www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Karl von Braunschweig Wolfenbuttel 7 September 1609 auf Schloss Hessen 11 Juni 1615 in Helmstedt war ein Prinz von Braunschweig Wolfenbuttel und Administrator des Bistums Halberstadt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHeinrich Karl war ein Sohn des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbuttel 1564 1613 aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth 1573 1626 altester Tochter des Konigs Friedrich II von Danemark Heinrich Karl wurde am 21 Oktober 1613 kurz nach dem Tod seines Vaters vom Kapitel in Halberstadt zum protestantischen Administrator des Bistums Halberstadt gewahlt Das Kapitel versprach sich mit der Wahl des 4 jahrigen die Verwaltung des Bistums einige Jahre selbst fuhren zu konnen Heinrich Karl starb erst 5 jahrig noch vor seinem Regierungsantritt in Helmstedt wo er aufwachsen und erzogen werden sollte an den Blattern 1 Er wurde in der Wolfenbutteler Marienkirche beigesetzt und im Amt folgte ihm sein alterer Bruder Rudolf Literatur BearbeitenGeorg Victor Schmid Die sacularisirten Bisthumer Teutschlands Band 1 Friedrich Andreas Perthes 1858 S 195 Klamer W Frantz Geschichte des Bisthums nachmaligen Furstenthums Halberstadt Frantz 1853 S 209 Weblinks BearbeitenHeinrich Karl von Braunschweig Wolfenbuttel auf thepeerage com abgerufen am 20 August 2015 Einzelnachweise Bearbeiten Carl Eduard Vehse Geschichte der deutschen Hofe seit der Reformation Band 48 Hoffmann und Campe 1860 S 95VorgangerAmtNachfolgerHeinrich Julius von Braunschweig WolfenbuttelAdministrator von Halberstadt 1613 1615Rudolf III von Braunschweig WolfenbuttelNormdaten Person GND 130827207 lobid OGND AKS VIAF 28185320 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heinrich Karl von Braunschweig WolfenbuttelKURZBESCHREIBUNG Bischof von HalberstadtGEBURTSDATUM 7 September 1609GEBURTSORT Hessen Osterwieck STERBEDATUM 11 Juni 1615STERBEORT Helmstedt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Karl von Braunschweig Wolfenbuttel amp oldid 200616918