www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Paul Lotsch 18 August 1880 in Annaberg 1943 1 vermutlich in Dresden war ein deutscher Lehrer und erzgebirgischer Mundartdichter Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenNach dem Schulbesuch wurde Lotsch zunachst Hilfslehrer in Geyer und Gelenau Von 1904 bis 1905 studierte er in Grenoble und Paris und war danach als Lehrer in Annaberg Altenberg Eibenstock und Oelsnitz im Erzgebirge tatig Ein weiteres Studium fuhrte Lotsch nach Grossbritannien und Frankreich Im Anschluss war er als Diplom Handelslehrer in Mainz tatig 1919 kam er in gleicher Eigenschaft nach Lubeck an die Handelslehranstalt Berufsschule und wurde in den Lubeckischen Staatsverband aufgenommen Lotsch war auch beeidigter Ubersetzer der Franzosischen Sprache 2 Als Parteigenosse der NSDAP wurde er im Marz 1933 als Studienrat zum kommissarischen Leiter der Handelslehranstalt und zugleich mit Johannes Warncke zum Leiter der Volksbildungsstatte Lubeck eingesetzt Im NSLB Vorstand Kreis Lubeck war Lotsch Fachschaftsleiter fur Berufs und Facghschulen Nach einem Eklat Lotsch hatte bei einer Feier ein Sieg Heil nicht nur auf den Fuhrer und Reichskanzler sondern auch auf den neu erworbenen Flugel ausgebracht wurde er Anfang 1934 entlassen 3 1937 bewarb er sich um eine Anstellung bei der Klemisch schen Handelsschule in Dresden Lotsch verfasste in seiner Freizeit mehrere Lieder Gedichte und Erzahlungen in der Mundart seiner erzgebirgischen Heimat 1919 erschien eine Auswahl seiner Schriften Zu seinem bekanntesten Werken zahlt Der mitleidige Kassierer Literatur BearbeitenManfred Blechschmidt Friedrich Barthel Hgg Stimmen der Heimat 2 durchges Aufl Leipzig 1965 S 387 Weblinks BearbeitenDichterinnen und Dichter aus dem Erzgebirge Hermann Lotsch in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Wikidatakennung nicht gesetztEinzelnachweise Bearbeiten Nach anderer Angabe bereits 1939 Adressbuch Einwohnerbuch zugleich Branchen Fernsprechbuch der freien und Hansestadt Lubeck und benachbarter Orte 1928 S 1107 Jorg Fligge Lubecker Schulen im Dritten Reich eine Studie zum Bildungswesen in der NS Zeit im Kontext der Entwicklung im Reichsgebiet Schmidt Romhild Lubeck 2014 ISBN 978 3 7950 5214 0 S 668 mit Anm 4264Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Juni 2023 PersonendatenNAME Lotsch HermannALTERNATIVNAMEN Lotsch Hermann PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer und MundartdichterGEBURTSDATUM 18 August 1880GEBURTSORT AnnabergSTERBEDATUM 1943STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Lotsch amp oldid 234349806