www.wikidata.de-de.nina.az
Halizonen altgriechisch Ἁlizῶnes Halizones ist in Homers Epos Ilias die Bezeichnung eines Volks das sich am Trojanischen Krieg auf Seiten der Trojaner beteiligte und vom Dichter offenbar an der Schwarzmeerkuste Nord Kleinasiens verortet wird Homer nennt das ferne Alybe als wichtige Region oder Stadt der Halizonen Sie sei der Herkunftsort des Silbers 1 Angefuhrt werden die Halizonen durch Odios und Epistrophos und unterstutzen die Trojaner bei der Verteidigung ihrer Stadt 2 Sie gelten als die am weitesten im Osten lebenden Verbundeten der Trojaner 3 Odios wird im Laufe des Kriegs durch Agamemnon getotet 4 Strabon versuchte die Halizonen bzw Alybe mit den Chalybern zu verbinden 5 Auch in der modernen Forschung ist eine Gleichsetzung mit den Chalybern die zumeist im nordostlichen Anatolien lokalisiert werden des Ofteren vorgeschlagen worden 6 Diese ist jedoch umstritten 7 Bereits fruhe Scholien zu Homer verorteten die Halizonen im Pontos Gebiet ein spates dagegen sah die Halizonen als thrakischen Stamm an 8 Auch eine Verbindung von Halizonen bzw Alybe mit dem Halys dem heutigen Fluss Kizilirmak wurde erwogen Im Bereich des Halys wurden zwar Silberfunde an verschiedenen Orten gemacht deren Datierung jedoch unsicher ist und die nicht unbedingt ein Indiz sein mussen dass diese Region vor oder wahrend der Zeit Homers ein wichtiger Silberlieferant war Auch eine etwaige Verbindung mit den Hethitern zu deren Kernland ein Teil der Halysregion gehorte wurde erwogen 9 Literatur BearbeitenMaya Vassileva Greek Ideas of the North and the East Mastering the Black Sea Area in Gocha R Tsetskhladze Hrsg The Greek colonisation of the Black Sea area Franz Steiner Verlag Stuttgart 1998 ISBN 3 515 07302 7 S 69 77 bes S 74 ff Trevor R Bryce The Routledge Handbook of the Peoples and Places of Ancient Western Asia The Near East from the Early Bronze Age to the Fall of the Persian Empire Routledge London 2009 ISBN 978 0 415 39485 7 S 280 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Homer Ilias 2 856f Homer Ilias 2 856 Trevor Bryce The Trojans And Their Neighbours Routledge Tylor amp Francis Group London and New York 2006 S 139 Homer Ilias 5 38 42 Strabon Geographie 12 3 20 Trevor Bryce The Trojans And Their Neighbours Routledge Tylor amp Francis Group London and New York 2006 S 139 Wolfgang Kullmann Festgehaltene Kenntnisse im Schiffskatalog und im Troerkatalog der Ilias in Wolfgang Kullmann Jochen Althoff Hrsg Vermittlung und Tradierung von Wissen in der griechischen Kultur Gunter Narr Verlag Tubingen 1993 S 144 Trevor Bryce The Trojans And Their Neighbours Routledge Tylor amp Francis Group London and New York 2006 S 139 Vassileva 1998 S 74 mit Belegen V V Ivanov On the Problem of the Correlation between Ancient Greek and Hittite Tradition in Slavonic and Balkan Linguistics Language Contact Problems Moskau 1983 S 53 55 russisch zitiert nach M Vassileva s Literatur Vgl auch ablehnend Trevor Bryce The Trojans And Their Neighbours Routledge Tylor amp Francis Group London and New York 2006 S 139 mit weiteren Belegen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Halizonen amp oldid 192421525