www.wikidata.de-de.nina.az
Gregory James Campbell 17 Dezember 1983 in London Ontario ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger trainer der wahrend seiner aktiven Karriere zwischen 2000 und 2016 unter anderem 862 Spiele fur die Florida Panthers Boston Bruins und Columbus Blue Jackets in der National Hockey League bestritten hat Den grossten Erfolg seiner Karriere feierte er im Jahr 2011 mit dem Gewinn des Stanley Cups in Diensten der Boston Bruins Sein Vater Colin Campbell war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler Kanada Gregory CampbellGeburtsdatum 17 Dezember 1983Geburtsort London Ontario KanadaGrosse 183 cmGewicht 89 kgPosition CenterNummer 9Schusshand LinksDraftNHL Entry Draft 2002 3 Runde 67 Position Florida PanthersKarrierestationen2000 2002 Plymouth Whalers2002 2003 Kitchener Rangers2003 2010 Florida Panthers2010 2015 Boston Bruins2015 2016 Columbus Blue Jackets Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 International 2 Erfolge und Auszeichnungen 2 1 International 3 Karrierestatistik 3 1 International 4 WeblinksKarriere BearbeitenGregory Campbell begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Plymouth Whalers fur die er von 2000 bis 2002 insgesamt zwei Jahre lang in der Ontario Hockey League aktiv war Anschliessend wurde er im NHL Entry Draft 2002 in der dritten Runde als insgesamt 67 Spieler von den Florida Panthers ausgewahlt Zunachst verbrachte der Center jedoch ein weiteres Jahr in der OHL in dem er fur die Kitchener Rangers auf dem Eis stand In der Saison 2003 04 spielte Campbell erstmals im professionellen Eishockey als er in den Kader von Floridas damaligem Farmteam San Antonio Rampage aus der American Hockey League AHL aufgenommen wurde In derselben Spielzeit gab der Kanadier sein Debut in der National Hockey League in der er zwei Mal fur die Panthers zum Einsatz kam Die folgende Spielzeit verbrachte Campbell komplett in San Antonio aufgrund des Lockouts in der NHL Ab der Saison 2006 07 gehorte Campbell ausschliesslich zum NHL Kader der Panthers Im Juni 2010 gaben ihn diese in einem Tauschhandel gemeinsam mit Nathan Horton an die Boston Bruins ab und erhielten Dennis Wideman ein Erstrunden Wahlrecht sowie ein Drittrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 2010 Mit den Bruins gewann Campbell in der Saison 2010 11 den Stanley Cup Nach funf Jahren in Boston wurde sein Vertrag nach der Saison 2014 15 nicht verlangert sodass er sich im Juli 2015 als Free Agent den Columbus Blue Jackets anschloss Nachdem er in der Spielzeit 2015 16 kein Pflichtspiel der Jackets verpasst hatte sollte er mit Beginn der Saison 2016 17 zu den Cleveland Monsters in die AHL geschickt werden Dies verweigerte Campbell jedoch sodass man sich im Dezember 2016 auf eine Auflosung des Vertrages einigte In der Folge vertrat er das Team Canada kurz vor dem Jahreswechsel erfolgreich beim Spengler Cup ehe der Sturmer nach der Beendigung der Spielzeit am 9 Juni 2017 im Alter von 33 Jahren seinen Ruckzug aus dem aktiven Sport bekannt gab und mit sofortiger Wirkung in den Trainerstab seines letzten Arbeitgebers aus Columbus wechselte International Bearbeiten Gregory Campbell nahm mit der kanadischen Nationalmannschaft an der U20 Junioren Weltmeisterschaft 2003 teil bei der er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille gewann Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten2002 Teilnahme am CHL Top Prospects Game 2003 J Ross Robertson Cup Gewinn mit den Kitchener Rangers 2003 Memorial Cup Gewinn mit den Kitchener Rangers 2003 Memorial Cup All Star Team 2003 George Parsons Trophy 2003 Ed Chynoweth Trophy 2011 Stanley Cup Gewinn mit den Boston Bruins 2016 Spengler Cup Gewinn mit dem Team CanadaInternational Bearbeiten 2003 Silbermedaille bei der U20 Junioren WeltmeisterschaftKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison Play offsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM2000 01 Plymouth Whalers OHL 65 2 12 14 40 10 0 0 0 72001 02 Plymouth Whalers OHL 65 17 36 53 105 6 0 2 2 132002 03 Kitchener Rangers OHL 55 23 33 56 116 21 15 4 19 342003 04 San Antonio Rampage AHL 76 13 16 29 73 2003 04 Florida Panthers NHL 2 0 0 0 5 2004 05 San Antonio Rampage AHL 70 12 16 28 113 2005 06 Florida Panthers NHL 64 3 6 9 40 2005 06 Rochester Americans AHL 11 3 3 6 30 2006 07 Florida Panthers NHL 79 6 3 9 66 2007 08 Florida Panthers NHL 81 5 13 18 72 2008 09 Florida Panthers NHL 77 13 19 32 76 2009 10 Florida Panthers NHL 60 2 15 17 53 2010 11 Boston Bruins NHL 80 13 16 29 93 25 1 3 4 42011 12 Boston Bruins NHL 78 8 8 16 80 7 0 2 2 02012 13 Boston Bruins NHL 48 4 9 13 41 15 3 4 7 112013 14 Boston Bruins NHL 82 8 13 21 47 12 0 0 0 42014 15 Boston Bruins NHL 70 6 6 12 45 2015 16 Columbus Blue Jackets NHL 82 3 8 11 78 OHL gesamt 185 42 81 123 261 37 15 6 21 54AHL gesamt 157 28 35 63 216 NHL gesamt 803 71 116 187 696 59 4 9 13 19International Bearbeiten Vertrat Kanada bei U20 Junioren Weltmeisterschaft 2003Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM2003 Kanada U20 WM nbsp 6 1 1 2 4Junioren gesamt 6 1 1 2 4 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gregory Campbell Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gregory Campbell bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Gregory Campbell bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Campbell GregoryALTERNATIVNAMEN Campbell Gregory James vollstandiger Name Campbell GregKURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler und trainerGEBURTSDATUM 17 Dezember 1983GEBURTSORT London Ontario Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gregory Campbell amp oldid 232243523