www.wikidata.de-de.nina.az
Helena Pfeiffer 1595 in Luzern 23 Februar 1675 in Wil SG heimatberechtigt in Luzern war eine Schweizer Dominikanerin und Priorin des Klosters St Katharina in Wil Leben BearbeitenHelena Pfeiffer trat jung ins 1607 neu erbaute Dominikanerinnenkloster St Katharina in Wil ein wo sie 1612 die Profess ablegte und 1622 zur Priorin gewahlt wurde Noch im selben Jahr erreichte sie von der Stadt Wil die vertraglich abgesicherte Steuerbefreiung des Klosters Engagiert setzte sich Pfeiffer fur die Festigung des geistlichen Lebens im Konvent ein 1625 holte sie mit Zustimmung des Furstabts von St Gallen die charismatische Kapuzinerin Maria Catharina Buri vom Kloster St Maria der Engel in Wattwil fur uber ein Jahr in ihre Gemeinschaft 1627 fuhrte Pfeiffer im Kloster die einschneidende Klausur ein Nach 31 Amtsjahren trat sie 1653 zuruck und lebte bis zu ihrem Tod im Kloster in Wil Literatur BearbeitenHelvetia Sacra Band IV 5 S 988 f 1000 Online verfugbar Weblinks BearbeitenMagdalen Bless Grabher Helena Pfeiffer In Historisches Lexikon der Schweiz 17 September 2008 nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 107190714X lobid OGND AKS VIAF 315973234 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pfeiffer HelenaKURZBESCHREIBUNG Schweizer Dominikanerin und PriorinGEBURTSDATUM 1595GEBURTSORT LuzernSTERBEDATUM 23 Februar 1675STERBEORT Wil SG Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helena Pfeiffer amp oldid 238759097