www.wikidata.de-de.nina.az
Fur den englischen Begriff Health Impact Assessment HIA gibt es im Deutschen unterschiedliche Ubersetzungen darunter gesundheitliche Folgenabschatzung gesundheitliche Wirkungsbilanz oder gesundheitliche Vertraglichkeitsprufung GVP Bisher hat sich keiner dieser Begriffe allgemein durchgesetzt HIA ist eine Kombination aus Verfahren Methoden und Werkzeugen zur Vorhersage und Einschatzung von positiven und negativen gesundheitlichen Folgen auf betroffene Bevolkerungsgruppen die durch Vorhaben unterschiedlichster Art entstehen konnen Das Ziel von HIA ist es Entscheidungsprozesse so zu beeinflussen dass die Gesundheit der Bevolkerung gefordert und Erkrankungsrisiken gemindert werden Da sich einige der international gebrauchlichen Begriffe fur HIA nur schwer ubersetzen lassen werden bei HIA vorwiegend englische Begriffe verwendet Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Ziele von HIA 2 Die Phasen eines HIA 2 1 Screening 2 2 Scoping Festlegen der Rahmenbedingungen 2 3 Bilanzierung der Gesundheitsfolgen 2 4 Empfehlungen entwickeln und schreiben des HIA Berichtes 2 5 Beschlussfassung 2 6 Evaluation des HIA und Monitoring der Gesundheitsfolgen 3 HIA Formen 4 Ethische Werte von HIA und deren Umsetzung 4 1 Ethischer Nutzen von Evidenz 4 2 Nachhaltigkeit 4 3 Partizipation 4 4 Gerechtigkeit 5 Modellierung und Kennzahlen in einem HIA 6 Die Entwicklung von HIA 7 Umsetzung von HIA in Deutschland 8 Internationale Umsetzung von HIA 8 1 Umsetzung in Grossbritannien 8 2 Umsetzung in den Niederlanden 8 3 Umsetzung in Schweden 8 4 Umsetzung in Australien und Neuseeland 8 5 Umsetzung in den Entwicklungslandern 9 Andere Arten der Folgenabschatzung 10 Siehe auch 11 Literatur 12 Weblinks 13 EinzelnachweiseDefinition und Ziele von HIA BearbeitenEs existieren zahlreiche Definitionen fur HIA 1 Eine oft genutzte Definition ist die des Goteborg Konsenspapiers der Weltgesundheitsorganisation WHO 2 Health Impact Assessment ist eine Kombination von Prozeduren Methoden und Werkzeugen Mit diesen lassen sich die Auswirkungen von Strategien Programmen oder Projekten auf die Gesundheit einer Bevolkerung und deren Verteilung in der Bevolkerung abschatzen Basis fur HIA ist ein ganzheitliches Verstandnis von Gesundheit das sich am Konzept der Gesundheitsdeterminanten orientiert Demnach haben nahezu alle politischen Entscheidungen Einfluss auf die Gesundheit 3 Der Einfluss kann dabei direkt oder indirekt erfolgen 4 Direkt indem eine Entscheidung die Gesundheit der Bevolkerung direkt beeinflusst So kann der Bau eines Flughafens die Gerauschbelastung erhohen und somit auch die Wahrscheinlichkeit fur mit Larm verbundene Erkrankungen Indirekt indem eine Massnahme die Determinanten von Gesundheit beeinflusst und diese sich wiederum auf die Gesundheit der betroffenen Bevolkerung auswirken So kann die Entscheidung Biokraftstoffe zu subventionieren dazu fuhren dass Anbauflachen nicht mehr fur Lebensmittel genutzt werden konnen und so die Gesundheit der Menschen durch Unterernahrung negativ beeinflusst wird Damit die relevanten Gesundheitsdeterminanten berucksichtigt werden wird ein HIA von einer interdisziplinaren Gruppe entwickelt und durchgefuhrt Ein HIA sollte im Idealfall folgende Ziele erreichen Die Gesundheitsfolgen verschiedener Handlungsoptionen voraussagen bevor sie implementiert werden Dabei werden Schwere und Wahrscheinlichkeit von positiven und negativen Gesundheitsfolgen abgeschatzt 4 Es wird untersucht ob es sich um direkte oder indirekte Auswirkungen handelt und wie sich diese verteilen z B innerhalb von Bevolkerungsgruppen und oder Regionen Es werden ausserdem Massnahmen zur Schadensminderung oder Massnahmen zur Verstarkung positiver Auswirkungen empfohlen Entscheidungstrager sollen uber diese Ergebnisse zeitnah und verstandlich informiert werden so dass sie die Informationen bei der Entscheidungsfindung berucksichtigen konnen 5 Neben diesem vorausschauenden prospektiven Vorgehen kann HIA auch begleitend zu einem Vorhaben oder ruckblickend retrospektiv erfolgen HIA soll auf diese Weise die Entscheidungsfindung bei Strategien Programmen oder Projekten in allen Bereichen so beeinflussen dass die Gesundheit der Bevolkerung verbessert oder zumindest nicht geschadigt wird 5 Dadurch soll Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Politikbereichen mit dem Ziel der Gesundheitsforderung verbessert und Entscheidungstrager fur das Thema Gesundheit sensibilisiert werden 6 1 Die von einer Strategie einem Programm oder einem Projekt betroffene Bevolkerung soll an dem Entscheidungsprozess und der Entscheidungsfindung beteiligt werden 1 Die Phasen eines HIA BearbeitenEin HIA durchlauft verschiedene Entwicklungsphasen In der Praxis von HIA variiert die Zahl und die konkrete Ausgestaltung der Phasen 7 4 In der Regel wird zwischen folgenden sechs Phasen unterschieden 3 Screening Bearbeiten In dieser Phase wird untersucht ob ein HIA zur Beurteilung einer Entscheidung notwendig ist 4 Die Entscheidung fur einen HIA hangt hauptsachlich vom politischen Kontext und von den vorhandenen Ressourcen ab Es ist z B wahrscheinlicher dass bei umstrittenen Massnahmen z B Erweiterung eines Flughafens ein HIA durchgefuhrt wird Screening besteht aus folgenden Schritten 4 Zusammenstellen von Hintergrundinformationen Basisinformationen uber die geplante Massnahme und zur betroffenen Bevolkerung Festlegen welches Screeninginstrument geeignet ist Durchfuhrung eines Screening Treffens mit relevanten Entscheidungstragern Entscheidung fur oder gegen ein HIA Scoping Festlegen der Rahmenbedingungen Bearbeiten In der Scopingphase werden die wesentlichen Rahmenbedingungen fur das HIA festgelegt z B Ressourcen Zustandigkeiten und Umfang des HIA 8 Soping ist deshalb eine der wichtigsten Phasen des HIA Prozesses 4 Scoping besteht aus folgenden Schritten 4 3 7 Einberufung eines Steuerungskomitees Festlegen des Umfangs fur das HIA Sicherstellen der Ressourcen die zur Durchfuhrung des HIA notig sind Erstellen eines Projektplans Zeitplan und Zustandigkeiten Bestimmen welche Daten fur das HIA genutzt werden sollenBilanzierung der Gesundheitsfolgen Bearbeiten Die Bilanzierungsphase auch Assessmentphase ist die Hauptphase eines HIA da hier die wesentlichen Gesundheitsfolgen gemass den Vorgaben der Scoping Phase untersucht und beurteilt werden 3 Die Phase lasst sich nochmals in Unterphasen einteilen 7 Genaue Analyse des geplanten Vorhabens um ein grundlegendes Verstandnis uber das Vorhaben sicherzustellen Erstellung eines Bevolkerungsprofils auf Basis verfugbarer Informationen Dazu gehoren allgemeine Informationen uber die Bevolkerung z B Bevolkerungsgrosse Altersstruktur Informationen uber den Gesundheitsstatus z B Sterblichkeit Lebensqualitat und uber Gesundheitsdeterminanten z B Wohnbedingungen Luftqualitat oder Zugang zu Gesundheitsleistungen Sammeln von qualitativen und quantitativen Daten Hierbei werden bereits vorhandene Daten genutzt oder neue Daten zumeist qualitativ erhoben Es konnen auch vorhandene quantitative Daten zur mathematischen Modellierung genutzt werden Eine eigene Erhebung von quantitativen Daten ist nicht praktikabel da sie sehr ressourcenintensiv ist Im letzten Schritt findet eine Abschatzung der Gesundheitsfolgen und deren Bewertung statt Die potentiellen Gesundheitsfolgen werden auf Basis der zuvor gesammelten Daten genau charakterisiert z B betroffene Gesundheitsdeterminanten positive oder negative Wirkung Grosse der Veranderung Wahrscheinlichkeit des Eintretens der Gesundheitsfolgen und Dauer der Folgewirkungen Empfehlungen entwickeln und schreiben des HIA Berichtes Bearbeiten In dieser Phase werden die Ergebnisse der Bilanzierungsphase zusammengefasst und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den Gesundheitsfolgen entwickelt 3 Die Handlungsempfehlungen sind darauf ausgerichtet negative Gesundheitsfolgen zu minimieren oder positive Folgen zu verstarken Es konnen Empfehlungen zum Monitoring der Gesundheitsfolgen gemacht werden Der verfasste Bericht muss in geeigneter Form und rechtzeitig das heisst vor der abschliessenden Entscheidung uber eine Massnahme an die Entscheidungstrager weitergeleitet werden Beschlussfassung Bearbeiten Die Phase der Beschlussfassung fallt in die Zustandigkeit der Entscheidungstrager 3 Ein guter HIA Bericht kann in dieser Phase die Entscheidungstrager unterstutzen und ihnen Handlungsoptionen aufzeigen 3 Evaluation des HIA und Monitoring der Gesundheitsfolgen Bearbeiten In dieser Phase wird der HIA Prozess evaluiert um so aus Erfolgen und Fehlern fur zukunftige HIAs zu lernen 4 Die Gesundheitsfolgen die durch die beschlossene Massnahme entstehen sollten uberwacht werden um gegebenenfalls Gegenmassnahmen treffen zu konnen HIA Formen BearbeitenJe nach vorhandenen Ressourcen dem Planungskontext und des Zeitrahmens muss in der Scoping Phase entschieden werden wie ausfuhrlich ein HIA sein soll 7 Meist wird zwischen drei Hauptformen von HIA unterschieden jedoch existieren auch Zwischenformen 9 Ein Schreibtisch HIA ist eine kurze Untersuchung der Gesundheitsfolgen eines Vorhabens 9 Es wird bereits vorhandenes Wissen z B aus anderen HIAs genutzt Die Bearbeitungszeit betragt in der Regel wenige Tage bis Wochen und wird meist von einer Person durchgefuhrt 4 Umfassender ist der standard oder intermediare HIA Die Untersuchung moglicher Gesundheitsfolgen ist umfangreicher Vorhandene Evidenz wird eingehend untersucht und es werden Experten und Betroffene in den HIA Prozess einbezogen 9 Bei dem umfassenden HIA handelt es sich um eine intensive Untersuchung moglicher Gesundheitsfolgen uber einen langen Zeitraum z B 6 12 Monate 9 4 Zusatzlich zu den Untersuchungen die in einem standard HIA durchgefuhrt werden konnen durch Umfragen und Messungen auch neue Informationen gesammelt werden z B durch Umfragen und Messungen Mit dem Umfang eines HIA nimmt der Ressourcenverbrauch aber in aller Regel auch die Qualitat der Ergebnisse zu 4 Ethische Werte von HIA und deren Umsetzung BearbeitenEin HIA Bericht soll dem Goteborg Konsenspapier der WHO zufolge vier ethische Grundprinzipien berucksichtigen 2 Ethischer Nutzen von Evidenz Nachhaltigkeit Partizipation und Gerechtigkeit Erfahrungen aus durchgefuhrten HIA zeigen dass die Umsetzung dieser Prinzipien nicht einfach ist Ethischer Nutzen von Evidenz Bearbeiten Die Voraussagen die in einem HIA getroffen werden basieren auf kausalen Modellen 10 Dabei werden fur jede Handlungsoption die in einem HIA untersucht wird Voraussagen getroffen wie stark und in welche Richtung gesundheitsfordernd vs gesundheitsschadlich und uber welche Zwischenschritte Gesundheit beeinflusst wird Basis fur diese Voraussagen ist die verfugbare Evidenz die fur einen HIA Bericht in der Bilanzierungsphase zusammengetragen und ausgewertet werden muss Ein HIA Bericht bezieht die verfugbare Evidenz in der Regel aus folgenden Quellen 11 Publizierte wissenschaftliche Erkenntnisse z B Artikel in wissenschaftlichen Magazinen Ubersichtsarbeiten oder graue Literatur Lokal vorhandene Daten z B statistische Daten uber die interessierende Bevolkerung Informationen von beteiligten Personen z B aus Workshops mit Betroffenen Gruppen und Entscheidungstragern Interviews usw Ethische Nutzung von Evidenz bedeutet in diesem Zusammenhang dass die genutzten Informationsquellen moglichst dem hochsten wissenschaftlichen Standard entsprechen Es sollten klare Kriterien formuliert und genutzt werden um die vorhandenen Informationen auszuwahlen und zu bewerten Alle vorhandenen Informationen sollten berucksichtigt werden selbst wenn sie widerspruchlich sind 1 Die Umsetzung dieses Prinzips ist in der Praxis mit folgenden Problemen verbunden 11 Die zu bewertenden politischen Beschlusse Programme oder Projekte sind oft sehr komplexe Interventionen die vielfaltige Auswirkungen auf Gesundheitsdeterminanten haben konnen Oft mangelt es an wissenschaftlichen Erkenntnissen uber den Zusammenhang zwischen Interventionen den moglichen Einflussen auf Gesundheitsdeterminanten und den daraus resultierenden Gesundheitsfolgen Viele Interessengruppen mit unterschiedlichen Zielen sind an einem HIA beteiligt Befurworter eines Projekts werden mit Informationen die negative Gesundheitsfolgen des Projekts aufzeigen anders umgehen als dessen Gegner HIA muss in Entscheidungsprozesse passen fur einen HIA sind dadurch oft sehr wenig zeitliche finanzielle und personelle Ressourcen vorhanden 9 Entscheidungstrager verlangen nach belegbaren schlussigen Informationen auch wenn kaum Informationen vorhanden sind 12 Nachhaltigkeit Bearbeiten Unter Nachhaltigkeit versteht das Goteborg Konsenspapier der WHO dass kurzfristige und langfristige Effekts sowie direkte und indirekte Effekte von Massnahme in einem HIA untersucht werden sollen 2 Derart umfangreiche Berichte sind selten 9 Die Ursache ist einerseits das mangelnde Wissen uber langfristige und indirekte Effekte verschiedener Faktoren auf die Gesundheit und Gesundheitsdeterminanten 13 Andererseits sind HIA Berichte die viele Effekte langfristig untersuchen extrem ressourcenintensiv zeitlich personell und finanziell 4 Partizipation Bearbeiten Im Sinne der WHO sollen HIA betroffene Interessengruppen in den HIA Prozess bei der Formulierung Implementierung und Evaluation von Massnahmen mit einbeziehen 2 Eine Partizipation von Interessengruppen kann fur den HIA Prozess Vorteile bringen 10 Die Teilhabe an der Entscheidungsfindung verbessert die Transparenz des Entscheidungsprozesses Relevantes Wissen der Beteiligten kann fur HIA nutzbar gemacht werden Die Partizipation kann beteiligte Interessengruppen fur Gesundheitsprobleme sensibilisieren zur Losung dieser Probleme anregen und dadurch soziales lernen ermoglichen Der Beteiligungsprozess kann dabei helfen Konflikte zwischen Interessengruppen zu entscharfen Partizipation ist jedoch nicht einfach umzusetzen Transparenz ist vor allem zu Planungsbeginn nicht immer gewunscht und schwer zu realisieren da zuerst Handlungsmoglichkeiten unabhangig diskutiert werden mussen bevor Planungen an die Offentlichkeit gelangen 10 Zudem ist eine vollstandige Beteiligung aller Interessengruppen bei begrenzten zeitlichen personellen und finanziellen Ressourcen kaum moglich 10 In der Praxis von HIA wird Partizipation vor allem bei der Bewertung von Projekten auf lokaler Ebene genutzt 9 Dabei werden am haufigsten die Ergebnisse eines HIA der Bevolkerung zuganglich gemacht oder die Meinung von Betroffenen und Experten fliesst in die Erstellung des HIA Berichtes ein Eine Beteiligung an der Entscheidung fur oder gegen eine Massnahme findet in der Regel nicht statt Gerechtigkeit Bearbeiten Gerechtigkeit bedeutet bei HIA dass nicht nur Kennzahlen prasentiert werden Vielmehr soll die Verteilung von Gesundheitsfolgen in der Bevolkerung nach Geschlecht Alter ethnischen Hintergrund und soziookonomischem Status erfolgen 2 HIA kann zur Gerechtigkeit beitragen indem diejenigen Personen die negative und positive Gesundheitsfolgen erfahren identifiziert und Empfehlungen gemacht werden wie sich diese Gesundheitsfolgen gleichmassig in der Bevolkerung verteilen lassen 14 Eine detaillierte Analyse der Gesundheitsfolgen im Hinblick auf spezifische Bevolkerungsgruppen kann sehr ressourcenintensiv und anspruchsvoll sein zudem sind nicht immer geeignete Daten nicht immer vorhanden 9 Derartige Analysen finden sich in HIA Berichten deshalb eher selten Modellierung und Kennzahlen in einem HIA BearbeitenDerzeit bedient sich HIA aufgrund der mangelnden Evidenzbasis eher qualitativer Methoden 12 Jedoch werden auch zunehmend quantitative Methoden und in diesen Zusammenhang auch Kennzahlen verwendet 15 Quantitative Analysen konnen bei HIA beschreibenden oder voraussagenden Charakter haben 12 Zur Voraussage von Gesundheitsfolgen auf unterschiedliche Bevolkerungsgruppen lassen sich Modelle entwickeln Grundlage fur die Modelle sind Annahmen uber kausale Wirkungsketten zwischen Intervention und resultierenden Gesundheitsfolgen 16 Als Ergebnis eines Modells konnen verschiedene Masszahlen berechnet werden Diese konnen Umfang und Wahrscheinlichkeit positiver und negativer Gesundheitsfolgen abschatzen 12 Im Rahmen derartiger Modelle konnen Kennzahlen wie QALY oder DALY berechnet werden Kennzahlen eignen sich da durch Massnahmen oft viele Gesundheitsdeterminanten betroffen sind und die daraus resultierenden Gesundheitseffekte verglichen werden mussen 15 Kennzahlen fassen Gesundheitsgewinne und Verluste als eine Masszahl zusammen 15 Es konnen dabei Morbiditats und Mortalitatsoutcomes berucksichtigt werden Kennzahlen ermoglichen so die direkte Vergleichbarkeit der Auswirkungen verschiedener Risikofaktoren Sie lassen sich ausserdem mit okonomischen Werten verknupfen 15 Wodurch monetaren Kosten und Gewinne sich ebenfalls direkt vergleichen lassen Aufgrund dieser einfachen Vergleichbarkeit sind derartige Kennzahlen bei Entscheidungstragern sehr beliebt 15 Jedoch besteht bei Kennzahlen sowie bei Ergebnissen von Modellen die Gefahr dass die komplexen Zusammenhange die sich hinter den Berechnungen verbergen vernachlassigt werden 15 Zudem lassen sich nicht alle Auswirkungen auf Gesundheitsdeterminanten quantifizieren da es an wissenschaftlichen Erkenntnissen mangelt 15 Deshalb muss die Variabilitat der Ergebnisse und die Methode die hinter der Berechnung steht aufgezeigt und den Entscheidungstragern angemessen vermittelt werden 12 Es existieren viele potentielle Folgen einer Massnahme oder Entscheidung die nicht quantifiziert werden konnen aus Mangel an Ressourcen wissenschaftlicher Evidenz oder weil sie sich mittels quantitativer Verfahren nicht erheben lassen 12 Diese Informationen konnen jedoch fur eine HIA sehr wichtig sein 17 Deshalb sollten sowohl quantitative als auch qualitative Verfahren gleichberechtigt eingesetzt werden Die Entwicklung von HIA BearbeitenDer Beginn von Health Impact Assessment in seiner heutigen Form lag in der Mitte der 1980er Jahre Hier entstanden in verschiedenen Landern die ersten politischen Forderungen nach der Berucksichtigung von Gesundheitsfolgen bei der Entwicklung von Politiken Programmen Planungen und Projekten 1996 wurde der Artikel Health Impact Assessment an idea whose time has come im British Medical Journal von Scott Samuel A veroffentlicht indem das erste Mal von Health Impact Assessment HIA in der aktuellen Form die Rede war 18 1999 wird das Konsenspapier von Goteborg verfasst in dem die heutige Definition von Health Impact Assessment formuliert wurde Daraufhin begannen die World Health Organisation Europe WHO und andere Organisationen die Entwicklung von HIA zu fordern In der Agenda 21 der UNCED den WHO Programmen Gesundheit fur alle HFA und Gesundheit 21 und den nationalen Programmen Umwelt und Gesundheit NEHAPs wird die Umsetzung von HIA in der Politik gefordert 19 Die Bewertung von gesundheitlichen Auswirkungen die durch Massnahmen entstehen konnen soll in der Gesetzgebung verankert und in die Praxis umgesetzt werden In dem Vertrag von Amsterdam Kapitel 152 1999 wird Gesundheit in der Europaischen Union als Schwerpunkt der europaischen Integration neu festgelegt 20 Hiernach ist bei der Festlegung und Umsetzung von gemeinschaftlichen Politiken Programmen Planungen und Projekten fur den Gesundheitsschutz ein hohes Niveau zu gewahrleisten Umsetzung von HIA in Deutschland BearbeitenIn Deutschland werden HIA Elemente seit den 1980er Jahren vor allem uber Umweltvertraglichkeitsprufungen UVP Environmental Impact Assessment EIA eingefuhrt 1990 wird der Gesundheitsaspekt im Gesetz uber die Umweltvertraglichkeitsprufung UVPG im 2 verpflichtend Der Mensch steht dort als Schutzgut an erster Stelle In der Umsetzung wurde und wird der gesundheitliche Aspekt bei der UVP haufig nur unzureichend erfasst In einigen Bundeslandern z B Nordrhein Westfalen und Hamburg wurde auf regionaler Ebene damit begonnen HIAs durchzufuhren wenn eine Massnahme Auswirkungen auf die Gesundheit der betroffenen Bevolkerungsgruppen haben kann 21 Internationale Umsetzung von HIA BearbeitenDie generelle Umsetzung von HIA hat Ende der 1990er Jahre begonnen 18 Die Hauptinitiatoren waren vor allem die WHO und die UN Mit der Forderung nach einer starkeren Berucksichtigung von Gesundheit bei der Durchfuhrung von Politiken Projekten Programmen und Planungen hat sich HIA in den verschiedenen Landern etabliert So wird in Europa Nordamerika Australien und Neuseeland heute HIA mehr oder weniger regelmassig in der Politik auf lokaler regionaler und uberregionaler Ebene eingesetzt In vielen Landern ist HIA zu einer Routinemassnahme bei grossen Projekten geworden Auch in den weniger entwickelten Landern wird HIA zur Risikofolgenabschatzung immer haufiger eingesetzt 9 vor allem zur Verringerung von Infektionskrankheiten wie z B Malaria und Tuberkulose 22 Umsetzung in Grossbritannien Bearbeiten In Grossbritannien wurden z B beim Bau von Flughafen sowie bei verschiedensten Entwicklungsmassnahmen innerhalb und ausserhalb des Gesundheitssektors HIAs durchgefuhrt Die British Medical Association veroffentlichte 1995 Richtlinien zur Durchfuhrung von HIA 23 wobei HIA und Environmental Impact Assessment miteinander verbunden werden 1998 hat die britische Regierung im Green Paper Our healthier nation a contract for the nation HIA als Schlusselpolitik festgehalten Dieser Beschluss wurde 1999 im White Paper Saving lives our healthier nation erneuert 24 23 1998 erfolgt die erste Health Impact Assessment Konferenz in Liverpool Schottland und Wales entwickelten seit 1998 eigene HIA Politiken und veroffentlichten ihre eigenen Richtlinien zur Durchfuhrung von HIAs Nord Irland begann 1997 mit der Einfuhrung von HIA 23 18 Umsetzung in den Niederlanden Bearbeiten In den Niederlanden wurden bei verschiedenen Grossprojekten wie z B die Erweiterung des Flughafens Schiphol bei Amsterdam eine Kombination aus HIA und Environmental Impact Assessment durchgefuhrt 25 Umsetzung in Schweden Bearbeiten Die schwedische Regierung unternahm 1995 einen Vorstoss zur Umsetzung von Health Impact Assessment in der Politik Gesundheitsrelevante Themen wurden auf die politische Agenda gesetzt um soziale und gesundheitliche Ungleichheit zu reduzieren 1998 wurde auf politischer Ebene HIA eingefuhrt 26 Umsetzung in Australien und Neuseeland Bearbeiten In Australien und Neuseeland wird HIA seit langer Zeit auf allen politischen Ebenen der nationalen der regionalen und der lokalen umgesetzt HIA wird hier als ein Teil vom Environmental Impact Assessment EIA eingesetzt und es werden die potenziellen Auswirkungen von chemischen und biologischen Stoffen oder physischen und sozialen Einflussen auf die betroffene Bevolkerungsgruppen unter den neuen Bedingungen in einer bestimmten Zeit untersucht 27 Die Einfuhrung von HIA in Neuseeland wurde 1991 von offentlicher Stelle gefordert 1995 wurden eine Leitlinien fur Health Impact Assessment veroffentlicht 1 Umsetzung in den Entwicklungslandern Bearbeiten In den weniger entwickelten Landern hat sich die Durchfuhrung von HIA durch die United African Harare Declaration durchgesetzt 28 HIA wird zur Erfassung und Risikoabschatzung von Infektions Vektorassoziierte und chronischen Erkrankungen und zur Erfassung der Wasser und Sanitarversorgung eingesetzt 28 22 Andere Arten der Folgenabschatzung BearbeitenDie integrierte Folgenabschatzung ist eine Kombination unterschiedlicher Impact Assessments zur Beurteilung von Massnahmen Es wird versucht die Schwerpunkte der verschiedenen Impact Assessments miteinander zu verbinden Die strategische Umweltprufung SUP hat viele Eigenschaften einer integrierten Folgenabschatzung Haufig werden Social Impact Assessment Environmental Impact Assessment und bzw oder Gender Impact Assessment miteinander kombiniert so dass die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen nach Moglichkeit die Bedurfnisse aller involvierten Bevolkerungsgruppen widerspiegeln 29 In Deutschland ist Health Technology Assessment HTA bekannter als HIA HTA soll ebenso wie HIA die kurz und langfristige Wirkung einer Massnahme auf wissenschaftlicher Grundlage und mittels wissenschaftlicher Methoden interdisziplinar bewerten 30 Der wesentliche Unterschied ist dass HTA sich auf die Bewertung von Technologien im Rahmen der Gesundheitspolitik beschrankt HIA beschaftigt sich hingegen auch mit der Wirkung von Massnahmen ausserhalb der Gesundheitspolitik 30 Siehe auch BearbeitenUmweltvertraglichkeitsprufung Strategische Umweltprufung Technology AssessmentLiteratur BearbeitenJohn Kemm Jayne Parry Health impact assessment Hrsg John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Oxford University Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 Standardwerk zu HIA mit grundlegender Einfuhrung und Beispielen zu bereits durchgefuhrten HIAs John Kemm Health impact assessment an aid to political decision making In Scandinavian journal of public health Band 36 2008 S 785 788 John Kemm Perspectives on health impact assessment In Bulletin of the World Health Organization Band 81 Nr 2 2003 Online abgerufen am 20 Dezember 2009 J Parry E Scully Health impact assessment and the consideration of health inequalities In Journal of Public Health Medicine Band 25 2003 S 243 245 Julia Nowacki Wirtschaftlichkeitsanalyse im Rahmen von Health Impact Assessments Hrsg logd Bielefeld 2003 PDF abgerufen am 20 Dezember 2009 Thimo Stahl Matthias Wismar Ollila Eeva Eero Lahtinen Kimmo Leppo Health in All Policies Helsinki 2006 PDF abgerufen am 10 Januar 2010 Bericht mit einem Schwerpunktkapitel uber die Entwicklung von HIA in Europa Matthias Wismar The effectiveness of health impact assessment Hrsg World Health Organization Kopenhagen 2007 S 291 PDF abgerufen am 10 Januar 2010 Bericht uber die Effekte von HIA in Landern die HIA anwenden Weblinks BearbeitenHIA Community Wiki Wiki mit aktuellen Informationen zu HIA HIA Connect Australische Seite mit Infos und praktischen HIA Leitlinien HIA Gateway Britische Datenbank die Leitlinien bereits durchgefuhrte HIA sammelt und weitere Informationen zu HIA sammelt Planning for Healthy Places with Health Impact Assessments US amerikanische Internetseite mit online Trainingsmodulen zu HIA benotigt Real Player Health Impact Project US amerikanische Internetseite einer Stiftung die HIA finanziell unterstutzt Bietet allgemeine Informationen zu HIA Webseite der Weltgesundheitsorganisation zu HIA HIA Blog Australischer Internetblog mit aktuellen Informationen zu HIAEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e What is HIA Introduction and overview In J R Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment concepts theory techniques and applications Oxford University Press Oxford New York 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 1 13 a b c d e WHO Regional Office for Europe und European Centre for Health Policy Health Impact Assessment PDF Archiviert vom Original am 21 Oktober 2003 abgerufen am 18 Januar 2010 englisch a b c d e f g John Kemm Health impact assessment an aid to political decision making In Scandinavian journal of public health Band 36 2008 Sp 785 788 a b c d e f g h i j k l P Harris B Harris Roxas E Harris L Kemp Health Impact Assessment A Practical Guide PDF 2007 archiviert vom Original am 30 Oktober 2009 abgerufen am 5 November 2009 englisch Gut verstandlicher Leitfaden zur Erstellung eines HIA Berichtes nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hiaconnect edu au a b John Kemm Perspectives on health impact assessment In Bulletin of the World Health Organization Band 81 Nr 6 2003 S 387 englisch Online abgerufen am 27 Marz 2010 Reiner Banken Health impact assessment how to start the process and make it last In Bulletin of the World Health Organization Band 81 Nr 6 Helsinki 2006 S 389 englisch PDF abgerufen am 27 Marz 2010 Dokument gibt eine gute Einfuhrung in das Thema HIA und in die Entwicklung von HIA a b c d European Policy Health Impact Assessment Gesundheitsvertraglichkeit Europaischer Politikentscheidungen PDF 1 1 MB Abgerufen am 12 Januar 2010 EnHealth Health Impact Assessment Guidelines PDF Commonwealth of Australia archiviert vom Original am 13 Oktober 2009 abgerufen am 12 Januar 2010 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot enhealth nphp gov au a b c d e f g h i Julia Blau Ernst Kelly u a The use of health impact assessment across Europe In Health in All Policies Finnish Ministry of Social Affairs and Health Helsinki 2006 S 209 230 PDF abgerufen am 27 Marz 2010 Gibt sehr guten Uberblick uber die HIA Praxis in Europa a b c d John Kemm Health impact assessment and Health in All Policies In Health in all Policies Finnish Ministry of Social Affairs and Health Helsinki 2006 ISBN 952 00 1964 2 S 189 204 englisch PDF abgerufen am 27 Marz 2010 Dokument gibt eine gute Einfuhrung in das Thema HIA a b J Mindell A Boaz u a A Guide to Reviewing Evidence for use in Health Impact Assessment London Health Observatory London 2006 PDF abgerufen am 27 Marz 2010 Leitfaden zur Recherche von Daten fur einen HIA Bericht a b c d e f Brian L Cole Jonathan E Fielding Health impact assessment a tool to help policy makers understand health beyond health care In Annual review of public health Band 28 2007 S 393 412 Beleuchtet HIA aus US amerikanischer Perspektive J Mindell A Boaz u a Enhancing the evidence base for health impact assessment In Journal of epidemiology and community health Band 58 Nr 7 2004 S 546 551 englisch Artikel diskutiert die Herausforderungen die sich bei der Zusammenstellung der vorhandenen Evidenz fur einen HIA ergeben John Kemm What is HIA and why might it be useful In The effectiveness of health impact assessment World Health Organization Regional Office for Europe Kopenhagen 2007 S 3 14 PDF abgerufen am 27 Marz 2010 Gibt Uberblick zu HIA und dessen Nutzen a b c d e f g E O Connel F Hurley A review of the strengths and weaknesses of quantitative methods used in health impact assessment In Public Health Band 123 Nr 4 2009 S 306 310 J Mindell A Hansell u a What do we need for robust quantitative health impact assessment In Journal of Public Health Medicine Band 23 Nr 3 2001 S 173 178 John Kemm Jayne Parry Future directions for HIA In John Kemm Jayne Parry u a Hrsg Health impact assessment Oxford University Press Oxford S 412 417 a b c John Kemm Jayne Parry The development of HIA In John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment Oxford Univ Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 15 23 Julia Nowacki Wirtschaftlichkeitsanalyse im Rahmen von Health Impact Assessments Hrsg logd Bielefeld 2003 PDF abgerufen am 19 April 2010 PDF Memento des Originals vom 1 November 2004 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www loegd nrw de Vertrag von Amsterdam zur Anderung des Vertrags uber die Europaische Union der Vertrage zur Grundung der Europaischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhangender Rechtsakte abgerufen am 19 April 2010 R Fehr O Mekel R Welteke The German perspective In John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment Oxford Univ Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 253 265 a b S Vohra International perspective on health impact assessment in urban settings In New South Wales public health bulletin Nr 18 2007 S 152 154 a b c Scott Samuel et al The Merseyside Guidelines for Health Impact Assessment Hrsg The International Health Impact Assessment Consortium 2007 S 20 K Lock Health impact assessment In British Medical Journal Nr 320 2000 S 1395 1398 E W Roscam Abbing HIA and national policy in the Netherlands In John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment Oxford Univ Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 177 189 K Berensson HIA at the lotal level in Sweden In John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment Oxford Univ Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 213 222 J S F Wright HIA in Australia In John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment Oxford Univ Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 223 234 a b M Birley HIA in developing countries In John Kemm Jayne Parry Stephen Palmer Hrsg Health impact assessment Oxford Univ Press Oxford 2004 ISBN 0 19 852629 6 S 363 374 The HIA Gate Archiviert vom Original am 9 Juli 2015 abgerufen am 19 April 2010 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www apho org uk a b M Perleth Grundlagen und Prinzipien von Health Technology Assessment HTA In M Perleth und R Busse Hrsg Health Technology Assessment MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlags Gesellschaft Berlin 2008 S 1 21 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Health Impact Assessment amp oldid 243122228