www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hewi Heinrich Wilke GmbH Eigenschreibweise HEWI ist ein deutscher Hersteller von Turgriffen 1 Sanitar Accessoires Beschlagen Handlaufen und Beschilderungen mit Sitz in Bad Arolsen HEWI Heinrich Wilke GmbHLogoRechtsform GmbHGrundung 1929Sitz Bad Arolsen Deutschland DeutschlandLeitung Thorsten StuteMitarbeiterzahl 500 2021 Umsatz 82 4 Mio Euro 2021 Branche Baubeschlag Sanitar Barrierefrei und AutomobilzuliefererWebsite www hewi com de Stand 31 Dezember 2021 Turdrucker 111 von HEWIVerwaltungssitz in Bad ArolsenSeit 1969 wird der Turdrucker 111 produziert der Designgeschichte schrieb 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auszeichnungen 3 Veroffentlichungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenGegrundet wurde die Heinrich Wilke GmbH im Jahr 1929 von Heinrich Wilke der das Unternehmen mit den Anfangsbuchstaben seines Namens abkurzte HEWI Ab 1934 wurden die ersten Produkte aus dem Kunststoff Bakelit hergestellt 4 Zu dieser Zeit war HEWI einer der ersten kunststoffverarbeitenden Betriebe in Deutschland 1954 begann die Produktion von Turschonern und Turdruckern ab 1957 aus dem damals neuen Werkstoff Polyamid Gemeinsam mit Architekten entwickelte Rudolf Wilke der Sohn des Firmengrunders 1969 den Turdrucker 111 aus Polyamid mit dem das Unternehmen international Bekanntheit erlangte 2 Basierend auf diesem Design entstand ein komplettes System mit Garderoben Handlaufen und Gelandern das System 111 das ein moderner Klassiker und zum Bestseller und Standbein des Unternehmens wurde 5 6 Seit 1979 produziert HEWI Produkte fur barrierefreies Wohnen 1996 veranstaltete das Unternehmen das erste HEWI Forum Barrierefreies Wohnen Leben ohne Ausgrenzung in Bad Arolsen gefolgt im Jahr 1998 von dem ebenfalls in Bad Arolsen abgehaltenen Forum HEWI Forum Barrierefreies Leben Ansatze und Visionen fur ein Miteinander Zu den Kongressen erschienen umfangreiche Dokumentationen 7 Ab 2003 produzierte HEWI Ausstattungen speziell fur die institutionelle Pflege in Krankenhausern Reha Zentren oder Seniorenheimen 8 Seit 2001 ist das Unternehmen auch Zulieferer fur die Automobilindustrie 2001 hatte Hewi 1100 Mitarbeiter und 240 Mio DM Umsatz 9 Das Familienunternehmen ist in Hessen ansassig die Produktionsstatte befindet sich in Mengeringhausen 10 der Verwaltungssitz in Bad Arolsen 11 und das Schulungszentrum in der Wetterburg 12 Auszeichnungen BearbeitenEinige HEWI Produkte waren technisch und gestalterisch Vorreiter HEWI gewann seit den 1960er Jahren zahlreiche Auszeichnungen fur das Produktdesign Die Firma zahlt mit ihren Auszeichnungen seit 1982 zu den erfolgreichsten Preistragern beim iF Industrie Forum Design 13 Red Dot Design Award Architects Darling und erhielt den 2013 erstmals verliehenen Hessischen Staatspreis Universelles Design 14 Veroffentlichungen BearbeitenLeben ohne Ausgrenzung Dokumentation HEWI Forum barrierefreies Bauen Katalog des Forum am 25 und 26 September 1996 in Arolsen Hrsg HEWI Heinrich Wilke GmbH HEWI Arolsen 1996 Christiane Nicolaus Red Ein Klassiker sucht Verbindungen Innovationswettbewerb 1996 97 Hrsg HEWI Heinrich Wilke GmbH HEWI Bad Arolsen 1997 Tur Fenster und Mobelbeschlage Katalog fur behindertengerechtes Wohnen HEWI Bad Arolsen 1997 Sanitar Ausstattungen Katalog fur behindertengerechtes Wohnen HEWI Bad Arolsen 1997 Ansatze und Visionen fur ein Miteinander Dokumentation HEWI Forum am 30 September und 1 Oktober 1998 in Bad Arolsen Hrsg HEWI Heinrich Wilke GmbH HEWI Bad Arolsen 1998 Gerhard Loeschcke Daniela Pourat Wohnungsanpassung Empfehlungen fur Ausstattung Nachrustung und Umbau HEWI Bad Arolsen 1998 Gerhard Loeschcke Daniela Pourat Universell integrativ anpassbar Planungsempfehlungen fur barrierefreies Wohnen Hrsg HEWI Heinrich Wilke GmbH HEWI Bad Arolsen 2002 N N Die Macht der Farbe Hrsg HEWI o J Viviane Gruss Grafik Kunst stoffe Geschichte Anwendungen Zukunftsperspektiven Synthetic materials history applications perspectives In dt und engl Sprache Hrsg HEWI Heinrich Wilke GmbH Gesellschaft fur Knowhow Transfer mbH Leinfelden Echterdingen 2007Literatur BearbeitenBernd Steltner Turbeschlage aus Polyamid Drucker Griffe und Bander Die Bibliothek der Technik Bd 139 Verlag Moderne Industrie Landsberg Lech 1997 ISBN 3 478 93153 3 Birgit Kummel Bernd Steltner Hrsg Made in Arolsen HEWI und die Kaulbachs Zwischen hofischem Handwerk und Industriedesign Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Bad Arolsen Bad Arolsen Museumsverein 1998 ISBN 3 930930 05 6 Sabine Zentek ProduktProzesse Entwicklung und Rechtsgeschichten bekannter deutscher Marken av Edition Ludwigsburg 1999 ISBN 3 929638 26 6 S 65 ff Weblinks Bearbeiten nbsp Commons HEWI Sammlung von Bildern Barbara Jahn Rosel Designikonen made in Germany HEWI Architonic com 4 Februar 2019Einzelnachweise Bearbeiten Insa Ludtke Alltagsprodukt als Design Objekt Tagesspiegel 25 November 2006 a b Funf Dekaden Design Ikone Deutsche BauZeitschrift Abgerufen am 22 Marz 2022 Bernhard E Burdek Design Geschichte Theorie und Praxis der Produktgestaltung Springer Science amp Business Media 2005 ISBN 978 3 7643 7028 2 google de abgerufen am 22 Marz 2022 Sabine Zentek ProduktProzesse 1999 S 65 Kai Ritzmann Kleiner Klassiker Turklinke 111 von HEWI Memento vom 28 April 2015 im Internet Archive wand und beet de 24 April 2015 Die Klassiker des 20 Jahrhunderts 70er Turklinke Hewi System 111 Schoner wohnen Bucher Broschuren Literatur zum Barrierefreien Wohnen auf der Seite baufachinformation de des Fraunhofer Informationszentrums Raum und Bau Detail Zeitschrift fur Architektur Baudetail Einrichtung 2005 S 250 HEWI Handwerk im Visier IKZ Haustechnik 4 2001 Seite 40 ff Lage des Werkes 51 21 19 1 N 8 59 13 9 O 51 3553 8 9872 Lage der Verwaltung 51 22 57 7 N 8 59 54 6 O 51 3827 8 9985 Lage des Schulungszentrums 51 23 11 4 N 9 3 39 2 O 51 3865 9 0609 HEWI Preistraegerausstellung iF ONLINE EXHIBITION 13 Juni 2012 archiviert vom Original am 13 Juni 2012 abgerufen am 22 Marz 2022 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot exhibition ifdesign de Staatspreis geht an Hewi Systemlosung 3 Oktober 2013 abgerufen am 22 Marz 2022 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Normdaten Korperschaft GND 1601744 4 lobid OGND AKS VIAF 148607588 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title HEWI Heinrich Wilke amp oldid 237878296