www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hammerbach ist ein linker Zubringer zur Grossen Muhl bei Ulrichsberg in Oberosterreich HammerbachDer Hammerbach kurz vor der MundungDer Hammerbach kurz vor der MundungDatenLage Bezirk Rohrbach OberosterreichFlusssystem DonauAbfluss uber Grosse Muhl Donau Schwarzes MeerQuelle am Schindlauer Berg48 41 26 N 13 58 26 O 48 690665 13 973851 998Quellhohe 998 m u A 1 Mundung bei Holzhauseln in die Grosse Muhl48 66 13 935277777778 551 Koordinaten 48 39 36 N 13 56 7 O 48 39 36 N 13 56 7 O 48 66 13 935277777778 551Mundungshohe 551 m u A 1 Hohenunterschied 447 mSohlgefalle 92 Lange 4 9 km 1 Einzugsgebiet 4 59 km 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Umwelt 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp Tal des HammerbachsDer Hammerbach entspringt am Schindlauer Berg einem ausgedehnten Waldgebiet nordlich von Schindlau und fliesst von dort nach Sudwesten ab wo er einen von links aus Grunwald bei Aigen kommenden Zufluss aufnimmt dann westlich an Schindlau voruberfliesst und bei Holzhauseln linksseitig in die Grosse Muhl einfliesst Der Nordwaldkammweg der hier Teil des Europaischen Fernwanderwegs E6 ist 2 quert den oberen Abschnitt des Bachs 3 Gleiches gilt fur die Barnsteinloipe eine 12 km lange mittelschwere Langlaufloipe 4 Umwelt BearbeitenEntlang des Hammerbachs entwickelten sich lineare Weichholzauen 5 Die in Nahe der Quelle gelegene kleine Seilerwiese ist eine magere Rot Schwingel Wiese mit Borstgras 6 Eine weiter bachabwarts gelegene Waldwiese wird von Borstgras und Pfeifengras dominiert 7 Die okologisch wertvollen Flachen und Uferrandstreifen langs des Hammerbaches werden von der Osterreichischen Naturschutzjugend gepflegt und erhalten 8 Der Hammerbach ist Teil der 22 302 Hektar grossen Important Bird Area Bohmerwald und Muhltal 9 Sein oberer Abschnitt und sein Mundungsbereich gehoren zum 9 350 Hektar grossen Europaschutzgebiet Bohmerwald Muhltaler 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hammerbach Grosse Muhl Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e DORIS Digitales Oberosterreichisches Rauminformationssystem Europaischer Fernwanderweg E6 In Waymarked Trails Wanderwege Abgerufen am 4 Juni 2022 Nordwaldkammweg In Waymarked Trails Wanderwege Abgerufen am 4 Juni 2022 Barnsteinloipe Tourismusverband Ferienregion Bohmerwald abgerufen am 11 Juni 2022 Claudia Ott Barbara Thurner Bestandesanalyse der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH Richtlinie mit Erhaltungsverpflichtung In Claudia Ott Jorg Oberwalder Stefan Guttmann Hrsg Europaschutzgebiet Bohmerwald und Muhltaler Band I Managementplan Amt der Oberosterreichischen Landesregierung Abteilung Naturschutz Linz 2010 S 128 land oberoesterreich gv at PDF abgerufen am 4 Juni 2022 Seilerwiese In Geografisches Naturschutzinformationssystem Genisys Land Oberosterreich abgerufen am 4 Juni 2022 Borstgrasrasen nahe Hammerbach nordwestlich Liebesfelsen In Geografisches Naturschutzinformationssystem Genisys Land Oberosterreich abgerufen am 4 Juni 2022 Fur den Naturschutz Sicherung und Entwicklung von okologisch wertvollen Flachen am Hammerbach Landeskorrespondenz vom 29 Oktober 2018 online Important Bird Area factsheet Bohemian forest and Muhl valley In Data Zone BirdLife International 2009 abgerufen am 4 Juni 2022 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hammerbach Grosse Muhl amp oldid 234128630