www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich II von Praunheim um 1200 genannt ab 1225 1256 aus der Familie der Ritter von Praunheim war durch Heirat Grunder des Familienzweigs der Herren von Praunheim Wolfskehlen Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Politik 3 Literatur 4 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenSein Vater war Heinrich I von Praunheim Reichsschultheiss von Frankfurt am Main seine Mutter Adelheid von Echzell Heinrich II heiratete Adelheid 1 von Wolfskehlen Deren Familie hatte ihren Stammsitz in dem gleichnamigen Ort Wolfskehlen Heinrich II und seine Frau hatten drei Sohne In der Generation seiner Urenkel starb die mannliche Linie der Ritter von Praunheim Wolfskehlen mit Emmerich von Praunheim Wolfskehlen aus Uber dessen Schwester gelangte dessen Erbe an die Familie derer von Nagheim 2 Politik BearbeitenDie Familie Wolfskehlen befand sich aufgrund der zahlreichen Geschwister der Adelheid und der Erbauseinandersetzung nach dem Tod ihres Vaters in wirtschaftlichen Schwierigkeiten So mussten Guter an das Kloster Eberbach und die Burg Wolfskehlen an Werner von Eppstein Kurfurst Erzbischof von Mainz verkauft und anschliessend von ihm wieder zu Lehen genommen werden Die Ritter von Wolfskehlen wurden dadurch zu Burggrafen des Kurfursten 3 Positionen die den Nachkommen von Heinrich II zufielen waren ihre Stellung als Burgmannen in Oppenheim und das Amt des Vogtes des Klosters Eberbach in Leeheim 4 Literatur BearbeitenAlfred Friese Die Herren von Praunheim Sachsenhausen Erbschultheissen des Reiches in Frankfurt am Main Besitz Sozial und Kulturgeschichte einer reichsministerialen Familie des hohen und spaten Mittelalters Masch Diss 1952 Einzelnachweise Bearbeiten So Friese S 42 auf Tafel I dagegen gibt er N de Wolfskehlen an Friese S 44 Friese S 42 Friese S 44 PersonendatenNAME Heinrich II von PraunheimKURZBESCHREIBUNG RitterGEBURTSDATUM um 1200STERBEDATUM 1256 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich II von Praunheim amp oldid 206043770