www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Fuhrmann 1892 8 Januar 1953 war ein deutscher Klassischer Archaologe Heinrich Fuhrmann wurde 1931 bei Hermann Thiersch an der Universitat Gottingen mit einer Arbeit zum Thema Philoxenos von Eretria Archaologische Untersuchungen uber 2 Alexandermosaike promoviert Die Untersuchung widmete sich dem antiken griechischen Maler Philoxenos von Eretria dessen Werk heute nur noch durch das beruhmte Alexandermosaik in Pompeji uberliefert ist Wahrend des Zweiten Weltkriegs war Fuhrmann an der Fotothek der Abteilung Rom des Deutschen Archaologischen Instituts beschaftigt Nach dem Krieg konnte er bis zu seinem fruhen Tod 1952 nicht mehr als Archaologe Fuss fassen und veroffentlichte nur noch zwei kleinere Schriften in den Jahren 1949 und 1951 zur Busiris Pelike des Pan Malers Schriften BearbeitenPhiloxenos von Eretria Archaologische Untersuchungen uber 2 Alexandermosaike Dieterichsche Gottingen 1931 Archaologische Grabungen und Funde in Italien und Libyen Tripolis und Kyrene Oktober 1938 Oktober 1939 In Archaologischer Anzeiger Jg 1940 Sp 361 554 Literatur BearbeitenWolfgang Schiering Anhang In Reinhard Lullies Wolfgang Schiering Hrsg Archaologenbildnisse Portrats und Kurzbiographien von Klassischen Archaologen deutscher Sprache Zabern Mainz 1988 ISBN 3 8053 0971 6 S 334 Normdaten Person GND 1024739104 lobid OGND AKS VIAF 252221739 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fuhrmann HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Klassischer ArchaologeGEBURTSDATUM 1892STERBEDATUM 8 Januar 1953 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Fuhrmann amp oldid 229150494