www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Weiberg 16 Februar 1870 in Westhofen 16 Dezember 1946 in Bad Godesberg war ein deutscher Verwaltungsbeamter Politiker und kommissarischer Burgermeister von Wanne Eickel 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Flughafen Wanne Herten 2 Schriften 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach seinem Schulabschluss trat Friedrich Weiberg im Jahr 1887 als Verwaltungsanwarter bei dem Burgermeistereiamt Gevelsberg ein 1890 seine Ausbildung beendend wechselte er 1892 an das Amt Castrop und von dort 1893 an die Konigliche Regierung Arnsberg Weitere Dienststationen waren 1895 zeitweise die Kreiskasse in Hagen und das Landratsamt in Horde Es folgten 1896 das Landratsamt Gelsenkirchen und das Landratsamt Dortmund bevor er zum 10 November 1900 zunachst kommissarisch die Stelle des besoldeten Beigeordneten des Amtes Wanne antrat Zum 30 September 1901 wurde ihm dieses Amt definitiv ubertragen In der Nachfolge von Friedrich Winter erhielt Weiberg dann zum 18 Oktober 1913 die Ernennung zum Amtmann des Amtes Wanne In dieser Funktion blieb Weiberg bis zu dessen Auflosung infolge Bildung der Stadt Wanne Eickel am 1 April 1926 Anschliessend bekleidete er bis zur Einfuhrung des ersten gewahlten Burgermeisters der Stadt Wanne Eickel am 1 Oktober 1926 Wilhelm Kiwit kommissarisch das Amt des Burgermeisters der Stadt Wanne Eickel Friedrich Weiberg war Mitglied der Deutschen Volkspartei 1 Flughafen Wanne Herten Bearbeiten Initiiert durch den damaligen Beigeordneten Weiberg landete am 20 Juni 1911 auf einem Grundstuck in Wanne ein Parseval Luftschiff die Geburtsstunde des Flugplatzes Wanne Herten Lage 51 5566 7 1688 Unter der Fuhrung Weibergs grundete sich 1912 die Rheinisch Westfalische Flug und Sport Platz Gesellschaft m b H Wanne deren Kapital neben den Gemeinden Wanne und Herten auch die Stadt Herne der Grossgrundbesitzer Graf Droste zu Vischering von Nesselrode Reichenstein in Herten Direktor Arthur Muller aus Berlin Charlottenburg die Eickeler Brauerei Hulsmann und der Hauptmann Hermann Hans Waldemar Herwarth von Bitterfeld zeichneten Friedrich Weiberg ubernahm den Vorsitz im Aufsichtsrat der Gesellschaft Wahrend zunachst nach nur wenigen Monaten ein betriebsbereites Gelande den Fliegern zur Nutzung ubergeben werden konnte einschliesslich einer Tribune die bis zu 1000 Besucher fasste Flug und Ballonhalle setzten bereits vor dem Ersten Weltkrieg finanzielle Schwierigkeiten ein so dass am 6 Mai 1916 ein Konkursantrag gestellt werden musste Die Abwicklung endete erst im Laufe der 1920er Jahre 2 Schriften Bearbeitenals Hrsg 50 Jahre Amt Wanne Selbstverlag Wanne 1925 Literatur BearbeitenJoachim Lilla Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionstrager in Westfalen und Lippe 1918 1945 46 Biographisches Handbuch Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Westfalen XXII A Geschichtliche Arbeiten zur westfalischen Landesforschung Wirtschafts und sozialgeschichtliche Gruppe Band 16 Aschendorff Munster 2004 ISBN 3 402 06799 4 S 305 Einzelnachweise Bearbeiten a b Joachim Lilla Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionstrager in Westfalen und Lippe 1918 1945 46 Biographisches Handbuch Die Geschichte des Flugplatzes Wanne Herten auf wanne eickel historie de abgerufen am 5 Januar 2014 Burgermeister und Oberburgermeister von Wanne Eickel Friedrich Weiberg 1926 Wilhelm Kiwit 1926 1933 Wilhelm Wulf 1933 1934 Heinrich Gunnewig 1934 1945 Karl Neuhaus 1945 Wilhelm Jacobi 1945 1946 Wilhelm Heimuller 1946 Heinrich Weidmann 1946 1948 Edmund Weber 1948 1969 Manfred Urbanski 1969 1974 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 November 2023 PersonendatenNAME Weiberg FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und BurgermeisterGEBURTSDATUM 16 Februar 1870GEBURTSORT WesthofenSTERBEDATUM 16 Dezember 1946STERBEORT Bad Godesberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Weiberg amp oldid 239436444