www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Zerstorer aus dem Zweiten Weltkrieg fur weitere Schiffe mit diesem Namen siehe HMS Jersey HMS Jersey F72 war ein britischer Zerstorer der J Klasse Der Zerstorer wurde im Zweiten Weltkrieg mit der Battle Honour Mediterranean 1941 ausgezeichnet 1 HMS Jersey Jersey 1939 Jersey 1939SchiffsdatenFlagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichSchiffstyp ZerstorerKlasse J KlasseBauwerft J Samuel White CowesBestellung 25 Marz 1937Kiellegung 20 September 1937Stapellauf 26 September 1938Indienststellung 28 April 1939Verbleib 2 Mai 1941 gesunken nach MinentrefferSchiffsmasse und BesatzungLange 108 7 m Lua 103 5 m Lpp Breite 10 9 mTiefgang max 4 34 mVerdrangung Standard 1 760 tsMaximum 2 540 ts Besatzung 183 218 MannMaschinenanlageMaschine 2 Admiralitatskessel 2 Satze Parsons GetriebeturbinenMaschinen leistung 40 000 PS 29 420 kW Hochst geschwindigkeit 36 kn 67 km h Propeller 2Bewaffnung6 Sk 120 mm L 45 Mk XII 3 2 4 Flak 40 mm L 39 2pdr Mk VIII 1 4 8 FlaMG Vickers 12 7 mm L 62 2 4 10 Torpedorohr o 533 mm 2 5 20 Wasserbomben 2 Werfer 1 Abwurfgestell Minensuchausrustungzuletzt 6 Sk 120 mm L 45 Mk XII 3 2 1 Flak 102 mm L 45 Mk V 4 Flak 40 mm L 39 2pdr Mk VIII 1 4 4 Flak Oerlikon 20 mm L 70 Mk II 5 Torpedorohr o 533 mm 1 5 20 Wasserbomben 2 Werfer 1 Abwurfgestell MinensuchausrustungSensorenASDICDie Jersey sank am 2 Mai 1941 in der Einfahrt zum Grand Harbour auf Malta nach einem Minentreffer Das Wrack blockierte fur einige Tage die Einfahrt zum Hafen 35 Besatzungsmitglieder starben beim Untergang des Zerstorers 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Das Ende der Jersey 2 Bewaffnung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenHMS Jersey wurde am 20 September 1937 bei J Samuel White in Cowes auf der Isle of Wight auf Kiel gelegt am 26 September 1938 vom Stapel gelassen und am 28 April 1939 als zweites Schiff der Klasse nach der bei John Brown amp Company gebauten Jackal in Dienst gestellt und der 7 Zerstorerflottille der Home Fleet zugeteilt 1 Der Zerstorer war das sechste Schiff der Royal Navy das den Namen der britischen Kanalinsel Jersey trug 1 Bis in die zweite Halfte des Mai fanden dann die Abnahmetests statt Der Zerstorer verlegte dann nach Portland das zur Basis des Einfahrens des Schiffes und seiner Besatzung diente Dabei besuchte das Schiff vom 10 bis 15 Juli auch die namensgebende Insel Jersey Im August verlegte der Zerstorer dann nach Scapa Flow zur Home Fleet Mitte August nahm die Jervis dann noch an Ubungen mit der franzosischen Flotte teil Ab dem 1 September 1939 stand die Jersey mit ihren Schwesterschiffen Jervis Javelin und Jackal sowie den leichten Kreuzern Glasgow und Southampton nahe der norwegischen Kuste um in die Heimat laufende feindliche Schiffe zu stoppen Als Jersey am 4 September den deutschen Frachter Johannes Molkenbuhr 5294 BRT vor Bergen stoppen wollte versenkte sich der Frachter selbst Die deutsche Besatzung wurde von der Jersey gefangen genommen 2 Wahrend eines Vorstosses des 2 Kreuzergeschwaders mit Southampton Glasgow Sheffield und Aurora und allen acht Zerstorern der 7 Flottille kollidierte am 22 September 1939 die Jersey in der Nordsee mit ihrem Schwesterschiff Javelin musste den Einsatz abbrechen und zur Reparatur nach Leith zuruckkehren Der Verband brach nach dem Unfall auch den gesamten Vorstoss ab Nach dem Abschluss der Reparaturen nahm Jersey am 16 Oktober ihren Dienst bei der Home Fleet wieder auf 3 Am 7 Dezember 1939 stiessen die Jersey und Juno auf die deutschen Zerstorer Z 10 Hans Lody und Z 12 Erich Giese die in der vorhergehenden Nacht eine Minenlegeaktion vor der Bucht von Cromer an der englischen Ostkuste durchgefuhrt hatten Die deutschen Schiffe griffen die Briten mit Torpedos an und Erich Giese erzielte einen Treffer auf der Jersey der Feuer und schwere Schaden verursachte 4 Es gelang der Juno ihr Schwesterschiff in Schlepp zu nehmen so dass es spater repariert werden konnte Die Arbeiten dauerten bis zum 23 September 1940 Am 10 Oktober loste die Jersey beim Verlassen des Humber eine Mine aus und erlitt Schaden die ihre Ankunft in Plymouth bis zum 13 Oktober verzogerten 1 Der Zerstorer wurde zu verschiedenen Geleitaufgaben eingesetzt so am 29 30 Dezember 1940 zusammen mit Kashmir und Jupiter beim Ausbringen einer defensiven Minensperre im Sankt Georgs Kanal durch den Minenkreuzer Adventure 5 1941 sollte der Zerstorer anfangs zur Sicherung von Geleitzugen im Bereich der North Western Approaches eingesetzt werden wurde dann aber in der zweiten Januarhalfte zur Force H abgegeben um sie bei zwei Vorstossen gegen Norditalien zu verstarken siehe HMS Jupiter Auch ihre Schaden konnten in Gibraltar nicht repariert werden so dass sie ebenfalls fur eine Reparatur in die Heimat zuruck verlegte Im Marz wurde im Portsmouth Navyyard ihre Ruderanlage instand gesetzt 1 Ab dem 21 April 1941 verlegte die Jersey mit weiteren Einheiten der 5 Flottille ins Mittelmeer um kunftig bei der Force K von Malta gegen den Versorgungsverkehr der Achsenmachte von Italien nach Nordafrika eingesetzt zu werden Vom 24 bis zum 28 April verlegte Jersey dann mit den Schwesterschiffen Kelly Kashmir Kelvin Jackal und Kipling zusammen mit dem Kreuzer Dido und dem Minenleger Abdiel von Gibraltar weiter nach Malta Dido Abdiel und der ebenfalls aus Gibraltar eingetroffene Zerstorer Imperial liefen nach dem Loschen ihrer fur Malta bestimmten Ladungen dann zusammen mit den Zerstorern Jervis Jaguar Janus Juno und Nubian der 14th Destroyer Flotilla die bislang bei der Force K in Malta eingesetzt waren sowie dem leeren Transporter Breconshire weiter nach Alexandria zur Mediterranean Fleet 6 Das Ende der Jersey Bearbeiten Nach einer vergeblichen Suche der Force K nach einem italienischen Geleit konnten am 2 Mai zwar Kelly Jackal und Kelvin in Maltas Grand Harbour einlaufen die folgende Jersey loste jedoch eine Mine aus die ein italienisches Flugzeug abgeworfen hatte und sank auf der Position 35 54 N 14 30 O 35 9 14 5 Der gesunkene Zerstorer blockierte die Einfahrt zum Hafen Der Befehlshaber der Force K entschied sich mit seinem Flaggschiff Gloucester und den Zerstorern Kashmir und Kipling die sich zuvor an der Rettung der Uberlebenden der Jersey beteiligt hatten nach Gibraltar auszuweichen Bis auf 35 Mann konnte die Besatzung der Jersey von den vielen sich beteiligenden Einheiten gerettet werden Das Wrack der Jersey zerbrach im Tidenhub Um den fur Transporter und deren schnelle Entladung dringend benotigten Grand Harbour nutzbar zu halten und auch die drei dort eingeschlossenen Zerstorer wieder einsetzen zu konnen wurden die Wrackreste zugig verkleinert und weiter zerstort Die endgultige Beseitigung der Wrackteile erfolgte allerdings erst nach dem Kriegsende Bewaffnung BearbeitenDie Bewaffnung bestand aus sechs 120 mm Kanonen in Doppellafetten Mk XII zum Einsatz gegen See und Luftziele zwei Turme vor der Brucke der hintere in uberhohter Position eine Lafette auf einer Plattform hinten Als Flakbewaffnung besass der Zerstorer ein 2 Pfunder Vierlingsgeschutz Mk VIII auf einer Plattform hinter dem Schornstein sowie zwei Vierlings 0 5 inch 12 7 mm Fla MGs Zehn Torpedorohre in zwei Satzen von je funf Rohren und 20 Wasserbomben komplettierten die Bewaffnung Die schlechte Verteidigungsfahigkeit der Klasse gegen Luftangriffe fuhrte ab 1940 zum Austausch des hinteren Torpedorohr Satzes gegen eine 102 mm Mk V Flak Spater wurden auch die Vickers FlaMGs durch vier einzelne Oerlikon Maschinenkanonen ersetzt Literatur BearbeitenM J Whitley Zerstorer im Zweiten Weltkrieg Motorbuch Verlag 1995 ISBN 3 613 01426 2 S 114 118 N Klasse 219 215 englisches Original Destroyers of World War Two Arms amp Armours Press London Weblinks Bearbeiten nbsp Commons J K und N Klasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien HMS Jersey F72 auf uboat net englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Service History HMS Jersey F72 J class Destroyer Rohwer Seekrieg 3 28 9 1939 Nordsee Rohwer Seekrieg 22 23 9 1939 Nordsee Rohwer Seekrieg 6 7 12 1939 Nordsee Rohwer Seekrieg 29 30 12 1940 Biskaya Rohwer Seekrieg 21 28 4 1941 Mittelmeer Zerstorer der J K und N Klasse J Klasse Jackal Jaguar Janus Javelin Jersey Jervis Juno Jupiter K Klasse Kandahar Kashmir Kelly Kelvin Khartoum Kimberley Kingston Kipling N Klasse Napier Nepal Nerissa Nestor Nizam Noble G84 Noble G65 Nonpareil NormanAustralien nbsp Australien Napier Nepal Nestor Nizam NormanNiederlande nbsp Niederlande Van Galen Tjerk HiddesPolen nbsp Polen ORP PiorunIndonesien nbsp Indonesien Gadjah Mada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title HMS Jersey F72 amp oldid 236162859