www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gutleutbach ist ein neun Kilometer langer westsudwestlicher orographisch rechter Zufluss des Leiselsbachs im rheinland pfalzischen Donnersbergkreis GutleutbachBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 239264Lage Nordliches Oberrheintiefland Rheinhessisches Tafel und Hugelland Alzeyer HugellandDeutschland Rheinland Pfalz DonnersbergkreisFlusssystem RheinAbfluss uber Leiselsbach Pfrimm Rhein NordseeQuelle ostlich des Bollerbergs49 39 5 N 7 56 4 O 49 651354 7 934408 389Quellhohe 389 m u NHNMundung bei Bischheim in den Leiselsbach49 669811 8 039195 216 Koordinaten 49 40 11 N 8 2 21 O 49 40 11 N 8 2 21 O 49 669811 8 039195 216Mundungshohe 216 m u NHNHohenunterschied 173 mSohlgefalle 19 Lange 9 kmEinzugsgebiet 13 763 km 1 Kleinstadte Kirchheimbolanden Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 1 3 Zuflusse 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Gutleutbach entspringt ostlich des 435 2 m hohen Bollerbergs auf einer Hohe von 389 m u NHN im Waldgewann Wolfskaut Seine Quelle liegt in einem Wald auf dem Gebiet der Gemeinde Bolanden die zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehort Er fliesst zunachst in ostlicher Richtung durch den Wald am nordlichen Fusse des Mullbergs 413 4 m entlang Sudlich des Schwarzfelsens markiert er fur knapp einen Kilometer die Gemeindegrenze von Bolanden im Suden und Kirchheimbolanden im Norden Er lauft nun im Gebiet von Kirchheimbolanden zwischen den Jungen Bauwald auf seiner linken Seite und dem Alten Bauwald auf der rechten durch das Gewann Kohlbruck und richtet dann seine Laufrichtung nach Sudosten aus um danach etwa einen halben Kilometer bachabwarts wieder die ostliche Richtung einzuschlagen Er zieht nun am Sudrand des Staatsforsts Weidaserwald entlang und wird dabei auf seiner rechten Seite von einem namenlosen Bachlein gespeist Der Gutleutbach lauft nun begleitet von Geholz durch Felder und Wiesen und erreicht dann den Sudrand von Kirchheimbolanden wo er erst an einen Sportplatz vorbei und dann durch eine Feuchtwiese fliesst Der Bach unterquert nun das Gelande der BorgWarner Turbo Systems GmbH gleich darauf die L 401 und etwas spater noch die A 63 Er wechselt dann nach Nordosten und passiert die Gemeindegrenze von Kirchheimbolanden nach Bischheim Danach zieht er durch Acker und Felder und wird auf seiner linken Seite vom Russbach verstarkt Der Gutleutbach fliesst nun ostlich der L 386 am Sudostrand von Bischheim entlang und mundet schliesslich ostlich von Bischheim und westlich der Kupfermuhle auf einer Hohe von 216 m u NHN von rechts in den Leiselsbach Einzugsgebiet Bearbeiten Das 13 763 km grosse Einzugsgebiet des Gutleutbachs liegt im Nordpfalzer Bergland sowie im Rheinhessischen Tafel und Hugelland und wird durch ihn uber den Leiselsbach die Pfrimm und den Rhein zur Nordsee entwassert Die hochste Erhebung ist der Kuhkopf mit einer Hohe von 430 7 m u NHN im Westen des Einzugsgebiets Zuflusse Bearbeiten Russbach links 1 2 km 2 62 km Einzelnachweise Bearbeiten GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gutleutbach amp oldid 225387038