www.wikidata.de-de.nina.az
Gossau Dorf ist einwohnermassig die grosste Wacht der Gemeinde Gossau Bezirk Hinwil im Kanton Zurich in der Schweiz Seit 1789 ist es auch der Sitz der Gemeindebehorden also der Kirchen Schul und politischen Behorden Gossau DorfWappen von Gossau DorfStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Zurich Zurich ZH Bezirk HinwilwPolitische Gemeinde Gossau ZHi2Postleitzahl 8625fruhere BFS Nr 0115Koordinaten 698387 239328 47 2975 8 7395 550 Koordinaten 47 17 51 N 8 44 22 O CH1903 698387 239328Hohe 550 m u M Einwohner 4600Gossau Dorf Gossau DorfKarteGossau Dorf Schweiz www Inhaltsverzeichnis 1 Wappen von Gossau Dorf 2 Geographie 3 Geschichte 3 1 Mittelalter 3 2 Neuzeit 4 Sehenswurdigkeiten 5 Wirtschaft 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWappen von Gossau Dorf BearbeitenDer silberne Ball mit gelben Band auf schwarzem Grund geht auf ein Adelsgeschlecht zuruck namlich auf das Wappen der Familie Schmied aus Wetzikon Ableger dieses Geschlechtes sind ab 1204 in Zurich bezeugt und haben seither Burgermeister Ratsherren und Landvogte gestellt Ab 1627 tauchen die Schmieds als Inhaber der Burg und Herrschaft Kempten Wetzikon auf womit sie auch in den Besitz der Helfereipfrund Gossau gelangen In einer Helferei lebten die Hilfspfarrer Mitglieder der Familie werden so in Gossau heimisch und steigen im 17 Jahrhundert sogar zur Fuhrungselite des Dorfes auf 1 Geographie BearbeitenDas Berg genannte Zentrum von Gossau Dorf mit der Kirche liegt auf einem grossen Drumlin der nach Suden steil abfallt und ans Gossauer Riet grenzt Nach Norden lauft der Moranenhugel aus der letzten Eiszeit flach aus um dann in einen weiteren Drumlin uberzugehen Geschichte BearbeitenMittelalter Bearbeiten Die fruheste namentliche Erwahnung von Gossau Dorf cozeshouva findet sich in einem Dokument das im Jahr 777 die Existenz einer ersten Kirche bezeugt Das legt nahe dass die Gegend im 8 Jahrhundert vollstandig christianisiert war und dass Gossau Dorf eine Siedlung war der man eine hohere Bedeutung zumass Die Bauern von Cozeshouva waren Leibeigene des Klosters St Gallen dem die alamannische Beata Landolt Sippe den Hof vermacht hatte Ihnen stand genugend Pachtboden zur Verfugung um eine ertragreiche Landwirtschaft zu betreiben Im Verlauf des Mittelalters und der fruhen Neuzeit konnten sie sich dank der Dreifelderwirtschaft einen gewissen Wohlstand erarbeiten Bei diesem Anbausystem bewirtschafteten die Bauern ihre Felder gemeinsam was der Entwicklung hin zu einer Dorfgemeinde forderlich war Die wirtschaftliche Starke von Gossau Dorf fuhrte zur Ansiedlung ehafter Gewerbe wie Tavernen Muhlen Metzgereien etc Die Inhaber dieser Betriebe verfugten uber eine Monopolstellung die ihnen oft zu verhaltnismassigem Reichtum und einer privilegierten Position im Dorf verhalf Neuzeit Bearbeiten 18 und 19 Jahrhundert nbsp Weinanbau im Gossau des 19 Jahrhunderts Gegen Ende des 18 Jahrhunderts verlegten sich auch die Bauern in Gossau Dorf auf die Milchwirtschaft die fortan das wichtigste Standbein war Die sonnige Lage ihres Dorfes erlaubte es ihnen zudem Weinreben anzupflanzen ein lukrativer Nebenerwerb Mit der Zeit wurden die Rebhange und flachen so zahlreich dass der Ort im 19 Jahrhundert als Weinbauerndorf galt Der Rebbau erlebte allerdings nur eine kurze Blute Mit dem Bau der Eisenbahn in der Mitte des 19 Jahrhunderts konnten qualitativ bessere Weine zu gunstigeren Preisen importiert werden Daruber hinaus bekam man Schadlinge wie die Reblaus nicht in den Griff Wahrend der Industrialisierung im fruhen 19 Jahrhundert entstanden in Gossau Dorf neben der verbreiteten Heimarbeit kleine Textilfabriken Oft wurden sie von Ferggern gegrundet die zuvor als Mittelsmanner zwischen Tuchhandlern und Heimarbeitern zu einem ansehnlichen Vermogen gekommen und zu Mitgliedern der dorflichen Elite aufstiegen waren In Gossau Dorf entstand nun eine neue Gesellschaftsstruktur Zu den Bauern und Gewerbetreibenden gesellten sich eine burgerliche wohlhabende Schicht und eine Arbeiterklasse die ihr Auskommen in den Baumwollbetrieben fand Bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts hielt der Wohlstand an dann aber verlor Gossau Dorf den Anschluss Die grossen Textilfabriken der benachbarten Gemeinden Wetzikon und Uster machten den lokalen Kleinbetrieben den Garaus und um solche Grossbetriebe im Ort anzusiedeln waren die Rahmenbedingungen zu schlecht 2 Heim und Fabrikarbeiter die ihre bislang sichere Existenz verloren wanderten ab es kam zu einer langen Periode des wirtschaftlichen Niedergangs nbsp Einsturz des Kirchenschiffes am 22 Juni 1820 Inmitten der politischen Wirren der nachhelvetischen Zeit spielt sich auf dem Gossauer Berg 1820 ein Drama ab das in der ganzen Schweiz Entsetzen und eine grosse Solidaritatswelle auslost Die Dorfkirche von 1440 wurde in diesem Jahr durch eine grossere im klassizistischen Stil gehaltene Kirche das heutige Gotteshaus ersetzt Um Geld zu sparen ubergaben die Gemeindebehorden die Bauleitung einer unerfahrenen ehrenamtlichen Kommission statt einem professionellen Baumeister Nach zehnwochiger Bauzeit wurde am 22 Juni 1820 die Aufrichte gefeiert wobei gegen 700 Besucher auf den nur provisorisch befestigten Dachstuhl drangelten Das Gewicht der vielen Leute war fur die Balken zu viel Sie brachen und die Menschen sturzten in die Tiefe des Kirchenschiffs 25 von ihnen fanden den Tod uber 300 wurden verletzt 20 Jahrhundert nbsp Letzter Rest des Gossauer Rieds Mit der Melioration des grossflachigen Gossauer Riets die 1941 im Rahmen der Anbauschlacht im Zweiten Weltkrieg vorgenommen wurde veranderte sich die Landschaft um Gossau Dorf stark Der Gewinn zusatzlicher Anbauflachen war mit dem Verlust einer prachtigen Naturoase verbunden In der Nachkriegszeit erholte sich Gossau Dorf langsam wieder Die Hochkonjunktur der 1960er Jahre bescherte ihm einen regelrechten Wachstumsschub Nicht nur wirtschaftlich ging es bergauf sondern auch bevolkerungsmassig Neue Gewerbebetriebe spater auch Dienstleistungsfirmen siedelten sich an Hier hat Gossau Dorf den Vorteil dass in seiner Peripherie zum topfebenen Riet genugend Raum fur neue Firmengebaude zur Verfugung steht Heute ist der Gossau Dorf nicht nur bezuglich der Bevolkerungszahl 4 500 Einwohner sondern auch wirtschaftlich die dominierende Wacht der Gemeinde 3 Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe auch Liste der Kulturguter in Gossau ZHWirtschaft BearbeitenDie wirtschaftliche Dominanz der Wacht zeigt sich vor allem daran dass die Gossauer Industriezone in Gossau Dorf liegt Hier hat sich seit Jahren eine respektable Ansammlungen kleinerer und mittlerer Unternehmungen sog KMU angesiedelt Unter anderen eine Firma fur Messtechnik die in den siebziger Jahren von Zurich nach Gossau umgezogen ist In Zurich wurde der Platz eng und die gunstigen Bodenpreise in Gossau lockten das Unternehmen an Weblinks BearbeitenHomepage Gemeinde Gossau ZHEinzelnachweise Bearbeiten Galliker Hans Rudolf und Binder Thomas Peter Gossau Von bitterer Armut zum beliebten Wohnort Gossau 2014 Auf dem Gemeindegebiet Gossaus gibt es keine Wasserlaufe die genugend Gefalle bieten um mehrere 100 Spinnmaschinen in grossen Fabriken anzutreiben Hansruedi Galliker Thomas Peter Binder Gossau Von bitterer Armut zum beliebten Wohnort Gossau 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gossau Dorf amp oldid 239037166