www.wikidata.de-de.nina.az
Die Henkell amp Co Sektkellerei KG Aussenauftritt als Henkell Freixenet ist ein deutsches Unternehmen fur Sekt Wein und Spirituosen mit Sitz in Wiesbaden Es ist in 30 Staaten mit eigenen Produktions sowie Vertriebsstandorten aktiv und vertreibt ihre Marken in mehr als 150 Staaten weltweit Henkell amp Co Sektkellerei KGRechtsform KommanditgesellschaftGrundung 1832Sitz Wiesbaden Deutschland DeutschlandLeitung Andreas Brokemper Vorsitzender der Geschaftsfuhrung Eberhard Benz 1 Mitarbeiterzahl 3 499 2021 2 Umsatz 1 326 Mrd 2021 inklusive Sektsteuer 2 Branche Schaumweinproduktion Weinproduktion SpirituosenproduktionWebsite www henkell freixenet comStand 31 Dezember 2021 Werbung aus dem Jahr 1904 mit Hinweis auf Import aus der ChampagneDas Henkell Stammhaus in WiesbadenDer Marmorsaal Eingangsbereich des Henkell amp Co Stammhauses in Wiesbaden BiebrichVon 1958 bis Oktober 2021 gehorte sie zur Dr August Oetker KG Seit November 2021 ist sie ein Unternehmen der Geschwister Oetker Beteiligungen KG mit einem Umsatz von fast 2 Milliarden Euro und mehr als 8 000 Mitarbeitern 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Grundung und fruhe Jahre 1 2 Zeit des Nationalsozialismus 1 3 Expansion 2 Tochterunternehmen 3 Marken 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenGrundung und fruhe Jahre Bearbeiten 1832 grundete Adam Henkell die Weinhandlung Henkell amp Cie in Mainz 25 Jahre spater liess er in der Mainzer Walpodenstrasse eine Champagnerfabrik bauen und war damit einer der ersten in Deutschland der die Technik beherrschte aus Wein Sekt herzustellen Unter der Leitung von Otto Henkell wurde 1894 die Marke Henkell Trocken gepragt 1898 als eine der ersten Marken in Deutschland amtlich geschutzt 1909 zog Henkell amp Co in das neue Kellereigebaude in Biebrich heute Stadtteil von Wiesbaden In den Jahren von 1900 bis 1920 wurde die Marke Henkell Trocken stark beworben So erschienen regelmassig grossformatige Anzeigen zum Beispiel in der Jugend oder im Simplicissimus Fur die Gestaltung der Anzeigen wurden Kunstler wie Thomas Theodor Heine Ernst Oppler Lucian Bernhard Gino von Finetti oder Adolf Munzer beauftragt Auch das Kellereigebaude im neoklassizistischen Stil war in der fur Lucian Bernhard typischen Gestaltungsweise Gegenstand etlicher ganzseitiger Reklameanzeigen Otto Henkell und Ludwig Stollwerck gelten als die Erfinder der Gemeinschaftswerbung die sie ab etwa 1900 einsetzten Damit wurden erstmals Marketingmassnahmen von Unternehmen einer Branche gemeinschaftlich entwickelt und finanziert Joachim von Ribbentrop heiratete am 5 Juli 1920 in die Familie Henkell ein indem er Otto Henkells Tochter Annelies ehelichte Otto Henkell betraute Ribbentrop mit dem Aufbau und der Leitung der Berliner Niederlassung von Henkell amp Co 4 Das heutige Stammhaus der Henkell amp Co Sektkellerei KG wurde in den Jahren 1907 bis 1909 vom Architekt Paul Bonatz errichtet 1935 entwickelte Henkell amp Co den Pikkolo und liess auch diese Marke eintragen Ab 1936 war der Schwarze Herr im Stil eines Scherenschnitts viele Jahre das Erkennungszeichen von Henkell Trocken Zeit des Nationalsozialismus Bearbeiten Ribbentrop wurde 1938 Deutschlands Aussenminister in dieser Position war er an der Deportation von Juden beteiligt Das Henkell Anwesen in Wiesbaden diente von 1939 bis 1945 als Stab der Luftwaffe Wahrend der Zeit des Nationalsozialismus setzte die Firma Henkell rund 50 franzosische Kriegsgefangene fur ihre Wein und Champagnerproduktion ein 5 Expansion Bearbeiten 1960 ubernahm das Unternehmen die Wodka Gorbatschow GmbH und Lutter amp Wegner im Jahr 1975 folgte die Sektkellerei Carstens KG Im Jahr 1986 verkaufte Otto Henkell jun die Kellerei an den Unternehmer Rudolf August Oetker der bereits 1958 die Sohnlein Rheingold Sektkellerei ubernommen hatte Nachdem sich die Sektkellerei Henkell amp Co und die Sohnlein Rheingold KG eigenstandig entwickelt hatten fusionierten die einstigen Konkurrenten 1987 zu den Henkell amp Sohnlein Sektkellereien mit Sitz in Wiesbaden Biebrich Henkell amp Sohnlein Sektkellereien tat den ersten Schritt hin zu einer europaischen Getrankegruppe als im Jahr 1988 die Akquisition von Scharlachberg Osterreich erfolgte Henkell amp Sohnlein Osterreich wurde mit nunmehr eigener Sektherstellung in Wien in Salzburg gegrundet 1992 ubernahm man die Hungarovin Budapest den ungarischen Marktfuhrer fur Sekt 1996 erwarb das Unternehmen die Aktienmehrheit an der Kurpfalz Sektkellerei in Speyer Im selben Jahr wurde die Henkell amp Sohnlein Polska Warschau gegrundet 6 1997 die Deinhard Sektkellerei KG in Koblenz ubernommen und die qualifizierte Mehrheit an der Vinpol in Torun Polen erworben 6 7 1999 ubernahm die Gruppe die qualifizierte Aktienmehrheit an der Bohemia Sekt Ceskomoravska vinarska Stary Plzenec Tschechien 2000 die Aktienmehrheit an der slowakischen Schaumweinfirma Hubert J E in Sered 6 Im gleichen Jahr wurden die beiden franzosischen Schaumweinhersteller Gratien amp Meyer in Saumur sowie Champagne Alfred Gratien in Epernay gekauft 7 8 2003 ubernahm Henkell amp Sohnlein Vertrieb und Markenrechte fur die Sektmanufaktur Menger Krug in Deidesheim und die S C Astese Production Bukarest Rumanien 2004 kamen die Marken Kupferberg Gold und Scharlachberg Meisterbrand hinzu 2006 erfolgte die Ubernahme der Spirituosenmarken Der Gute Pott und Stern Marke von der A Racke GmbH amp Co Bingen Im Oktober 2007 expandierte das Unternehmen weiter mit der Ubernahme der in Kiew ansassigen Sektkellerei Kijewskij Sawod Schampanskich Win Stolitschnij die Ende 2019 liquidiert wurde 9 Im Mai 2008 ubernahm Henkell amp Sohnlein Sektkellereien das italienische Prosecco Kellerei Mionetto mit Sitz in Valdobbiadene sowie die estnische Distributionsgesellschaft Budampex AS 10 8 Zum 1 Januar 2009 wurde die Henkell amp Sohnlein Sektkellereien zur Henkell amp Co Sektkellerei KG umfirmiert 11 2010 erwarb Henkell amp Co die Spirituosenmarken Kuemmerling Furst Bismarck und Jacobi 1880 12 In den Jahren 2011 und 2012 wurde die Import und Distributionsgesellschaften Henkell amp Co Baltic SIA Lettland Henkell amp Co Sverige AB Schweden Henkell amp Co Benelux B V Niederlande und Henkell amp Co Schweiz GmbH gegrundet zudem der spanische Cava Herstellers Cavas J Hill S L ubernommen 2013 setzte das Unternehmen mit der Ubernahme eines 60 Anteils der britischen Copestick Murray Wine Solutions Ltd sowie der Grundung der Tochterunternehmen Henkell amp Co Norge AS Norwegen und Henkell amp Co Suomi OY Finnland seine Expansion weiter fort 8 Mit Copestick und spater Freixenet UK entwickelte sich der englische Markt unter anderem mit der Weinmarke I heart Wines zu einer Kernabsatzregion 10 Die komplette Ubernahme erfolgte dann 2016 Zur Bundelung der weltweiten Exporttatigkeiten und Verkaufsaktivitaten wurde 2016 die Geschaftseinheit Henkell amp Co Global gegrundet Anfang 2018 wurde der litauische Vertriebsspezialist Filipopolis mit Sitz in Kaunas ubernommen 8 Im Marz desselben Jahres wurde die Mehrheit an dem spanischen Sekthersteller Freixenet erworben 10 2020 verausserte Henkell die traditionsreiche Koblenzer Sektmarke Deinhard an die Weinkellerei Peter Mertes aus Bernkastel Kues 13 Tochterunternehmen BearbeitenDie Tochterunternehmen der Henkell amp Co Gruppe im In und Ausland sind Champagne Alfred Gratien S A S Frankreich S C Angelli Spumante amp Aperitive S R L Rumanien Bohemia Sekt S R O Tschechien Budampex AS Estland Cavas J Hill S L Spanien Copestick Murray Wine Solutions Ltd Vereinigtes Konigreich Filipopolis Litauen Freixenet Spanien Henkell amp Co Baltic SIA Lettland Henkell amp Co Benelux B V Niederlande Henkell amp Co Global Deutschland Henkell amp Co Norge AS Norwegen Henkell amp Co Sektkellerei Ges m b H Osterreich Henkell amp Co Schweiz GmbH Schweiz Henkell amp Co Suomi OY Finnland Henkell amp Co Sverige AB Schweden Henkell amp Co Polska SP Z O O Polen Hubert J E S R O Slowakei Mionetto S P A Italien Mionetto USA Inc USA Torley Sektkellerei Kft Ungarn Schloss Johannisberg Deutschland Marken Bearbeiten nbsp Marken Henkell Sekt und Furst von Metternich SektSekt Henkell Adam Henkell Menger Krug Furst von Metternich Kupferberg Lutter amp Wegner Sohnlein Brillant Schloss Rheinberg Schloss Biebrich Bohemia Hubert Torley Angelli u a Champagner Champagne Alfred Gratien Champagne Veuve Emille Prosecco Mionetto Cremant Gratien amp Meyer Cava Cavas Hill Freixenet Wein Schloss Johannisberg i heart WINES Vino Mikulov Habanske Sklepy Chapel Hill u a Spirituosen Mangaroca Batida de Coco Wodka Gorbatschow Kuemmerling Karpatske Brandy Lubuski Gin Scharlachberg Cardenal Mendoza POTT u a Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Henkell amp Co Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eigene Webprasenz Geschichte auf henkell com Literatur uber Henkell amp Co Sektkellerei nach Register nach GND In Hessische Bibliographie Henkell Schloss in Wort und BildEinzelnachweise Bearbeiten Impressum Abgerufen am 21 Marz 2022 a b Kennzahlen 2021 PDF 482 kB Henkell amp Co Sektkellerei KG abgerufen am 6 Oktober 2022 Geschwister Oetker Beteiligungen KG Abgerufen am 2 November 2021 Deutsche Biographie Ribbentrop Joachim von Deutsche Biographie Abgerufen am 12 Juli 2020 Halb Schloss halb Fabrik 17 November 2009 abgerufen am 12 Juli 2020 a b c Die Expansion von Henkell Freixenet 1958 1999 henkell freixenet com PDF abgerufen am 8 Dezember 2021 a b Wir uber uns In Henkell Freixenet Abgerufen am 8 Dezember 2021 a b c d Die Expansion von Henkell Freixenet 2000 2018 henkell freixenet com PDF abgerufen am 8 Dezember 2021 Henkell Freixenet Business year 2019 Pressemeldung vom 28 Mai 2020 abgerufen am 22 Marz 2022 a b c Tobias Dunnebacke Prognosen werden bereits ubertroffen In Lebensmittel Praxis Nr 18 2021 ISSN 0023 9992 S 52 55 Firmen Chronik Sektkellerei Henkell kauft Spiritousenmarken 27 Juli 2010 abgerufen am 8 Dezember 2021 Da ist der Deinhard Henkell Freixenet verkauft an Kellerei Peter Mertes In Handelsblatt 2 September 2020 abgerufen am 3 September 2020 Normdaten Korperschaft GND 16048227 6 lobid OGND AKS 50 053578 8 24422 Koordinaten 50 3 13 N 8 14 39 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Henkell 26 Co Sektkellerei amp oldid 232860239