www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gefallenendenkmal in der Pfarrkirche St Marien Plau am See erinnert an die Plauer Gefallenen des Ersten Weltkrieges Unbequeme ErinnerungWandschneiders Pieta 1922 Geschichte BearbeitenDas Kriegerdenkmal fullt die nordliche Wand des Turmraums der Pfarrkirche St Marien Plau am See Geschaffen wurde es vom Plauer Bildhauer Wilhelm Wandschneider der es auf dem unteren Absatz signierte Es wurde am 30 April 1922 geweiht Es hat keinen speziellen Namen und wird einfach als Pieta Beweinung Christi vor der angedeuteten Grabeshohle bezeichnet Der Vorschlag des bei Gefallenendenkmalern der Weimarer Republik nicht unublichen Motivs 1 kam von der Pastorenfrau Magda Wiegand Dehn Material ist Gipszement Die Deutsche Inflation 1914 bis 1923 verzogerte das Projekt mehrfach Teures Material war nicht finanzierbar Wandschneider stellte seiner Heimatstadt lediglich die Materialkosten in Rechnung Der obere Teil besteht aus sieben Tafeln mit den Namen der 147 Gefallenen darunter auch der des einzigen judischen Gefallenen der Stadt Adolf Elkan Das Gesims tragt die Inschrift DEN OPFERN DES WELTKRIEGES 1914 1918 AUS STADT UND GEMEINDE PLAU Uberschrieben ist die Tafel mit einem Spruch aus dem 1 Brief des Johannes 1 Joh 3 16 LUT DARAN HABEN WIR ERKANNT DIE LIEBE DASS ER SEIN LEBEN FUR UNS GELASSEN HAT UND WIR SOLLEN AUCH DAS LEBEN LASSEN FUR DIE BRUDER Ebenfalls im Turmraum erinnern Gedenktafeln an die Gefallenen der Befreiungskriege und des Deutsch Franzosischen Krieges Die Friedensbewegung in der DDR brachte es 1980 mit sich dass die Tafeln aus der Kirche entfernt wurden Pastor Carl Christian Schmidt holte sie 1999 bei seinem Amtsantritt vom Stallboden des ehemaligen Pfarrhauses Kirchplatz 5 wieder in die Kirche Nach der Restaurierung der Ausmalung des Turmraumes sind die Tafeln 2022 neu angebracht worden Beinahe hatte man 1980 auch Wandschneiders Denkmal entfernt Dies hatte allerdings grossere Sanierungsarbeiten erfordert so unterblieb es Die fachgerechte Sanierung des Denkmals erfolgte im Fruhjahr 2023 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gefallenendenkmal St Marien Plau Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Volker Probst Bilder vom Tode eine Studie zum deutschen Kriegerdenkmal in der Weimarer Republik am Beispiel des Pieta Motives und seiner profanierten Varianten Hamburg Wayasbah 1986 zugl Diss Hamburg 1986 ISBN 978 3 925682 03 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gefallenendenkmal St Marien Plau amp oldid 236374547