www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wasserburg Haus Pesch steht am Nordostrand von Mulheim einem Stadtteil von Zulpich im Kreis Euskirchen in Nordrhein Westfalen am Rotbach Haus Pesch Mulheim Staat DeutschlandOrt MulheimEntstehungszeit 15 Jh Burgentyp Niederungsburg OrtslageErhaltungszustand teilweise erhaltenBauweise BacksteinGeographische Lage 50 43 N 6 44 O 50 718063785754 6 7415285110474 Koordinaten 50 43 5 N 6 44 29 5 OHaus Pesch Nordrhein Westfalen p1p3 Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Haus Pesch war einer von 14 Hofen in der Umgebung von Wichterich die der Abtei Prum gehorten So besassen sie die Wasserburg vom 9 bis zum 13 Jahrhundert 1246 gingen die Hofe im Rahmen der Hochstadenschen Schenkung an Kurkoln Es wird erstmals im Jahre 1447 genannt als Heinrich von Geisbusch seinen Hof zum Pesch an Johann von Kinsweiler verkauft Dessen Nachfahren behielten das Gut bis ins 16 Jahrhundert Die rheinischen Adligen als Besitzer wechselten mehrmals 1708 kam das Anwesen an Freifrau Schall von Bell eine geborene von Hompesch Bollheim Ihr Gatte Heinrich von Reusch liess 1711 das heute noch bestehende Herrenhaus erbauen 1751 wurde das Gut an Clemens August Schall von Bell zu Morenhoven verkauft der es aber funf Jahre spater an den Kolner Burgermeister Franz Joseph von Herresdorf weiter verausserte Am 11 Juli 1792 wurde die mit ihm verwandte Kolner Patrizierfamilie von Groote Eigentumer die Haus Pesch auch heute noch besitzt und bewohnt Die Familie von Groote besass fruher auch noch die Ritterguter Kitzburg Hermulheim und Dransdorf Die ehemals ganz von Wassergraben umgebene vierseitige Hofanlage hat keine sichtbare Bausubstanz die alter ist als das Herrenhaus von 1771 Das Herrenhaus ist ein schlichter zweigeschossiger Backsteinbau von sechs bzw sieben Achsen Die Burg wurde am 4 November 1986 unter Nummer 76 in die Denkmalliste der Stadt Zulpich eingetragen Literatur BearbeitenHarald Herzog Burgen und Schlosser Geschichte und Typologie der Adelssitze im Kreis Euskirchen Rheinland Verlag Koln 1989 ISBN 3 7927 1226 1Weblinks BearbeitenDie Burg auf www wasserburgen de Website Haus Pesch Familie v Groote Burgen in der Stadt Zulpich Burg Elvenich Burg Enzen Burg Irnich Burg Juntersdorf Burg Langendorf Burg Linzenich Burg Lovenich Burg Lussem Burg Mulheim Burg Sinzenich Burg Ulpenich Burg Virnich Burg Weiler in der Ebene Gulichsburg Haus Busch Haus Durffenthal Haus Pesch Kurkolnische Landesburg Zulpich Lauvenburg Schloss Bollheim Wildenburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haus Pesch Mulheim amp oldid 205845130