www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gommelberg ist ein 575 m u NHN 1 hoher bewaldeter Basaltkegel nordlich von Pleussen im Oberpfalzer Landkreis Tirschenreuth Er zahlt zum Naturraum Lausnitzer Randberge im Fichtelgebirge GommelbergBild gesucht BWHohe 575 m u NHNLage Bayern DeutschlandGebirge FichtelgebirgeKoordinaten 49 59 10 N 12 16 1 O 49 986 12 267 575 Koordinaten 49 59 10 N 12 16 1 OGommelberg Bayern Gestein Basalt Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geologie 3 Wirtschaft 4 Literatur und Karten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenIm Westen des Berges verlauft die Staatsstrasse 2176 von Konnersreuth nach Mitterteich und im Suden die Bundesstrasse 299 von Mitterteich nach Waldsassen Nahe dem Gipfel befindet sich eine 1634 erbaute Kapelle Geologie BearbeitenZwischen Marktredwitz Mitterteich Konnersreuth und Seussen liegt ein grosses Basalteruptionsgebiet Es ist der westlichste Auslaufer des nordbohmischen Basaltvulkanismus Im Miozan ist hier flussige Basaltmasse durch den Granit emporgedrungen Wirtschaft BearbeitenIn der Gipfelregion befinden sich mehrere Basalt Steinbruche Literatur und Karten BearbeitenDietmar Herrmann Helmut Sussmann Fichtelgebirge Bayerisches Vogtland Steinwald Bayreuther Land Lexikon Ackermannverlag Hof Saale 2000 ISBN 3 929364 18 2 Bayerisches Landesvermessungsamt UK 50 13 Naturpark Fichtelgebirge Steinwald ostlicher Teil Massstab 1 50 000Weblinks BearbeitenDer Reichsforst im FichtelgebirgeEinzelnachweise Bearbeiten BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gommelberg amp oldid 226170588