www.wikidata.de-de.nina.az
Gaius Servilius Geminus nach 203 v Chr war ein dem Geschlecht der Servilier angehorender romischer Politiker der zweiten Halfte des 3 Jahrhunderts v Chr Er geriet 218 v Chr in Kriegsgefangenschaft der Boier aus der er erst 15 Jahre spater von seinem gleichnamigen Sohn befreit wurde Leben BearbeitenGaius Servilius Geminus durfte der Sohn des Konsuls von 252 und 248 v Chr Publius Servilius Geminus gewesen sein Er hatte mindestens zwei Sohne von denen der altere den gleichen Namen wie sein Vater trug und 203 v Chr als Konsul amtierte wahrend der jungere Sohn Marcus Servilius Pulex Geminus im darauffolgenden Jahr 202 v Chr das hochste Staatsamt erreichte Da beide Sohne Plebejer waren durfte bereits ihr Vater der hier behandelte Gaius Servilius Geminus von den Patriziern zu den Plebejern ubergetreten sein 1 Nachdem Gaius Servilius Geminus ein kurulisches Amt und um 220 v Chr die Pratur bekleidet hatte gehorte er 218 v Chr zu jenen Triumvirn denen die Grundung der Kolonien Placentia und Cremona oblag Der griechische Historiker Polybios fuhrt zwar von den Namen der Triumvirn nur jenen des Konsulars Gaius Lutatius Catulus an wahrend er von den beiden andern bloss deren Rang Pratorier erwahnt 2 und Titus Livius bemerkt in diesem Zusammenhang dass nur der Name des Lutatius voll verburgt sei jene der ubrigen Triumvirn hingegen in dem ihm vorliegenden Annalenwerken verschieden angegeben wurden wobei nur in der ersten der insgesamt drei von ihm angefuhrten Varianten der Name des Geminus erscheint 3 Da der romische Geschichtsschreiber aber spater von der Befreiung des Geminus durch seinen Sohn berichtet s u ist sicher dass ausser Catulus auch Geminus zu den Triumvirn gehorte Im gleichen Jahr als Placentia und Cremona gegrundet wurden brach der Zweite Punische Krieg aus Die Boier waren uber die Anlage der genannten Kolonien verargert da sie auf ihrem Territorium lagen Nachdem sie vom Anmarsch Hannibals Kenntnis erlangt hatten unternahmen sie gemeinsam mit den Insubrern einen Angriff auf die romischen Siedler Diese flohen ebenso wie die Triumvirn nach Mutina wo sie von den Boiern belagert wurden Nachdem die Triumvirn zwecks Friedensverhandlungen aus der Stadt herausgekommen waren wurden sie von den Boiern wortbruchig gefangen genommen 4 In Rom wurde fast zehn Jahre lang angenommen dass Geminus von den Boiern getotet worden sei Um 209 v Chr drang jedoch die Nachricht durch dass er noch am Leben war und sich weiterhin in Kriegsgefangenschaft befand Erst 203 v Chr wurde er gemeinsam mit seinem Leidensgenossen Catulus von seinem alteren Sohn als dieser Konsul war befreit und von ihm nach Rom zuruckgeleitet 5 Danach wird er in den erhaltenen Quellen nicht mehr erwahnt Literatur BearbeitenFriedrich Munzer Servilius 59 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band II A 2 Stuttgart 1923 Sp 1791 f Anmerkungen Bearbeiten Friedrich Munzer Servilius 59 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band II A 2 Stuttgart 1923 Sp 1791 Polybios 3 40 9f Livius 21 25 3f Polybios 3 40 6 10 Livius 21 25 1 7 Livius 27 21 10 und 30 19 9 PersonendatenNAME Servilius Geminus GaiusALTERNATIVNAMEN Geminus Gaius ServiliusKURZBESCHREIBUNG romischer Prator um 220 v Chr GEBURTSDATUM 3 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM nach 203 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaius Servilius Geminus Prator amp oldid 190647847