www.wikidata.de-de.nina.az
Garmersreuth ist ein landwirtschaftlich gepragter Stadtteil der Stadt Arzberg GarmersreuthStadt ArzbergKoordinaten 50 3 N 12 9 O 50 05256 12 14219 520 Koordinaten 50 3 9 N 12 8 32 OHohe 520 m u NNEinwohner 28 2010 Postleitzahl 95659Vorwahl 09233Geographie BearbeitenGarmersreuth liegt etwa drei Kilometer westlich von Arzberg Oberfranken unmittelbar an der Kreisstrasse WUN 17 Rund einen Kilometer sudwestlich der Gemeinde befinden sich der Kohlberg und der Leimatbach etwa 750 m nordlich des Ortes im Weidenhofer Forst entspringt der Rothenbach der in ostlicher Richtung lauft 1 Geschichte BearbeitenDie Ursprunge des Dorfes gehen wahrscheinlich bis in das Jahr 900 n Chr zuruck 2 In den Jahren 1840 1862 betrieb der Porzellanhersteller Christoph Acker aus Arzberg Oberfranken einen Feldspatbruch in Garmersreuth 3 Im Jahre 1972 wurde die Gemeinde Grafenreuth zu der Garmersreuth gehorte aufgelost und als Gemeindeteil in die Stadt Arzberg eingegliedert 4 Einzelnachweise Bearbeiten Geodaten gesehen im BayernAtlas am 25 April 2016 Erste Rodungen gelesen im EKG Arzberg am 25 April 2016 Der Feldspatbruch des Christoph Acker aus Arzberg in Garmersreuth gelesen im Staatsarchiv Bamberg Bergamt Bayreuth a O Nr 384 am 25 April 2016 Eingemeindung gelesen im EKG Arzberg am 25 April 2016Ortsteile der Stadt Arzberg Arzberg Bergnersreuth Bodenhaus Dotschenmuhle Elisenfels Forellenmuhle Garmersreuth Hagenhaus Haid Heiligenfurt Kieselmuhle Klausen Krippnermuhle Marzenhaus Oschwitz Preisdorf Rosenbuhl Rothenbach Sandmuhle Schacht Schlottenhof Seussen Steinau Teichmuhle Theresienfeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Garmersreuth amp oldid 238215102