www.wikidata.de-de.nina.az
Die Helios Sonnenuhr ist eine moderne Globus Sonnenuhr Die Sonne wird von hinten auf ein Globus Segment abgebildet Der Lichtpunkt zeigt die Tages und die Jahreszeit an Er ist gleichzeitig als subsolarer Punkt interpretierbar Funktionsprinzip Bearbeiten nbsp Die Helios Sonnenuhr zeigt die Zeit MESZ das Datum und den subsolaren Punkt an nbsp Funktionsprinzip Ein Hohlspiegel projiziert das Sonnenbild auf den durchscheinenden Globusschirm Der in die Helios Sonnenuhr eingebaute Hohlspiegel reflektiert das Sonnenlicht Er ist gleichzeitig der abbildende Punkt Nodus Das Abbild der Sonnenscheibe erscheint als Lichtpunkt von hinten auf den Schirm Zifferblatt der Sonnenuhr Auf seiner Skala gibt der Lichtpunkt die Tageszeit und die Jahreszeit an Der durchscheinende Schirm ist als Teil der Weltkugel gestaltet Der uber den Globus wandernde Lichtpunkt zeigt wo die Sonnenstrahlen gerade senkrecht auf die Erde treffen Die Sonne steht dort im Zenit man spricht vom subsolaren Punkt auf der Erdoberflache Die Zeitgleichung ist genauer als bisher ublich in der Anzeige berucksichtigt Auf Stundenlinien in Analemma Form ist die Mitteleuropaische Zeit MEZ auch uber den Tag korrigiert ablesbar Die Helios Sonnenuhr ist die erste Globus Sonnenuhr mit gleichzeitiger Anzeige der Mitteleuropaischen Zeit des Kalenderdatums und der scheinbaren Wanderung der Sonne uber der Erde Die Sonnenuhr ist mit zwei Anzeigeschirmen ausgestattet Die Analemma Schleifen sind in zwei Gruppen von Stundenlinien auf zwei Schirme verteilt Ein Schirm wird fur die aufsteigende Sonne Winter und Fruhling und der andere fur die absteigende Sonne Sommer und Herbst verwendet Der Zeitring ist ebenfalls austauschbar Fur die Sommerzeit MESZ wird ein gegenuber der Normalzeit MEZ um eine Stunde verschobener Zeitring verwendet Das auf den Spiegel fallende Sonnenlicht darf nicht vom Anzeigeschirm ausgeblendet werden deshalb kann dieser prinzipiell nur ein Ausschnitt des Globus sein Die Uhr wurde vom deutschen Ingenieur Carlo Heller entwickelt und ist seit 2001 am Markt Literatur BearbeitenNils Schiffhauer Auf die Minute genau In Frankfurter Allgemeine Zeitung 4 September 2001 helios sonnenuhren de PDF 92 kB Weblinks BearbeitenHelios Sonnenuhr Funktionsweise Dokumentation beim Hersteller Helios Sonnenuhr nano 3sat gesendet am 9 September 2002 Video 4 min auf helios sonnenuhren de Einteilung der SonnenuhrenGemessener Winkel und Messmethode Stundenwinkel Messung mit Polstab schattenwerfender Stab oder lichtwerfender Spalt Messung mit Nodus schattenwerfender Punkt oder lichtwerfendes Loch Ohrsonnenuhr Deklinationswinkel Messung mit Nodus schattenwerfender Punkt oder lichtwerfendes Loch Hohenwinkel Hohensonnenuhr Alt Agyptische Streiflicht Sonnenuhr Saulensonnenuhr Bauernring Azimut Azimutale Sonnenuhr Analemmatische Sonnenuhr Sonnenuhren Spinne Form und Lage des Zifferblatts Ebene Flache Aquatorialsonnenuhr Vertikalsonnenuhr Mittagssonnenuhr Polare Sonnenuhr Horizontalsonnenuhr Alt Agyptische Wanduhr Kanoniale Sonnenuhren Mittagsweiser Ohrsonnenuhr nach HahnKugelflache Globus Sonnenuhr Helios SonnenuhrZylinderflache Ringsonnenuhr Ringformige Aquatorialsonnenuhr Bauernring SaulensonnenuhrMit besonderem Schattenwerfer Bernhardtsche Walze Bifilar Sonnenuhr Kegel Sonnenuhr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helios Sonnenuhr amp oldid 215541997