www.wikidata.de-de.nina.az
Haus Schlossberg stand in Birkesdorf einem Stadtteil von Duren in Nordrhein Westfalen Duren Birkesdorf ehem Burg SchlossbergDas Dorf Birkesdorf obwohl direkt am Ubergang wichtiger Handelsstrassen zum Beispiel Koln Aachen uber die Rur gelegen wird erst sehr spat urkundlich genannt 1365 wird ein Hof der eine Julicher Lehen war zu Birkesdorf erwahnt Besitzer war Gerhard von Erp Er verkaufte ihn mit dem Pannhaus den Fischereirechten in der Rur mit 150 Morgen Ackerland 24 Morgen Benden an Philipp von Merode und seine Frau Swenolt die den Besitz zielstrebig erweiterte Ihr einziger Sohn Werner wird 1402 mit dem erstmals so genannten Haus Schlossberg durch den Herzog von Julich belehnt Wohl im 15 Jahrhundert entstand das eigentliche Haus Schlossberg 1580 wird Schlossberg nachdem es in der grossen Julicher Fehde der Dritte Geldrische Erbfolgekrieg von den Truppen Kaiser Karls V 1543 niedergebrannt wurde wiederhergestellt An strategisch wichtiger Stelle Rurfurt hatte das Haus Schlossberg standig unter durchziehenden Kriegsheeren zu leiden Haufige Brandschatzungen und Plunderungen liessen das Vermogen der Schlossberger Linie der Herren von Merode schnell zusammenschrumpfen Bei den Herren von Weworden zu Drove verschuldeten sie sich mehr und mehr Nach langjahrigem Rechtsstreit wird Schlossberg 1673 Hans Werner von Weworden zugesprochen Einhundert Jahre blieb Haus Schlossberg im Besitz der Familie von Weworden Am 2 Oktober 1794 nach der Zweiten Schlacht bei Aldenhoven mussen die osterreichischen Truppen den franzosischen Revolutionsheeren weichen An der Rur versuchen sie noch einmal Widerstand zu leisten jedoch erzwang der franzosische General Francois Severin Marceau unter heftigen Artilleriefeuer den Ubergang uber die Rur Haus Schlossberg lag im Zentrum der Kampfhandlungen und ging im Flammen auf und wurde nicht wieder aufgebaut Leider sind vom alten Haus Schlossberg keine zeitgenossischen Darstellungen bekannt In einem Bericht von 1910 heisst es Von der ehemaligen Burg bei dem alten Friedhof lasst sich heute nur noch ein von Graben umschlossenes Viereck teilweise erkennen Von einem schlichten eingeschlossigen Ziegelbau dem sogenannten Kieskeller sind drei Seiten noch alt an der Sudwestseite zwei Kreuzsprossenfenster zwischen ihnen ein Renaissancetur am Sturz die Inschrift Anno Domini 1580 und daruber ein Muschelgiebel Quellen BearbeitenKunstdenkmaler S 40 41 Domsta Merode Band 2 Meyers S 163 165 Burgen Herrensitze Hofe in der Stadt Duren Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haus Schlossberg Birkesdorf amp oldid 194429432