www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hohe Brucke uberspannt das Nikolaifleet in Hamburg Altstadt und ist der Name der Strasse die uber das Bauwerk fuhrt Die Hohe Brucke Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Geschichte 2 Kranwarterhaus 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung und Geschichte Bearbeiten nbsp Die holzerne Vorgangerbrucke im Jahr 1884 Zeichnung von Johann Theobald Riefesell Die Bogenbrucke uberspannt mit einer Weite von 24 Metern das Nikolaifleet und fuhrt die gleichnamige Strasse Hohe Brucke uber das Gewasser im Hamburger Hafen Das nach Planen von Franz Andreas Meyer errichtete Bauwerk hat eine Backsteinverkleidung eine Granitbrustung und schmiedeeiserne Laternen Ihren Namen hat die Brucke aufgrund ihrer Bauhohe die die Passage von Schiffen mit Masten ermoglichte Es handelt sich ursprunglich um eine Mitte des 12 Jahrhunderts erbaute Holzbrucke die 1615 durch ein steinernes Bauwerk ersetzt wurde 1756 musste diese abgerissen und ein neuer Uberbau aus Holz auf den verbliebenen Pfeilern errichtet werden Es folgten bis 1860 mehrere Renovierungen bei denen die Fahrbahn gepflastert wurde Die heutige Brucke entstand 1886 87 Zu dieser Zeit wurde das Ufer zwischen Kajen und Messberg im Zuge der Entstehung der Speicherstadt neu gestaltet Nach der Sturmflut 1962 wurde sudlich der Brucke ein Sperrwerk errichtet 1 Kranwarterhaus Bearbeiten nbsp Das KranwarterhausSudlich der Brucke befindet sich bei Hausnummer 2 ein 1887 88 erbautes denkmalgeschutztes Haus Das aus gelben Backsteinen errichtete Gebaude wurde als Wohnhaus fur einen Kranwarter genutzt Dieser bediente vier Krane die etwas weiter ostlich standen Erhalten geblieben ist hiervon der Neue Kran von 1858 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hohe Brucke Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Sven Bardua Bruckenmetropole Hamburg Baukunst Technik Geschichte bis 1945 In Hartmut Frank Ullrich Schwarz Hamburgische Ingenieurkammer Bau Museum der Arbeit Hrsg Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs 1 Auflage Band 25 Dolling und Galitz Verlag Munchen 2009 ISBN 978 3 937904 88 7 S 35 Ralf Lange Architektur in Hamburg Der grosse Architekturfuhrer Junius Verlag Hamburg 2008 ISBN 978 3 88506 586 9 S 20 53 54483 9 98759 Koordinaten 53 32 41 4 N 9 59 15 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hohe Brucke Hamburg amp oldid 218365903