www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gorgo oder Medusabrunnen ist eine 1987 eingeweihte skulpturale Brunnenanlage auf dem Henriettenplatz im Berliner Ortsteil Halensee Thema der Bildhauerarbeit ist der Mythos von der verwandelten Medusa oder Gorgo deren Anblick fur jeden Betrachter verhangnisvoll war Der Gorgo oder Medusabrunnen Inhaltsverzeichnis 1 Mythos 2 Gestaltung 3 Brunnen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseMythos Bearbeiten nbsp Cellinis Perseus mit dem Haupt der Medusa Detail Loggia dei Lanzi Florenz nbsp Teilansicht der Vorderseite nbsp Details der RuckseiteMedusa war eine der drei Gorgonen die einzige Sterbliche von den drei Tochtern antiker griechischer Meeresgottheiten Ursprunglich eine Schonheit wurde sie von Pallas Athene in ihrem Tempel beim Sex mit Poseidon uberrascht und von der erzurnten Gottin in ein geflugeltes Ungeheuer mit Schlangenhaaren langen Eckzahnen Schuppenpanzer gluhenden Augen und heraushangender Zunge verwandelt Ihr Anblick liess jeden buchstablich zu Stein erstarren In einem anderen Teil dieser mythischen Erzahlung gelang es Perseus einem Sohn des Zeus die grasslich verwandelte Medusa zu enthaupten Den todlichen direkten Anblick vermied er durch den Blick in seinen verspiegelten Schild Dem Rumpf der Medusa entsprang das geflugelte Pferd Pegasus denn Poseidon hatte sich ihr in Gestalt eines Pferdes genahert Perseus nimmt das Haupt der Medusa auf seinen weiteren Abenteuern mit So rettete er spater Andromeda vor dem Meeresungeheuer Keto das in manchen Versionen beim Anblick des Hauptes der Medusa zu Stein erstarrt Gestaltung BearbeitenDas franzosische Kunstlerehepaar Anne und Patrick Poirier hat den Brunnen gestaltet Fur die beiden ist das kulturelle Gedachtnis der Menschheit ein zentrales Thema Sie benutzen Zitate aus der Antike und bringen sie in neue Zusammenhange Schon 1979 stellten sie in Ferrara acht Abgusse von Gorgonenhauptern aus andere Installationen zu diesem Themenkomplex folgten Im Mythos von Minerva Gorgo deren Anblick Lebewesen zu Stein verwandelt sehen sie einen symbolischen Zusammenhang mit den Ursprungen der Bildhauerei 1 Brunnen BearbeitenDer Brunnen wurde 1987 im sudlichen Bereich des Henriettenplatzes aufgestellt Vorausgegangen war ein geschlossener Wettbewerb den der Berliner Senat in Zusammenhang mit der Neugestaltung des Platzes durch den Architekten Arno Bonanni durchgefuhrt hatte In einem quadratischen Becken von etwa 5 1 2 Meter Seitenlange ragt ein ubergrosses bronzenes Medusenhaupt aus dem Wasser 4 Meter breit und 3 1 2 Meter hoch Von dem Kopf sind nur Augenpartie und Nasenwurzel zu sehen daruber die Stirn aus der vergoldete Flugel wachsen Aus den Haaren winden sich Riesenschlangen bis ins Brunnenbecken hinunter Als Referenz auf die Andromeda Sage werden einige der Schlangenhaare zudem von einer grossen Hand gehalten Die Ruckseite ist als dunkle Felsenlandschaft gestaltet im flachen Wasser des Brunnens steht ein kleines vergoldetes Pferd rund 70 Zentimeter hoch Auf einem weissen Granitblock sieht man die Bruchstucke einer spielzeuggrossen Saule An mehreren Stellen des Kopfes beispielsweise aus den Augenwinkeln tritt Wasser aus und lauft oder fallt in schmalen Rinnsalen herab in das Becken Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gorgobrunnen Berlin Halensee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite der Berliner Senatsverwaltung fur Stadtentwicklung Hainer Weisspflug Gorgo Brunnen oder Medusen Brunnen In Hans Jurgen Mende Kurt Wernicke Hrsg Berliner Bezirkslexikon Charlottenburg Wilmersdorf Luisenstadtischer Bildungsverein Haude und Spener Edition Luisenstadt Berlin 2005 ISBN 3 7759 0479 4 luise berlin de Stand 7 Oktober 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Seite uber Bildhauerei in Berlin Memento vom 14 Juni 2008 im Internet Archive 52 49668 13 291129 Koordinaten 52 29 48 N 13 17 28 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gorgobrunnen Medusa amp oldid 236433574