www.wikidata.de-de.nina.az
Der Pfirsichtriebwickler Grapholita molesta ist eine Schmetterling aus der Familie der Wickler Tortricidae Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mangeln in der Qualitatssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen Dies geschieht um die Qualitat der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen Bitte hilf mit diesen Artikel zu verbessern Artikel die nicht signifikant verbessert werden konnen gegebenenfalls geloscht werden Lies dazu auch die naheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie Artikel Pfirsichtriebwickler Pfirsichtriebwickler Grapholita molesta Exemplar mit verkruppeltem linkem Vorder und Hinterflugel Systematik Familie Wickler Tortricidae Unterfamilie Olethreutinae Tribus Olethreutini Gattung Grapholita Untergattung Aspila Art Pfirsichtriebwickler Wissenschaftlicher Name Grapholita molesta Busck 1916 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Biologie 3 Belege 4 WeblinksVerbreitung BearbeitenDer Pfirsichtriebwickler stammt aus China Er wurde auch in Nord und Sudamerika Asien Australien sowie in Europa aufgefunden Biologie BearbeitenDie Weibchen legen die Eier an warmen Tagen auf den Obstbaumen ab Je nach Temperatur schlupfen die Raupen nach 6 bis 22 Tagen Im Fruhling und im Sommer fressen die Raupen an den Sprossen und Fruchten 1 Die Sexualpheromone der weiblichen Falter bestehen aus einem Isomerengemisch mit Z 8 Dodecen 1 yl acetat als Hauptkomponente und E 8 Dodecen 1 yl acetat und Z 8 Dodecen 1 ol als Nebenkomponenten 2 Damit das Pheromon seine optimale Wirkung auf die Mannchen ausuben kann mussen 7 E 8 Isomer im Gemisch enthalten sein 3 Um den Pfirsichtriebwickler in Obstplantagen zu bekampfen wird die Verwirrmethode angewendet Belege Bearbeiten J Botha D Hardie M Poole A Reeves Oriental fruit moth Grapholita molesta Exotic threat to Western Australia Government of Agriculture Factsheet No 4 2004 N Varela J Avilla C Gemeno S Anton Ordinary glomeruli in the antennal lobe of male and female tortricid moth Grapholita molesta Busck Lepidoptera Tortricidae process sex pheromone and host plant volatiles The Journal of Experimental Biology 214 637 645 2010 Habermehl G G Hammann E P Krebs C H Ternes W Naturstoffchemie eine Einfuhrung 3 Auflage Springer Verlag Berlin 2008 S 163Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfirsichtriebwickler Grapholita molesta Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Grapholita molesta BUSCK 1916 Pfirsichtriebwickler Pfirsichwickler Lepiforum e V abgerufen am 6 Juli 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfirsichtriebwickler amp oldid 167157129