www.wikidata.de-de.nina.az
Als Hoffa Kastert Syndrom Hoffaitis wird eine Hypertrophie des Corpus adiposum infrapatellare Hoffascher Fettkorper bezeichnet Es ist ein Symptomenkomplex infolge von mechanischen oder entzundlichen Veranderungen im Kniegelenk Klassifikation nach ICD 10 M79 4 Hypertrophie des Corpus adiposum infrapatellare Hoffa Kastert Syndrom ICD 10 online WHO Version 2019 Sagittalschnitt des Kniegelenks mit Darstellung des Hoffaschen Fettkorpers in der Abbildung beschriftet mit Infrapatellar pad of fat Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Hypertrophie des Hoffaschen Fettkorpers 2 1 Ursachen 2 2 Beschwerden 2 3 Befund 2 4 Pathologisch anatomische Veranderungen 2 5 Diagnostik 2 6 Therapie 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAls im Jahre 1904 der Orthopade Albert Hoffa die entzundliche Hypertrophie des Hoffaschen Fettkorpers Corpus adiposum infrapatellare beschrieb ging er davon aus dass es sich um eine eigenstandige Krankheit eine Krankheit sui generis also von eigener Art handelt Erst Jahrzehnte spater 1953 hat der Chirurg Josef Kastert festgestellt dass die Fettkorperveranderungen fast immer mit einem Binnenschaden des Kniegelenks vergesellschaftet waren 1 Dazu gehoren Meniskusschaden freie Gelenkkorper oder Knorpelerkrankungen Die Hypertrophie des Hoffaschen Fettkorpers ist keine eigenstandige Krankheit Sie ist ein Symptom eines primaren Kniebinnenschadens Die neue Bezeichnung Hoffa Kastert Syndrom trifft eher den Sachverhalt Der Name Hoffasche Krankheit hat medizinisch historische Bedeutung Hypertrophie des Hoffaschen Fettkorpers BearbeitenUrsachen Bearbeiten Ursachen eines Kniebinnenschadens konnen traumatische Einwirkungen auf das Kniegelenk sein die direkt indirekt einmalig oder wiederholt auftreten Beschwerden Bearbeiten Es treten spontan oder nach einer Verletzung des Kniegelenks zunehmende Schmerzen im Gelenk auf die oft mit einer Bewegungseinschrankung verbunden sind Eine Gelenkschwellung ist nicht immer vorhanden Bei Beugung im Kniegelenk tritt ein Spannungsgefuhl ein Eine durch den vergrosserten Hoffaschen Fettkorper bedingte Gelenkblockade ist weicher und weniger fixiert als bei einer Meniskuseinklemmung Befund Bearbeiten Die Fettkorperhypertrophie aussert sich durch Druckschmerz beiderseits an den Innen und Aussenseiten des Kniegelenkspalts Zu beiden Seiten des Patellarbandes ist eine wulstformige Anschwellung zu beobachten Der Untersucher tastet an diesen Stellen eine weiche bis derbe druckschmerzhafte Verdickung Bei Druck beiderseits des Patellarbandes kann die Kniescheibe sich anheben ohne dass ein Gelenkerguss vorliegt Pathologisch anatomische Veranderungen Bearbeiten Der entzundlich mitreagierende Hoffasche Fettkorper vergrossert sich und nimmt eine derbe Konsistenz an Er ist von gelblich rotlicher Farbe oder blutig durchtrankt Die mikroskopische Untersuchung des Fettkorpers zeigt rundzellige Einwanderungen in die Umgebung der Gefasse und eine Zunahme der Bindegewebszellen Diagnostik Bearbeiten An erster Stelle steht die klinische Untersuchung Als weitere diagnostische Massnahmen sind die MRT und die Kniearthroskopie zu nennen Bei Einklemmungen von hypertrophen Zotten des Fettkorpers kann ein blutiger Gelenkerguss auftreten Therapie Bearbeiten Der diagnostizierte Kniebinnenschaden kann in den meisten Fallen nur operativ behandelt werden Teilresektionen am Hoffaschen Fettkorper sind in Ausnahmefallen moglich wenn Zotten zu Einklemmungen gefuhrt haben oder bei der vorderen Kreuzbandplastik die Ubersicht verbessert werden muss Wenn der Primarschaden im Gelenk erfolgreich behoben wurde bildet sich die Hypertrophie des Hoffaschen Fettkorpers ohne weitere Behandlung zuruck Literatur BearbeitenHartmut Zippel Meniskusverletzungen und schaden Verlag Johann Ambrosius Barth Leipzig 1973 S 203 Wilfried Wehner Eberhard Sander Hrsg Unfallchirurgie VEB Verlag Volk und Gesundheit Berlin 1981 S 206 Gerhard Kaiser Leitfaden fur die Orthopadie 2 Auflage VEB Gustav Fischer Verlag Jena 1963 S 212 Hamilton Bailey Chirurgische Krankenuntersuchung 6 Auflage Verlag Johann Ambrosius Barth Leipzig 1974 S 543 Renate Jackle Bearb HEXAL LEXIKON Orthopadische Rheumatologie Verlag Urban amp Schwarzenberg Munchen Wien Baltimore 1992 S 121 Einzelnachweise Bearbeiten Josef Kastert Die Verwachsungen des Kniegelenkfettkorpers als selbstandiges Krankheitsbild In Der Chirurg Band 9 Springer Berlin Heidelberg 1953 S 390 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoffa Kastert Syndrom amp oldid 233613937