www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich August Leberecht Jakob 25 Juni 1803 in Kroitsch 20 Mai 1884 in Liegnitz war ein deutscher Komponist Organist Kantor und Musikwissenschaftler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenJakob war von 1824 bis 1878 evangelischer Kantor in Konradsdorf bei Haynau Schlesien Er gab mehrere Liedersammlungen und musikpadagogische Werke heraus und war langere Zeit gemeinsam mit Ludwig Erk Mitredakteur der Musikzeitschrift Euterpe Werke BearbeitenFassliche Anweisung zum Gesang Unterricht in Volksschulen Nach naturgemassen Grundsatzen und das Singen nach Noten und Ziffern verbindend bearbeitet von Friedrich August Leberecht Jakob Gruson Breslau 1828 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DTU5DAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Deutschlands spielende Jugend eine Sammlung beliebter Jugend Turn Volks und Gesellschaftsspiele nebst Anleitung zur Veranstaltung von Wettkampfen sowie Ratseln verschiedener Art Kunststucken Ab und Auszahlreimen und Pfanderauslosungen fur Lehrer Eltern und Freunde froher Jugend und diese selbst 2 Auflage Kummer Leipzig 1879 Digitalisat Deutsche Volks und Turnspiele 168 fur Jung und Alt ein Handbuchlein fur Aeltern Lehrer Erzieher Kinder und Jugendfreunde sowie eine Beigabe zu jedem Turn Leitfaden mit einer Notenbeilage Maruschke amp Berendt Breslau 1865 Digitalisat Reformatorisches Choralbuch fur Kirche Schule und Haus oder Allgemeines Choralbuch fur die Deutsche evangelische Kirche auf Quellenforschung gestutzter Beitrag zur Regeneration des evangelischen Kirchengesanges Allgemeines vierstimmiges Kirchen und Haus Choralbuch fur die Koniglichen Preussischen Schlesischen Lande Stubenrauch Berlin 1873 1 Teil Digitalisat 2 Teil Digitalisat Der Volkssanger Eine Sammlung achter deutscher Volksweisen mit alten und neuen Texten der sanglustigen Jugend in allen deutschen Gauen besonders den Volksschulen Zwei Hefte Baedeker Essen 1845 1847 Liederwaldchen Sammlung achter deutscher Volksweisen mit alten und neuen Texten fur Kleinkinder und niedern Klassen der Volks Schulen 1 42 ein und zweistimmige Lieder enthaltend 2 Auflage Badeker Essen 1847 Mitteilungen aus dem Leben Ernst Hentschels K Musikdirektors und ersten Seminarlehrers in Weissenfels biographische padagogische und musikalische Aphorismen aus dem Briefwechsel desselben mit einem Jugendfreunde C Merseburger Leipzig 1882 Literatur BearbeitenHoffmann von Fallersleben Karl Hermann Prahl Unsere volkstumlichen Lieder 4 Auflage Engelmann Leipzig 1900 S 299 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dunserevolkstmli00unkngoog MDZ 3D 0A SZ 3Dn314 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Jakob Friedrich August Leberecht In Hugo Riemann Hrsg Musik Lexikon 8 vollstandig umgearbeitete Auflage Max Hesses Verlag Berlin Leipzig 1916 S 508 digitale sammlungen de Weblinks BearbeitenWerke von und uber F A L Jakob in der Deutschen Digitalen Bibliothek Eintrag zu F A L Jakob in KalliopeNormdaten Person GND 120921901 lobid OGND AKS LCCN n87922059 VIAF 47604613 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jakob F A L ALTERNATIVNAMEN Jakob Friedrich August Leberecht vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist Organist Kantor und MusikwissenschaftlerGEBURTSDATUM 25 Juni 1803GEBURTSORT KroitschSTERBEDATUM 20 Mai 1884STERBEORT Liegnitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title F A L Jakob amp oldid 220188051