www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Angehorigen des romischen Ritterstandes Zu weiteren Personen mit diesem Namen siehe Gaius Annius Flavianus Gaius Annius Flavianus war ein im 2 Jahrhundert n Chr lebender Angehoriger des romischen Ritterstandes Eques Durch zwei Inschriften 1 2 ist seine Laufbahn bekannt die in den Inschriften als cursus inversus d h in absteigender Reihenfolge wiedergegeben ist Die militarische Laufbahn von Flavianus bestand aus den fur einen Angehorigen des Ritterstandes ublichen Tres militiae Zunachst wurde er Kommandeur Praefectus der Cohors IIII Raetorum die in der Provinz Cappadocia stationiert war 3 Im Anschluss war er Tribunus militum in der Legio III Italica die ihr Hauptlager in Castra Regina in Raetia hatte mit dieser Legion nahm er zwischen 178 und 180 am zweiten Germanenkrieg von Mark Aurel teil und erhielt dafur militarische Auszeichnungen donis militaribus donatus bello Germanico II 4 Zuletzt ubernahm er die Leitung der Ala I Flavia Sabastenorum die in der Provinz Mauretania Caesariensis stationiert war 5 Danach wurde er subpraefectus der Classis praetoria Misenensis dieser Posten war mit einem Jahreseinkommen von 60 000 Sesterzen verbunden Im Anschluss war er Statthalter Procurator in der Provinz Alpes Atrectionae und danach procurator tractus Karthaginiensis diese beiden Positionen waren mit einem Jahreseinkommen von 100 000 Sesterzen verbunden 4 Flavianus war der Schwiegersohn von Arminius Donatus und hatte einen Sohn namens Annius Arminius Donatus 6 Seine Ehefrau war Arminia Paulina In Timgad wurde eine weitere unvollstandig erhaltene Inschrift 7 mit seiner Laufbahn gefunden 4 Sein Sohn ist durch zwei Inschriften 8 9 belegt Drei der Inschriften 1 7 8 wurden von Gaius Vibius Marinus einem Centurio der Legio III Augusta errichtet Moglicherweise hatte Marinus dem Flavianus einiges zu verdanken so konnte Flavianus einen positiven Einfluss auf die Karriere des Marinus gehabt haben 4 Siehe auch BearbeitenListe von Angehorigen der Legio III ItalicaLiteratur BearbeitenPaul von Rohden Annius 44 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band I 2 Stuttgart 1894 Sp 2265 Einzelnachweise Bearbeiten a b Inschrift aus Chamsa AE 1969 70 704 Inschrift aus Timgad CIL 8 17900 John Spaul Cohors The evidence for and a short history of the auxiliary infantry units of the Imperial Roman Army British Archaeological Reports 2000 BAR International Series Book 841 ISBN 978 1 84171 046 4 S 282 a b c d Gabriele Wesch Klein C Annius Flavianus Erganzungen zu AE 1980 959 In Zeitschrift fur Papyrologie und Epigraphik Band 77 1989 S 151 154 hier S 152 154 PDF John E H Spaul Ala The Auxiliary Cavalry Units of the Pre Diocletianic Imperial Roman Army Nectoreca Press Andover 1994 ISBN 0 9525062 0 3 S 195 Paul von Rohden Annius 44 a b Inschrift aus Timgad AE 1980 959 a b Inschrift aus Timgad AE 1901 195 Inschrift aus Timgad CIL 8 17899 PersonendatenNAME Annius Flavianus GaiusKURZBESCHREIBUNG romischer StatthalterGEBURTSDATUM 2 JahrhundertSTERBEDATUM 2 Jahrhundert oder 3 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaius Annius Flavianus Eques amp oldid 233024056