www.wikidata.de-de.nina.az
Gruben ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Burghaun im osthessischen Landkreis Fulda GrubenMarktgemeinde BurghaunKoordinaten 50 42 N 9 45 O 50 695402 9 7503 261 Koordinaten 50 41 43 N 9 45 1 OHohe 261 m u NHNFlache 1 44 km 1 Einwohner 143 31 Dez 2013 2 Bevolkerungsdichte 99 Einwohner km Eingemeindung 1 Februar 1971Postleitzahl 36151Vorwahl 06652 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Ortsgeschichte 2 2 Bevolkerung 3 Politik 4 Verkehr 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenGruben ist rund eineinhalb Kilometer vom Kernort Burghaun entfernt und liegt ostlich davon am Eintritt des kurzen Rossbachs in den Talgrund der Haune Die Ortslage ist mit einem Gewerbegebiet der benachbarten Stadt Hunfeld zusammengewachsen Die Gemarkungsflache betragt 144 Hektar 1961 davon sind 5 Hektar bewaldet Geschichte BearbeitenOrtsgeschichte Bearbeiten Gruben wurde im Jahr 1421 erstmals urkundlich erwahnt 1 Im Jahr 1501 lag der Ort wie ein grosser Teil der Gegend wust 3 zum 1 Februar 1971 wurde im Zuge der Gebietsreform in Hessen die bis dahin selbstandige Gemeinde Gruben auf freiwilliger Basis in die Marktgemeinde Burghaun im Landkreis Hunfeld eingemeindet 4 Fur Gruben sowie fur alle ehemals eigenstandigen Gemeinden von Burghaun wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet 5 Bevolkerung Bearbeiten Einwohnerentwicklung 1812 12 Feuerstellen 89 Seelen 1 Gruben Einwohnerzahlen von 1812 bis 2013Jahr Einwohner1812 891834 1231840 1261846 1261852 1251858 1171864 1291871 1071875 1221885 1091895 1011905 1101910 881925 851939 831946 1311950 1301956 1091961 1141967 1281970 1241980 1990 2000 2011 1352013 143Datenquelle Histo risches Ge mein de ver zeich nis fur Hessen Die Be vol ke rung der Ge mei nden 1834 bis 1967 Wies baden Hes sisches Statis tisches Lan des amt 1968 Weitere Quellen LAGIS 1 Gemeinde Burghaun 2 Zensus 2011 6 Religionszugehorigkeit 1885 71 evangelische 65 14 38 katholische 34 86 Einwohner 1 1961 61 evangelische 53 51 45 katholische 39 47 Einwohner 1 Politik BearbeitenFur Gruben besteht ein Ortsbezirk Gebiete der ehemaligen Gemeinde Gruben mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung Der Ortsbeirat besteht aus drei Mitgliedern Bei der Kommunalwahlen in Hessen 2021 betrug die Wahlbeteiligung zum Ortsbeirat 47 9 Alle Kandidaten gehorten der Burgerliste Gruben an 7 Der Ortsbeirat wahlte Andreas Sauer zum Ortsvorsteher 8 Verkehr BearbeitenDurch Gruben fuhrt die Kreisstrasse 149 die den Ort als Steinbacher Strasse mit Steinbach und dem Verkehrsknoten verbindet der bei Hunfeld die Bundesstrasse 84 mit der Bundesstrasse 27 verknupft Literatur BearbeitenAdrian Seib Kulturdenkmaler in Hessen Landkreis Fulda II Burghaun Eiterfeld Hunfeld Nusttal Rasdorf Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Herausgeber und Verlag Wiesbaden 2011 ISBN 978 3 8062 2607 2 S 81 82 Weblinks BearbeitenOrtsteil Gruben In Webauftritt der Marktgemeinde Burghaun Gruben Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Gruben Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon fur Hessen Stand 16 Oktober 2018 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS a b Bevolkerungsstatistik des Landkreises Fulda Abgerufen im September 2015 Der Ortsteil Memento des Originals vom 22 April 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www burghaun de bei burghaun de Gemeindegebietsreform in Hessen Zusammenschlusse und Eingliederungen von Gemeinden vom 20 Januar 1971 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1971 Nr 6 S 248 Punkt 328 Abs 27 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 6 3 MB Hauptsatzung PDF 71 kB 5 In Webauftritt Gemeinde Burghaun abgerufen im Oktober 2020 Ausgewahlte Daten uber Bevolkerung und Haushalte am 9 Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen PDF 1 1 MB Nicht mehr online verfugbar In Zensus 2011 Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original am 27 Oktober 2020 abgerufen im Oktober 2020 Ortsbeiratswahl Gruben In Votemanager Kommunales Gebietsrechenzentrum abgerufen im Marz 2023 Ortsbeirat Gruben In Webauftritt Gemeinde Burghaun abgerufen im Marz 2023 Ortsteile der Gemeinde Burghaun Kerngemeinde Burghaun Grossenmoor Gruben Hechelmannskirchen Hunhan Langenschwarz Rothenkirchen Schlotzau Steinbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gruben Burghaun amp oldid 233843576