www.wikidata.de-de.nina.az
Der Goldberg ist ein Hugel in der nordlichen Vorderpfalz Rheinland Pfalz Ostlich seiner Kuppe deren hochster Punkt auf der Grenze zwischen den Ortsgemeinden Obersulzen und Laumersheim liegt und eine Hohe von 171 1 m u NHN 1 aufweist verlauft die Landesstrasse 454 die dort Obersulzen und Laumersheim verbindet an seiner Nordostflanke entlang fuhrt die Landesstrasse 453 von Obersulzen nach Dirmstein GoldbergMariengrotte am Osthang des GoldbergsHohe 171 1 m u NHN 1 Lage Deutschland Rheinland Pfalz VorderpfalzGebirge Hugelkette ostlich vor dem PfalzerwaldKoordinaten 49 33 28 N 8 12 47 O 49 557655 8 213187 171 1 Koordinaten 49 33 28 N 8 12 47 OGoldberg Pfalz Rheinland Pfalz Geographie BearbeitenDer uberwiegend mit Weinreben bestockte Goldberg ist Teil eines niedrigen Hohenruckens der von Sudwesten spater Westen her in die Rheinebene hineinragt Die Hugelkette zu der sudwestlich auch der Orlenberg 190 8 m 1 gehort bildet einen Teil der Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten des Eckbachs im Suden und seines linken Zuflusses Flossbach im Norden Am Nordosthang des Orlenbergs zum Goldberg hin liegt der erste steilere Anstieg den die Autobahn 6 auf ihrem Weg von Mannheim nach Saarbrucken nimmt um von der Rheinebene auf das Hohenniveau des Pfalzerwalds zu kommen Regional ist der Anstieg als Laumersheimer Berg bekannt Geschichte Bearbeiten nbsp Kilometerstein Nr 5 links der Anstieg zur GoldbergkuppeAm Nordosthang des Goldbergs steht der Kilometerstein Nr 5 eine Stundensaule aus Sandstein die im 19 Jahrhundert als Hinweis fur die Entfernung nach Grunstadt 5 km errichtet wurde Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs uberlebte der Englander Cyril William Sibley als Besatzungsmitglied den nachtlichen Abschuss und Absturz seines Flugzeugs am Osthang des Goldbergs in der Weinlage Dirmsteiner Mandelpfad Noch in derselben Nacht wurde er Opfer eines sogenannten Fliegermordes durch Adolf Wolfert einen ortlichen Funktionar der NSDAP und dessen Mittater Georg Hartleb Ebenfalls in der Weinlage Mandelpfad erbauten Angehorige der Kolpingsfamilie Dirmstein 1998 1999 eine Mariengrotte vor der ein kleiner Rastplatz mit Ruhebanken eingerichtet wurde Von dort aus bietet sich ein weiter Blick nach Osten in die Rheinebene Einzelnachweise Bearbeiten a b c Lage und Hohe des Goldbergs auf Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz LANIS Karte Hinweise abgerufen am 5 Mai 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goldberg Pfalz amp oldid 229675497