www.wikidata.de-de.nina.az
Hamrochon Sarifij tadschikisch Ҳamrohon Zarifӣ russisch Hamrohon Zarifi bis 17 April 2007 Hamrochon Saripow 1 25 Dezember 1948 im Distrikt Wosse bei Kulob ist ein tadschikischer Diplomat und Politiker Kyrillisch Tadschikisch Ҳamrohon ZarifӣLateinisch Hamroxon ZarifiTranskr Hamrochon SarifijHamrochon Sarifij studierte von 1966 bis 1971 am Staatlichen Padagogischen Institut in Kulob Mathematik und Physik Nach dem Studium blieb er als Dozent an der Fakultat fur Physik bis er 1972 den Wehrdienst in der Roten Armee antrat 1973 trat er eine Forschungstatigkeit am Physisch technischen Umarow Institut in Duschanbe an Von 1974 an arbeitete er hauptberuflich im Dienst des KGB der Tadschikischen Sowjetrepublik Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wechselte er 1993 ins Aussenministerium der nunmehr unabhangigen Republik Tadschikistan Von 1995 bis 1996 war er stellvertretender Aussenminister Ab 1996 war Sarifij standiger Vertreter Tadschikistans bei der Organisation fur Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE ab 1997 Botschafter in Osterreich Sein Geschaftsbereich wurde 1998 um die Schweiz und 1999 um Ungarn erweitert 2002 beendete er seine Tatigkeit in Europa und ging als Botschafter Tadschikistans bei den Vereinigten Staaten nach Washington Dieses Amt hatte er bis zu seiner Ernennung zum tadschikischen Aussenminister am 1 Dezember 2006 inne Am 1 Dezember 2013 wurde er vom neuen Aussenminister des Landes Sirojiddin Muhriddin abgelost Weblinks BearbeitenAussenministerium der Republik Tadschikistan tadschikisch russisch englisch Tadschikistan neuer Aussenminister im AmtEinzelnachweise Bearbeiten Rulers orgNormdaten Person GND 1011195399 lobid OGND AKS LCCN n2010053488 VIAF 273832827 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sarifij HamrochonALTERNATIVNAMEN Saripow HamrochonKURZBESCHREIBUNG tadschikischer Diplomat und PolitikerGEBURTSDATUM 25 Dezember 1948GEBURTSORT bei Kulob Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hamrochon Sarifij amp oldid 194930929