lehrte diese an den Universitaten in Wien und Prag 1849 erschien seine Kurze Anleitung zur Stenographie fur die vier slawischen Hauptsprachen namlich Tschechisch Polnisch Sudslawisch und Russisch Ausserdem lehrte er als Professor am Polytechnischen Institut Im Jahr 1894 wurde in Wien Landstrasse 3 Bezirk die Hegergasse nach ihm benannt Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Heger Ignaz Jacob In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 8 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1862 S 202 206 Digitalisat E Bauer Heger Ignaz Jacob In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 11 Duncker amp Humblot Leipzig 1880 S 275 f Anny Schwarz Heger Ignaz Jacob In Neue Deutsche Biographie NDB Band 8 Duncker amp Humblot Berlin 1969 ISBN 3 428 00189 3 S 229 f Digitalisat Normdaten Person GND 102573263 lobid OGND AKS VIAF 83726283 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heger Ignaz JacobKURZBESCHREIBUNG osterreichischer StenographGEBURTSDATUM 5 Juli 1808GEBURTSORT Policka MahrenSTERBEDATUM 11 Mai 1854STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ignaz Jacob Heger amp oldid 202869090