www.wikidata.de-de.nina.az
Das Herzogtum Aiguillon Duche Pairie d Aiguillon wurde 1599 aus den Baronien Aiguillon Montpezat Sainte Livrade Madaillan und Almayrac zugehorigen und abhangigen Gebieten gebildet Karte des Herzogtums Aiguillon Johannes Blaeu Geographia Blaviana Amsterdam 1659 Der Kern des Herzogtums stammt von Francoise de Montpezat Ehefrau von Alain de Foix Candale Sohn von Gaston II de Foix Candale und Mutter von Jeanne Francoise de Foix Candale alias Jeanne Francoise de Grailly Foix die 1540 Honorat II von Savoyen heiratete deren Tochter ist Henriette von Savoyen Villars die in erster Ehe Melchior des Prez Seigneur de Montpezat heiratete in zweiter Ehe Charles II de Lorraine duc de Mayenne sie sind die Eltern von Henri de Lorraine dem 1 Herzog von Aiguillon Inhaltsverzeichnis 1 Erste Errichtung 1599 2 Das Herzogtum Puylaurens 1632 3 Zweite Errichtung 1638 4 Restitution 1731 5 Literatur 6 Weblinks 7 AnmerkungenErste Errichtung 1599 Bearbeiten1599 1621 Henri de Lorraine 1578 1621 Baron dann Duc d Aiguillon Herzog von Mayenne Marquis de Villars Comte du Maine Comte de Tende et de Sommerive Pair de France Grosskammerherr von Frankreich 1619 Ritter im Orden vom Heiligen Geist 1621 1631 Charles Gonzague 1609 1631 Duc de Mayenne et d Aiguillon Marquis de Villars Comte du Maine de Tende et de Sommerive dessen Neffe 1631 1632 Ferdinand Gonzague 1610 1632 Duc de Mayenne et d Aiguillon Marquis de Villars Comte du Maine de Tende et de Sommerive dessen Bruder ohne Nachkommen Das Herzogtum Puylaurens 1632 Bearbeiten1632 nahm Armand Jean du Plessis duc de Richelieu das Herzogtum und die Pairie an sich da 1599 festgelegt worden war dass es auf jeden Erben Henri de Lorraines ubertragen werden konnte Zwei Jahre spater wurde die Pairie jetzt nur noch aus der Baronie Aiguillon bestehend zugunsten eines Favoriten Gaston d Orleans und unter dem Namen Duche de Puylaurens neu errichtet 1634 1635 Antoine de l Age 1602 1635 Duc de Puylaurens Pair de France Ehemann von Marguerite Philippe du Cambout genannt Mademoiselle de Pontchateau 1635 fiel Antoine de l Age in Ungnade und starb das Herzogtum wurde aufgelost Zweite Errichtung 1638 Bearbeiten1638 errichtete Richelieu das Herzogtum wieder in der alten Form und ubergab es seiner Nichte Diese Errichtung sah vor dass der Erbgang sowohl in mannlicher als auch in weiblicher Linie nach freier Wahl der Herzogin erfolgen konne 1638 1675 Marie Madeleine de Vignerot du Plessis 1604 1675 ohne Nachkommen 1 Duchesse d Aiguillon Nichte Richelieus Tochter von Rene de Vignerot Seigneur de Pontcourlay et de Glenay und Francoise du Plessis der Schwester des Kardinals 1674 legte sie die Reihenfolge der Erbfolge fur ihren Besitz fest Sie gab den ersten Platz ihrer Nichte Tochter ihres Bruders Francois de Vignerot Marie Madeleine Therese sollte sie ohne Nachkommen oder vor der Herzogin sterben sollten Louis Armand Marquis de Richelieu 1654 1730 und seine mannlichen Nachkommen in das Erbe eintreten Marie Madeleine de Vignerot du Plessis starb 1675 das Herzogtum fiel an ihre Nichte 1675 1704 Marie Madeleine Therese de Vignerot du Plessis 1636 1704 Demoiselle d Agenois dann 2 Duchesse d Aiguillon Baronne de Saujon Pair de France deren Nichte Tochter von Francois II Vignerot du Plessis dem Bruder der ersten Duchesse Marie Madeleine Sie starb 1704 ohne Nachkommen 1704 ging das Herzogtum wie vorgesehen an ihren Neffen Louis Armand de Vignerot du Plessis Marquis de Richelieu Sohn von Jean Baptiste Amador de Vignerot du Plessis de Richelieu 1632 1662 der wiederum ein Neffe der ersten Herzogin der jungere Sohn von Francois de Vignerot siehe oben und Bruder der zweiten Herzogin war Louis Armand gelang es jedoch nicht seinen Pairstitel anerkennen zu lassen anfangs weil eine Gruppe der ubrigen Pairs sich dem widersetzte dann wegen der Minderjahrigkeit Ludwigs XV und schliesslich wegen seiner eigenen Geschaftsunfahigkeit Folglich trug er nie den Titel eines Herzogs von Aiguillon 1 Restitution 1731 BearbeitenNach dem Tod des Marquis de Richelieu im Jahr 1730 brachte sein Sohn Armand Louis de Vignerot du Plessis den Besitz wieder zusammen und beantragte die Anerkennung der Pairswurde Ein Beschluss des Parlements vom 10 Mai 1731 stimmte seinem Antrag zu obwohl sich erneut Widerstand unter den ubrigen Herzogen und Pairs erhob Es wurde beschlossen seinen Rang unter den Pairs entsprechend einer Neuerrichtung statt der Restitution zu werten 2 1731 1750 Armand Louis de Vignerot du Plessis 1683 1750 Duc d Aiguillon Comte d Agenois Pair de France Sohn von Louis Armand Marquis de Richelieu 1750 1788 Emmanuel Armand de Vignerot du Plessis 1720 1788 Duc d Aiguillon Comte dann Duc d Agenois Comte de Condomois Prince de Porcien Comte de Saint Florentin uxor nomine Pair de France Lieutenant general 1771 1774 Aussenminister Gouverneur von Elsass dann Gouverneur von Bretagne 1753 1768 Sohn seines Vorgangers 1788 1800 Armand Desire de Vignerot du Plessis 1761 1800 Duc d Aiguillon Pair de France Comte d Agenois et de Condomois Lieutenant general de Bretagne Sohn seines Vorgangers Der letzte Herzog von Aiguillon starb im Jahr 1800 der Titel erlosch mangels mannlichen Blutsverwandten Literatur BearbeitenGermain Antoine Guyot Traite des droits fonctions franchises prerogatives et privileges annexes en France a chaque dignite Paris 1787 Band 2 S 113 122 Jean Baptiste Pierre Jullien de Courcelles Histoire genealogique et heraldique des pairs de France Paris 1827 Band 8 S 360 362Weblinks BearbeitenEuropean Heraldry Maison du Plessis de Richelieu online abgerufen am 29 November 2021 Anmerkungen Bearbeiten European Heraldry Guyot Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Herzogtum Aiguillon amp oldid 232581348