www.wikidata.de-de.nina.az
Huguette Couffignal geb im 20 Jahrhundert ist eine franzosische Autorin von Kochbuchern die ab Ende der 1960er Jahre herausgegeben wurden Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 La Cuisine des Pauvres 3 Rezensionen 4 Schriften Auswahl 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDie Lebensgeschichte von Huguette Couffignal ist bislang nicht bekannt Recherchen dazu seien nahezu ergebnislos verlaufen sagte Herausgeberin Barbara Kalender im Gesprach mit Deutschlandfunk Kultur anlasslich der Neuausgabe von Die Kuche der Armen im Jahr 2023 Herauszufinden war lediglich laut Kalender dass Couffignal mehrere Kochbucher verfasste die in den 1970er Jahren von dem Pariser Verleger Robert Mortel herausgegeben wurden Zudem geht sie davon aus dass Couffignal alle Weltregionen mit der Ausnahme Australiens bereist haben muss 1 La Cuisine des Pauvres BearbeitenIhr bekanntestes Buch La Cuisine des Pauvres ist erstmals 1970 in franzosischer Sprache erschienen Einerseits kann dieses Buch als ein Kochbuch mit Anweisungen zur Zubereitung von Speisen die sie bei armen Menschen in verschiedenen Weltregionen aufgezeichnet hat verstanden werden Anderseits tragt dieses Buch ethnographische Zuge So kart Couffignal uber die sozialgeschichtlichen Entstehungskontexte sowie regionalen Verbreitungen und Varianten der jeweiligen Gerichte auf Eroffnet wird das Buch mit einem Essay der die sozialen Verhaltnisse der von ihr bereisten Regionen reflektiert Dabei setzt sie sich mit Fragen um Armut globale Nahrungsversorgung Vegetarismus und kulturelle Einbettungen von Ernahrungsgewohnheiten auseinander Ubersetzungen erfolgten ins Englische The Cookery of the Poor spatestens 1973 2 und The Peoples Cookbook Staples Delicacies amp Curiosities from Earth s Humble Kitchens 1977 3 Niederlandische De keuken der armen 1970 4 und Italienische La cucina povera 1974 5 Rezensionen BearbeitenUber die erstmals 1978 erschienene deutsche Ubersetzung schrieb Der Spiegel Nobel gedruckt auf teurem Papier und in kuchen festem Umschlag aus Fettpapier erscheint das Gegenbuch zu allen Schlemmerbanden Siebecks Bessers und Bocuses Die Kuche der Armen von Huguette Couffignal Es versammle Billig Rezepte vornehmlich der Dritten Welt doch fur das Nachkochen in Europa seien die Zutaten teuer und rar 6 Die 2023 neu ubersetzte Ausgabe besprach Marie Schmidt in der Suddeutschen Zeitung Couffignal erzahle vom Alltag der Armen verschiedener Weltgegenden und wie die Menschen unter einfachsten Bedingungen kochten und Essen haltbar machten Dabei habe sie schon in den Siebzigerjahren einen scharfen Blick fur die Ausbeutung naturlicher Ressourcen gehabt Couffignal wusste auch wie Igel Elefanten und Eidechsen zubereitet wurden Der vegetarische Teil ihrer Rezepte mit Zutaten wie Tofu Algen Linsen und Kichererbsen entspreche dem heutigen Alltag hierzulande 7 Joachim Bessing schreibt uber diese Neuausgabe im Bellevue der Neuen Zurcher Zeitung dass Couffignals Arbeit gerade erst zu einer so interessanten wie vergnuglichen Lekture werde denn sie sei nicht vordergrundig aus politischem Interesse geschrieben sondern aus kulinarischem Couffignal die als eine Art Wiedergangerin von Annemarie Schwarzenbach oder Madame Blawatzki um die Erde gereist sei beleuchte eine ansonsten kaum bekannte kulinarische Dunkelzone 8 Fur den Rezensent von Die Zeit ist das Buch eine fur den Hausgebrauch teils nutzliche Rezepte Sammlung sowie ein ethnologischer Essay Huguette Couffignal schreibe so ungeruhrt und lakonisch uber Irres dass gerade die unrealistischen Rezeptideen die Lekture lohnen 9 Schriften Auswahl BearbeitenLa Cuisine rustique Charente Gascogne Guyenne Quercy Robert Morel Editeur Paris 1969 J aime le pain Robert Morel Editeur Paris 1969 La Cuisine des Pauvres Robert Morel Editeur Paris 1970 Kuche der Armen Mit 300 Rezepten aus aller Welt 1 Auflage 1978 revidierte Ausgabe Aus dem Franzosischen von Monika Junker John u Helmut Junker Marz Verlag Berlin 2023 ISBN 978 3 7550 0018 1 J aime les noix R Morel 1970 La cuisine rustique pays basques Robert Morel Editeur Paris 1971 1000 et un trucs de cuisine Edition Solar Paris 1976 La cuisine paysanne L Auvergne Le Bourbonnais Le Limousin Le Quercy Edition Solar Paris 1976 ISBN 2 263 00046 1 Auszug digitalisiert in Gallica La cuisine des pays d Oc Edition Solar Paris 1976 digitalisiert in Gallica La Cuisine Landes Gironde Perigord Edition Solar Paris 1977 L astrologie dans votre assiette 1985Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Huguette Couffignal im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Huguette Couffignal bei Perlentaucher Einzelnachweise Bearbeiten Barbara Kalender Wiederentdeckung Kochen nach den Rezepten der Armen In deutschlandfunkkultur de Abgerufen am 6 August 2023 John L Hess DE GUSTIBUS In The New York Times 25 September 1973 ISSN 0362 4331 nytimes com abgerufen am 6 August 2023 Ubersetzung ins Englische von James Kardon The Peoples Cookbook Staples Delicacies amp Curiosities from the Earth s Humble Kitchens St Martin s Press New York 1977 ISBN 978 0 312 60007 5 digitalisierte Vorschau Huguette Couffignal De keuken der armen Bosch amp Keuning 1971 ISBN 90 6074 439 X google de abgerufen am 6 August 2023 Huguette Couffignal La cucina povera Rizzoli 1974 google de abgerufen am 6 August 2023 Teure Kuche der Armen In Der Spiegel Nr 1 1978 online 1 Januar 1978 Marie Schmidt Kochbuch Die Kuche der Armen in Suddeutsche Zeitung Feuilleton 11 August 2023 Joachim Bessing Buchtipp Ein wiederentdecktes Buch beschreibt Gerichte und Zutaten die Teil des einfachen Lebens sind In Neue Zurcher Zeitung 19 Oktober 2023 abgerufen am 22 Oktober 2023 Ronald Duker Die Kuche der Armen Was man alles essen kann aus Zeit Nr 43 2023 online 11 Oktober 2023Normdaten Person GND 1256056529 lobid OGND AKS LCCN no2018006463 VIAF 275308263 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Couffignal HuguetteKURZBESCHREIBUNG franzosische Autorin von KochbuchernGEBURTSDATUM 20 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Huguette Couffignal amp oldid 240803336