www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Jung 1902 1945 1 war Burgermeister der westrumanischen Stadt Timișoara sowie Inspekteur der Partei und Kreisleiter der NSDAP der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumanien DViR Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEine Anfrage des Deutschen Ausland Instituts DAI vom 13 Juni 1940 an die Deutsche Volksgemeinschaft in Rumanien in Sibiu ergab am 8 Juli 1940 folgende Auskunft uber Hans Jung Hans Jung Rechtsanwalt 38 Jahre alt verheiratet Vater von 5 Kindern ist ein ernster strebsamer und gewissenhafter geistiger Arbeiter mit gutem sicheren Auftreten das durch seine vorteilhafte aussere Erscheinung noch gefordert wird Mit diesen Eigenschaften und Vorzugen versieht er auch sein jetziges Amt des Leiters unserer Zweiggeschaftsstelle in Bukarest durchaus zufriedenstellend 2 Anm 1 Jung trug einen Doktortitel 3 Vom 29 Januar bis zum 5 Februar 1941 bekleidete er kurzfristig das Amt des Burgermeisters von Timișoara 1 Infolge der Abberufung von Peter Anton als Gauleiter Banat wurde Jung aus der nationalsozialistischen Bewerbung kommend 4 von der Volksgruppenfuhrung in diese Position eingesetzt 5 Als sein Nachfolger im Burgermeisteramt wurde der Rechtsanwalt Peter Warth vorgeschlagen 6 jedoch kam Eugen Pop nach Jung ins Amt 7 Am 16 November 1941 nahm Gaufuhrer Jung 1500 Uniformierten der Deutschen Mannschaft auf dem Hof der Prinz Eugen Schule in Timișoara den Eid auf Adolf Hitler und den rumanischen Militardiktator Ion Antonescu ab 8 Constantin Deliceanu rumanischer General und Prafekt des Kreises Temesch Torontal protestierte im Herbst 1942 gegen die Anweisung des rumanischen Innenministeriums dass alle Juden im Banat einen gelben Stern tragen mussten Hans Jung kritisierte seine Haltung heftig 9 Durch Verfugung des Volksgruppenfuhrer Andreas Schmidt wurde Jung im Zuge der Auflosung der Gebiete und Gebietsleitungen der DViR mit Wirkung vom 24 Februar 1943 zum Kreisleiter Temeschburg und Inspekteur der NSDAP der DViR ernannt 10 Am 16 Juli 1943 verabschiedete Jung in dieser Funktion 1400 Freiwillige der Waffen SS mit einer Ansprache in Timișoara 11 Weitere 800 Waffen SS Freiwillige aus Timișoara und Umgebung verabschiedete er am 25 Juli 12 sowie den letzten Freiwilligen Transport aus dem Banat am 30 Juli 1943 13 Im Januar 1944 hatte Jung einen Fronteinsatz 14 den ihm Volksgruppenfuhrer Schmidt am 22 Dezember des Vorjahres bewilligt hatte 15 Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenStarke und schwache Seiten im Fachwissen unserer in Deutschland lebenden siebenburgischen Bauern In Korrespondenzblatt junger Siebenburger Sachsen 1953 1955 1953 S 53 57 16 Die Sudostdeutsche Tageszeitung druckte Jungs Ansprache bei der Eroffnung des Winterhilfswerkes im Kreis Hermannstadt am 3 Oktober 1942 ab in der er unter anderem sagte 17 Eine Kraftanstrengung pulst durch das deutsche Volk wie nie zuvor Front und Heimat jung und alt Mann und Frau alle arbeiten und schaffen um sich fur Fuhrer Volk und Sieg einzusetzen Aber die Last und die Opfer sind noch immer gering gegenuber dem was geschehen ware wenn der Fuhrer uns nicht vor der bolschewistischen Gefahr befreit hatte Das deutsche Volk hat die Notwendigkeit des grossen Opfers fur das Winterhilfswerk schon lange erkannt Wenn man bedenkt dass im Reich die Spende fur das WHW durchschnittlich 1000 Lei betragt und das die Volksgruppe von den schwersten Opfern so z B von Luftangriffen verschont geblieben ist so muss sie sich in diesem Jahr den Opfern die im Reich gebracht werden wurdig erweisen Es geht nicht an die Fruchte des Sieges geniessen zu wollen ohne die Schwere des Einsatzes auf sich zu nehmen Die Gemeinschaft wird alle Spekulanten ausmerzen die nichts opfern und aus dem Kriege Gewinne erzielen wollen Im vergangenen Jahr als die Parole des WHW ausgegeben wurde hat die Volksgruppenfuhrung 62 Prozent Mehrertrag erreicht Sie muss und wird in diesem Jahre das Ergebnis verdreifachen Niemand darf heute sagen dass es unmoglich ist sie aufzubringen denn in der Geschichte der letzten 20 Jahre ist das Wort unmoglich aus dem Sprachgebrauch geschwunden der Fuhrer hat es an dem was er aus dem deutschen Volke gemacht hat bewiesen Adolf Hitler befiehl wir als deutsche Menschen gehorchen bis zum letzten Atemzug Literatur BearbeitenMariana Hausleitner Die Donauschwaben 1868 1948 Ihre Rolle im rumanischen und serbischen Banat Steiner Stuttgart 2014 ISBN 978 3 515 10686 3 S 196 206 208 213 232 238 Klaus Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 27 29 Weblinks BearbeitenEintrag Jung Hans In Lebenslaufe von Auswanderern und deutschen Parteifuhrern im Ausland Rumanien Bundesarchiv Deutschland BArch R 57 52Anmerkungen Bearbeiten Im Artikel Bekenntnis zum Leben der dem Kinderreichtum der Volksgruppe gewidmet ist wird Jung in der Liste der 16 Kreisleiter mit 4 Kindern ausgewiesen Sudostdeutsche Tageszeitung vom 25 Mai 1944 120 Folge S 3 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Einzelnachweise Bearbeiten a b Mads Ole Balling Von Reval bis Bukarest Statistisch Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel und Sudosteuropa 1919 1945 Band 2 Ungarn Jugoslawien Rumanien Slowakei Karpatenukraine Kroatien Memellandischer Landtag Schlesischer Landtag Komparative Analyse Dokumentation Verlag Kopenhagen 1991 ISBN 8 798 38295 0 S 570 BAB Film 17284 DAI Ordner 64 Rumanien Lebenslaufe In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 27 Klaus Popa Akten um Die Deutsche Volksgruppe in Rumanien 1937 1945 Eine Auswahl Peter Lang Berlin 2005 ISBN 3 631 54441 3 S 254 Meldungen aus dem Reich NR 197 Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD Amt III BERLIN SW 11 den 26 Juni 1941 Prinz Albrecht Strasse 8 S 9 Hausleitner Die Donauschwaben S 196 Aussendeutscher Wochenspiegel Folge 29 vom 8 August 1941 BAB Film 17284 DAI Ordner 64 Rumanien Lebenslaufe In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 28 Stefan Both Ce comportament putea avea primarul Timisoarei in urmă cu aproape 300 de ani Seriozitate corespunzătoare modestie si inţelepciune faţă de public In Adevărul vom 19 Oktober 2015 Hausleitner Die Donauschwaben S 206 Hausleitner Die Donauschwaben S 232 Bukarester Tageblatt vom 28 Marz 1943 S 3 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Bukarester Tageblatt vom 17 Juli 1943 S 3 Sudostdeutsche Tageszeitung vom 18 Juli 1943 164 Folge S 3 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Sudostdeutsche Tageszeitung vom 30 Juli 1943 S 3 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Sudostdeutsche Tageszeitung vom 31 Juli 1943 175 Folge S 5 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Hausleitner Die Donauschwaben S 213 Sudostdeutsche Tageszeitung vom 23 Dezember 1943 298 Folge S 2 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 29 Sudostdeutsche Tageszeitung vom 6 Oktober 1942 232 Folge S 7 In Popa Volkisches Handbuch Sudosteuropa S 28 VBurgermeister der Stadt Timișoara deutsch Temeswar 18 Jahrhundert Tobias Balthasar Hold Florian Blam Tobias Balthasar Hold Peter Solderer Andreas Pfann Peter Mayer Joseph Leibnitzer Michael Auer Anton Klang Pietro A Delpondio Adam Ebelshauser Joseph Anton Kulterer Bartalus Lederer Pietro A Delpondio Johann Michael Lendolt Michael P Anton Delpondio Adam Ingrueber Thomas Reyhuber Sebastian Schmid nbsp 19 Jahrhundert Ignatius Koppauer Simeon Petrovici Peter Plavisics Michael Kuenalter Jozsef Tessenyi Josef Klapka Janos Koronghi Speckner Johann Nepomuk Preyer Aloise Marguet Karl Kuttel Josef Weigl Karl Kuttel Franz Steiner Janos Torok20 Jahrhundert Karl Telbisz Josef Geml Stan Vidrighin Cornel Grofșorean Stan Vidrighin Lucian Georgevici Samuil Sagovici Ioan Doboșan Josef Gabriel Lucian Georgevici Gheorghe Crăciun Gheorghe Domășneanu Franz Schmitz Coriolan Băran Coriolan Balta Cornel Grofșorean Cornel Lazăr Liviu Gabor Petru Olariu Augustin Coman Alexandru Miletici Gheorghe Andrașiu Nicolaie Table Vasile M Teodorescu Rodig Modreanu Coriolan Băran Emil Tieranu Coriolan Băran Ilie Radu Hans Jung Eugen Pop Emil Tieran Iosif Petric Nicolae Botezatu Ioan Popeți Leonida Tămaș Coriolan Pop George Micota Radu Bălan Petru Moț Pompiliu Alămorean Liviu Borha Viorel Oancea21 Jahrhundert Gheorghe Coriolan Ciuhandu Nicolae Robu Dominic Fritz Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 30 September 2020 PersonendatenNAME Jung HansKURZBESCHREIBUNG Burgermeister Timișoaras Inspekteur der Partei und Kreisleiter der NSDAP der Deutschen Volksgemeinschaft in RumanienGEBURTSDATUM 1902STERBEDATUM 1945 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Jung Politiker 1902 amp oldid 205154016