www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die Roman und Kinderbuchschriftstellerin Helene Voigt 1857 1924 Zur Heimat und Reiseschriftstellerin 1875 1961 siehe Helene Voigt Diederichs Helene Louise Julie Voigt geb Helene von Ziegler und Klipphausen 21 August 1857 in Bischdorf 11 Marz 1924 in Gorlitz war eine deutsche Roman und Kinderbuchautorin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenSie war die Tochter des koniglich preussischen Oberforsters Georg von Ziegler und Klipphausen 1824 1879 und der Louise geb Grafin von Puckler Limpurg 1831 1901 Zum Zeitpunkt ihrer Geburt war ihr Vater Oberforster im oberschlesischen Bischdorf bei Rosenberg Sie wuchs in Gorlitz auf und heiratete dort im Jahr 1892 den koniglich preussischen Rittmeister Paul Voigt In Folgezeit lebte sie im ostpreussischen Tapiau wo ihr Ehemann Direktor der Ostpreussischen Provinzial Besserungs und Landarmenanstalt war Nach dessen Tod im Jahr 1923 zog sie zuruck nach Gorlitz wo ebenso ihre verwitwete Schwester Viktoria Tschoertner 1859 1943 lebte Vor und in den ersten Jahren ihrer Ehe wirkte Helene von Ziegler und Klipphausen als Autorin verschiedener Erzahlungen fur Kinder Sie verwendete neben ihrem Geburtsnamen Helene von Ziegler auch die Pseudonyme Hella bzw Francesca von Limpurg in Anspielung auf den Geburtsnamen ihrer Mutter Im Jahr 1889 erschien in Berlin ihr Roman Durch Brandung und Klippen Werke Bearbeiten29 Erzahlungen fur unsere Kleinsten Gera 1886 Unveranderlich treu Breslau 1887 Schloss Fichtenau Eine Erzahlung fur die Jugend Breslau 1888 Im Feuer gelautert Eine Erzahlung fur junge Madchen Gotha 1888 zusammen mit Klementine Sprengel und Karl Cassau Fruhlingsblumen Erzahlungen fur junge Madchen Wesel 1888 Durch Brandung und Klippen Roman Berlin 1889 Ziegenjorgel Breslau 1889 In gefahrvoller Stunde Im Burgfrieden von Hoheneck Eine Erzahlung fur die Jugend Wesel 1891 Unser Lockenkopfchen In Helene von Ziegler und Herbert von Osten Zwei neue Erzahlungen fur Kinder von 6 12 Jahren Wesel 1891 Nur ein Ring Eine Erzahlung fur die Jugend Gotha 1892 Am Hexensee Von Hella Limpurg Osterreicher Mahrisch Schonberg 1894 Beilage zur Schonberger Zeitung Ein Fliederstrausschen Eine Erzahlung fur die Jugend im Alter von 9 15 Jahren Nurnberg 1896 Literatur BearbeitenElisabeth Friedrichs Die deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 18 und 19 Jahrhunderts Ein Lexikon Stuttgart 1981 S 322 Voigt Helene In Sophie Pataky Hrsg Lexikon deutscher Frauen der Feder Band 2 Verlag Carl Pataky Berlin 1898 S 395 Digitalisat Band 1 S 505 Digitalisat Band 2 S 463 Digitalisat Franz Brummer Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19 Jahrhunderts bis zur Gegenwart Bd 7 6 Aufl Leipzig 1913 S 275 online Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Helene Voigt im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 1051285437 lobid OGND AKS VIAF 169593384 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Voigt HeleneALTERNATIVNAMEN Voigt Helene Louise Julie vollstandiger Name Limpurg Hella von Pseudonym Limpurg Francesca von Pseudonym Ziegler und Klipphausen Helene Louise Julie von Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche SchriftstellerinGEBURTSDATUM 21 August 1857GEBURTSORT BischdorfSTERBEDATUM 11 Marz 1924STERBEORT Gorlitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helene Voigt amp oldid 214043839